Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betriebliche Umweltpolitik
CSR
CSR-Managerin
Einbeziehung in die Verantwortung
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
Haftung für Umweltschäden
Leitung und Verantwortung ausüben
Mitverantwortung
Politische Verantwortung
SVU
Soziale Verantwortung der Unternehmen
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen
Willen
Übernahme von Verantwortung
ökologische Verantwortung des Unternehmens
über soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit beraten

Traduction de «willen verantwortung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


der Berufsstand wird staerker in die Verantwortung einbezogen | Einbeziehung in die Verantwortung | Mitverantwortung | Übernahme von Verantwortung

verruimen van de eigen verantwoording van het desbetreffende bedrijfsleven


gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen | soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR [Abbr.]

maatschappelijk verantwoord ondernemen | maatschappelijk verantwoord ondernemerschap | MVO [Abbr.]


gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden




politische Verantwortung

politieke verantwoordelijkheid


Haftung für Umweltschäden [ Verantwortung für Umweltbeeinträchtigungen ]

aansprakelijkheid voor milieuschade [ aansprakelijkheid voor ecologische gevolgen ]


über soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit beraten

adviseren over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties | advies geven over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties | raad geven over maatschappelijke verantwoordelijkheid en duurzaamheidskwesties


Leitung und Verantwortung ausüben

beheer op zich nemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Verpflichtungen angesichts humanitärer Krisensituationen in kohärenter Weise praktisch anzuwenden, erfordert immer wieder und oft unter schwierigsten Bedingungen einen starken politischen Willen, gemeinsame Übernahme von Verantwortung und auf Ebene der Regierungen ein besseres ressortübergreifendes Verständnis der humanitären Grundsätze und Modalitäten.

Om deze verbintenissen in humanitaire crisissituaties telkens weer - en vaak onder de moeilijkste omstandigheden - om te zetten in consequent toepasbare maatregelen, vereist een sterke politieke wil, gezamenlijke verantwoordelijkheid en een beter inzicht van de verschillende regeringen in de humanitaire beginselen en procedures.


I. in der Erwägung, dass gemäß der Präambel des Statuts und dem Grundsatz der Komplementarität der IStGH nur in Fällen tätig wird, in denen einzelstaatliche Gerichte nicht in der Lage oder nicht willens sind, selbstglaubwürdige Strafverfahren einzuleiten, so dass weiterhin die Staaten die vorrangige Verantwortung für die Verfolgung von Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord behalten; in der Erwägung, dass die Zusammenarbeit der Vertragsstaaten des Römischen Statuts und mit regionalen Organisationen von ...[+++]

I. overwegende dat overeenkomstig de preambule van het Statuut van Rome, alsmede het complementariteitsbeginsel, het Strafhof alleen optreedt indien de nationale rechtbanken niet daadwerkelijk bereid of bij machte zijn om dit te doen, zodat in eerste instantie de partijstaten verantwoordelijk zijn voor de vervolging van oorlogsmisdrijven, misdrijven tegen de menselijkheid en genocide; overwegende dat samenwerking tussen de partijstaten bij het Statuut van Rome en met regionale organisaties van het hoogste belang is, met name in geva ...[+++]


157. glaubt, dass ein Zyklus von fünf Jahren uneingeschränkt mit dem vom Parlament bekundeten Willen übereinstimmt, aus Gründen der demokratischen Rechenschaftspflicht und Verantwortung die Laufzeit des MFR soweit wie möglich auf die Dauer der politischen Zyklen der Organe abzustimmen; ist jedoch besorgt darüber, dass ein Zyklus von fünf Jahren auf dieser Stufe möglicherweise zu kurz für Politiken sein könnte, die eine längerfristige Planung benötigen (z.B. Kohäsion, Landwirtschaft, TEN) und nicht vollständig der Planung dieser Polit ...[+++]

157. meent dat een cyclus van vijf jaar volledig in overeenstemming is met de uitdrukkelijke wens van het Parlement om de duur van het MFK zoveel mogelijk aan te passen aan de duur van de politieke cycli van de instellingen, om redenen van democratische controleerbaarheid en verantwoordelijkheid. vreest echter dat een looptijd van vijf jaar in dit stadium te kort zou kunnen zijn voor beleidsmaatregelen waarvoor een langere programmering nodig is (d.w.z. cohesie, landbouw, TEN's) en niet volledig in overeenstemming zou zijn met de vereisten in verband met de duur van de programmering en tenuitvoerlegging van die beleidsmaatregelen;


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1974 geht hervor, dass diese Entscheidung dem Willen der Regierung entspricht, « nur gültige und verantwortliche Gesprächspartner vor sich zu haben, mit denen sie effizient verhandeln kann », und zur Verwirklichung dieses Ziels nur « mit Gewerkschaften zu verhandeln, die imstande sind, auf nationaler Ebene tatsächlich Verantwortung zu tragen », sowie eine Zersplitterung der Gewerkschaften zu vermeiden, die « den Tod dieser Verhandlungen bedeuten würde » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungs ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1974 blijkt dat die keuze overeenstemt met de wil van de Regering om « geldige en verantwoordelijke gesprekspartners voor zich te vinden waarmee zij efficiënt kan onderhandelen » en, teneinde dat doel te bereiken, slechts te « onderhandelen met vakbonden die in staat zijn om werkelijke verantwoordelijkheden te dragen op nationaal vlak » en de versnippering van de vakbonden te vermijden waardoor « de onderhandelingen [.] ten dode opgeschreven [zouden] zijn » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1974, nr. 367/2, p. 10).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es fehlt an Willen, Verantwortung zu übernehmen, und alle Beamten sind bestrebt, nichts auszugeben, wenn irgendein Zweifel besteht oder sie irgendein Problem haben.

