Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wir inklusivere " (Duits → Nederlands) :

Gut konzipierte Sozialsysteme, bei denen die Sozialinvestitionen breiten Raum einnehmen und mit den beiden anderen Funktionen, nämlich Schutz und Stabilisierung, kombiniert sind, erhöhen Wirksamkeit und Effizienz der Sozialpolitik und fördern zugleich dauerhaft eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft.

Goed opgezette welzijnsstelsels waarin een sterke sociale-investeringsdimensie wordt gecombineerd met de andere twee functies, bescherming en stabilisatie, vergroten de effectiviteit en efficiëntie van sociaal beleid, en zorgen tegelijkertijd voor de permanente ondersteuning van een rechtvaardiger en meer inclusieve samenleving.


Durch Car-Sharing können die Erneuerung des europäischen Verkehrswesens und damit eine inklusivere und ökologischere Mobilität gefördert werden.

Autodelen, een nieuwe vervoerswijze, kan zorgen voor een inclusievere en meer ecologische mobiliteit.


Der Ausschluss eines Teils der Gesellschaft von den Vorteilen des Wachstums drängt uns dazu, die Formen unserer wirtschaftspolitischen Steuerung zu überdenken, um ein inklusiveres und partizipativeres Wirtschaftsmodell zu schaffen.

Omdat een deel van de maatschappij niet kan profiteren van de groei, moeten we onze governancemodellen herzien om een meer inclusief en participatief economisch model in te voeren.


Entwicklung besserer und inklusiverer Schulen, darunter:

Ontwikkeling van betere en inclusievere scholen, waaronder:


Voraussetzung für beschleunigtes und inklusiveres Wachstum ist neben der Stärkung der einschlägigen Kompetenzen des in den öffentlichen Institutionen eingesetzten Personals die Verbesserung der Regierungsführung und der Infrastrukturverbindungen.

Snellere en meer inclusieve groei vereisen een versterking van de passende vaardigheden en het menselijke kapitaal van de openbare instellingen, verdere verbeteringen op het vlak van goed bestuur alsook betere infrastructuurconnecties.


7. fordert die EU und ihre Delegationen auf, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft ihren politischen Dialog mit den Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratischen Grundsätze und die Rechtsstaatlichkeit verletzen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem gegenüber LGBTI, aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung oder der sexuellen Ausrichtung stützt; betont, dass ...[+++]

7. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg, in samenwerking met het maatschappelijk middenveld, met overheden die de mensenrechten, de democratie en de wet schenden, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere tegenover LGBTI of op basis van godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap en seksuele geaardheid; onderstreept dat met name in landen die in het verleden slecht hebben gepresteerd op het gebied van ontwikkeling en mensenrechten de ontwi ...[+++]


11. fordert die EU und ihre Delegationen auf, ihren politischen Dialog im Fall von Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratische Grundsätze und die Rechtsstaatlichkeit verletzen, dabei aber alle derzeit geltenden Assoziierungsverträge und -abkommen mit diesen Ländern aufzukündigen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderun ...[+++]

11. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg met overheden die de mensenrechten, de democratie en de wet schenden en tot het beëindigen van alle momenteel van kracht zijnde associatieverdragen en -overeenkomsten met deze landen, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere op basis van godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap, seksuele geaardheid en genderidentiteit; herhaalt dat de betrokkenheid van het maatschappelijk middenveld bij deze dia ...[+++]


37. fordert die EU und ihre Delegationen auf, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft ihren politischen Dialog mit den Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratischen Grundsätze und Rechtsstaatlichkeit verletzen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem gegenüber LGBTI und aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung oder der sexuellen Ausrichtung, stützt; betont, dass ...[+++]

37. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg, in samenwerking met het maatschappelijk middenveld, met overheden die de mensenrechten, de democratie en de rechtsstaat schenden, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere met betrekking tot LGBTI's, godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap en seksuele geaardheid; onderstreept dat met name in landen die in het verleden slecht hebben gepresteerd op het gebied van ontwikkeling en de eerbiediging v ...[+++]


3. betont, dass die derzeitigen enormen humanitären Herausforderungen ein inklusiveres, vielfältigeres und wirklich weltweites System der humanitären Hilfe erfordern, das auf dem Gipfel für humanitäre Hilfe gestärkt werden muss und gleichzeitig der Vielfalt im derzeitigen System der humanitären Hilfe und den einander ergänzenden Rollen aller Akteure Rechnung trägt; fordert die EU auf, einen weltweiten Konsens über humanitäres Handeln zu fördern, in dessen Rahmen die Grundsätze der humanitären Hilfe und die Verpflichtungen und Ansprüche nach dem humanitären Völkerrecht bekräftigt und Schutzmaßnahmen sichergestellt werden, bei denen der M ...[+++]

3. benadrukt dat de huidige enorme humanitaire uitdagingen vereisen dat tijdens de WHS een meer inclusief, divers en werkelijk mondiaal humanitair systeem opgebouwd wordt, met erkenning van de diversiteit in het huidige humanitaire-responssysteem en de complementaire taken van alle actoren; roept de EU op om een mondiale consensus inzake humanitaire actie te bevorderen die de beginselen van humanitaire hulp en de verplichtingen en rechten uit hoofde van het internationaal humanitair recht bevestigt, met waarborging van op mensen afgestemde en op mensenrechten gebaseerde beschermingsmaatregelen, en die overheden aansprakelijk stelt voor ...[+++]


7. fordert die türkische Regierung auf, mit den Anhängern der Hauptströmung der Protestbewegung in Kontakt zu treten und es ihnen zu gestatten, ihre Anliegen zu äußern; betont, dass der türkische Ministerpräsident ankündigen könnte, bei Entscheidungen über die Zukunft von öffentlichen Räumen wie dem Gezi-Park und anderen Räumen von nationaler Bedeutung ein inklusiveres Verfahren anzuwenden;

7. verzoekt de Turkse regering in dialoog te treden met de mainstreambetogers en deze hun bezorgdheid te laten uiten; benadrukt het feit dat de Turkse premier een inclusiever proces voor de besluitvorming over de toekomst van ruimten als het Gezipark en andere ruimten met nationale betekenis kan aankondigen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wir inklusivere' ->

Date index: 2024-07-13
w