De wil ontbreekt om verantwoordelijkheden te nemen, en alle ambtenaren kennen de verleiding om geld niet uit te geven, voor het geval er twijfels zijn of ze een probleem hebben.


Bei Fragen wie der sozialen Verantwortung jedoch liegt es auf der Hand, dass es nicht genügt, einfach auf den guten Willen der Unternehmen zu vertrauen.

Het moge echter duidelijk zijn dat bij zoiets als de maatschappelijke verantwoordelijkheid van bedrijven het eenvoudigweg niet volstaat om te vertrouwen op een aanpak op basis van vrijwilligheid.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1974 geht hervor, dass diese Entscheidung dem Willen der Regierung entspricht, « nur gültige und verantwortliche Gesprächspartner vor sich zu haben, mit denen sie effizient verhandeln kann », und zur Verwirklichung dieses Ziels nur « mit Gewerkschaften zu verhandeln, die imstande sind, auf nationaler Ebene tatsächlich Verantwortung zu tragen », sowie eine Zersplitterung der Gewerkschaften zu vermeiden, die « den Tod dieser Verhandlungen bedeuten würde » (Parl. Dok. , Senat, A.S. 1974, Nr ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1974 blijkt dat die keuze overeenstemt met de wil van de Regering om « geldige en verantwoordelijke gesprekspartners voor zich te vinden waarmee zij efficiënt kan onderhandelen » en, teneinde dat doel te bereiken, slechts te « onderhandelen met vakbonden die in staat zijn om werkelijke verantwoordelijkheden te dragen op nationaal vlak » en de versnippering van de vakbonden te vermijden waardoor « de onderhandelingen [.] ten dode opgeschreven [zouden] zijn » (Parl. St. , Senaat, B.Z. 1974, nr. 367/2, p. 10).


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1974 geht hervor, dass diese Entscheidung dem Willen der Regierung entspricht, « gültigen und verantwortlichen Gesprächspartnern gegenüber zu sitzen, mit denen sie effizient verhandeln kann », und zur Verwirklichung dieses Ziels « nur mit Gewerkschaften zu verhandeln, die imstande sind, tatsächlich auf nationaler Ebene Verantwortung zu tragen » sowie eine Zersplitterung von Gewerkschaften zu vermeiden, die « den Tod dieser Verhandlungen bedeuten würde » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungs ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1974 blijkt dat die keuze overeenstemt met de wil van de Regering om « geldige en verantwoordelijke gesprekspartners voor zich te vinden waarmee zij efficiënt kan onderhandelen » en, teneinde dat doel te bereiken, slechts te « onderhandelen met vakbonden die in staat zijn om werkelijke verantwoordelijkheden te dragen op nationaal vlak » en de versnippering van de vakbonden te vermijden waardoor « de onderhandelingen [.] ten dode opgeschreven [zouden] zijn » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1974, nr. 367/2, p. 10).


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1974 geht hervor, dass diese Entscheidung dem Willen der Regierung entspricht, « gültigen und verantwortlichen Gesprächspartnern gegenüber zu sitzen, mit denen sie effizient verhandeln kann », und zur Verwirklichung dieses Ziels « nur mit Gewerkschaften zu verhandeln, die imstande sind, tatsächlich auf nationaler Ebene Verantwortung zu tragen » sowie eine Zersplitterung von Gewerkschaften zu vermeiden, die « den Tod dieser Verhandlungen bedeuten würde » (Parl. Dok. , Senat, Sondersitzung ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1974 blijkt dat die keuze overeenstemt met de wil van de Regering om « geldige en verantwoordelijke gesprekspartners voor zich te vinden waarmee zij efficiënt kan onderhandelen » en, teneinde dat doel te bereiken, slechts te « onderhandelen met vakbonden die in staat zijn om werkelijke verantwoordelijkheden te dragen op nationaal vlak » en de versnippering van de vakbonden te vermijden waardoor « de onderhandelingen [.] ten dode opgeschreven [zouden] zijn » (Parl. St. , Senaat, B.Z. 1974, nr. 367/2, p. 10).


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 19. Dezember 1974 geht hervor, dass diese Entscheidung dem Willen der Regierung entspricht, « gegenüber gültigen und verantwortlichen Gesprächspartnern zu sitzen, mit denen sie effizient verhandeln kann », und zur Verwirklichung dieses Ziels « nur mit Gewerkschaften zu verhandeln, die imstande sind, tatsächlich auf nationaler Ebene Verantwortung zu tragen » sowie eine Zersplitterung von Gewerkschaften zu vermeiden, die « den Tod dieser Verhandlungen bedeuten würde » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungs ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 19 december 1974 blijkt dat die keuze overeenstemt met de wil van de Regering om « geldige en verantwoordelijke gesprekspartners voor zich te vinden waarmee zij efficiënt kan onderhandelen » en, teneinde dat doel te bereiken, slechts te « onderhandelen met vakbonden die in staat zijn om werkelijke verantwoordelijkheden te dragen op nationaal vlak » en de versnippering van de vakbonden te vermijden waardoor « de onderhandelingen [.] ten dode opgeschreven [zouden] zijn » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1974, nr. 367-2, p. 10).


w