Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Recycling
Rückführung von Stoffen
S59
Vereinbarung über die Wiederverwendung
Wiederverwertung

Traduction de «wiederverwendung wiederverwertung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen | S59

raadpleeg fabrikant / leverancier voor informatie over terugwinning / recyclage | S59


Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen

raadpleeg fabrikant/leverancier voor informatie over terugwinning/recycling


Vereinbarung über die Wiederverwendung

recyclageovereenkomst


Recycling | Rückführung von Stoffen | Wiederverwertung

recycling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Abfallpolitik der Gemeinschaft basiert auf dem Prinzip einer Abfallhierarchie, der zufolge die Prioritäten wie folgt verteilt sind: an erster Stelle steht die Abfallvermeidung, es folgen Wiederverwertung (die Wiederverwendung, Recycling und Energierückgewinnung umfasst, wobei der Wiederverwertung von Werkstoffen der Vorzug gegeben werden sollte) und zuletzt die Abfallbeseitigung (die die Verbrennung ohne Energierückgewinnung und die Deponierung umfasst).

De aanpak van het communautaire beleid op het gebied van afvalbeheer is gebaseerd op het leidende beginsel van de afvalhiërarchie, waarbij afvalpreventie bovenaan staat, vervolgens, afvalterugwinning (waaronder hergebruik, recyclage en energieterugwinning, met voorkeur voor materiaalterugwinning) en tenslotte afvalverwijdering (waaronder verbranding zonder energieterugwinning en storten).


Die Konzentrationswerte in der Tabelle A Teil 1 und Teil 2 gelten auch für die Freigabe von Feststoffen für Wiederverwendung, Wiederverwertung, konventionelle Beseitigung oder Verbrennung.

De concentratiewaarden in tabel A, deel 1, of in tabel A, deel 2, gelden ook voor de vrijgave van vast materiaal voor hergebruik, recycling, gewone verwijdering of verbranding.


Die Konzentrationswerte in der Tabelle A Teil 1 und Teil 2 gelten auch für die Freigabe von Feststoffen für Wiederverwendung, Wiederverwertung, konventionelle Beseitigung oder Verbrennung.

De concentratiewaarden in tabel A, deel 1, of in tabel A, deel 2, zijn ook van toepassing op de vrijgave van vast materiaal voor hergebruik, recycling, gewone verwijdering of verbranding.


K. in der Erwägung, dass die Nutzung von Sekundärmetallen (aus der Wiederverwendung und Wiederverwertung) in einer industrialisierten Wirtschaft unbedingt notwendig und ressourceneffizient ist und in einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft weiter ausgebaut werden muss; in der Erwägung, dass der Bedarf an unedlen Metallen in den Volkswirtschaften der EU jedoch weder qualitativ noch quantitativ vollständig durch Sekundärmetalle gedeckt werden kann; in der Erwägung, dass die EU-Schrotthandelsbilanz positiv ausfällt und stärker auf Anreize für die Altmetallverwertung hingearbeitet werden sollte; in der Erwägung, das ...[+++]

K. overwegende dat de valorisatie van secundaire metalen (die het product zijn van een terugwinnings- en recyclingproces) een vereiste is in een geïndustrialiseerde en hulpbronnenefficiënte economie en dat die moet worden ontwikkeld in het kader van een concurrerende en duurzame kringloopeconomie, maar dat die geenszins volstaat, zowel wat betreft kwaliteit als kwantiteit, om volledig aan de behoefte aan basismetalen van de Europese economieën te voldoen; overwegende dat het saldo van de schroothandel in de EU positief is en dat meer inspanningen moeten worden geleverd om schrootrecycling in Europa te stimuleren; overwegende dat voor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– eine EU-Politik für industrielle Innovation auf der Grundlage des 3R-Prinzips (reduce, re-use, recycle – Verminderung, Wiederverwendung, Wiederverwertung) und des Substitutionsprinzips;

– een EU-beleid inzake industriële innovatie dat gebaseerd is op de beginselen vermindering, hergebruik, recycling en vervanging,


Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen

Raadpleeg fabrikant/leverancier voor informatie over terugwinning/recycling


65. hebt hervor, dass viele Ressourcen, die derzeit auf Deponien entsorgt oder verbrannt werden oder negative Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften haben, wiederverwendbar und wiederverwertbar sind; unterstreicht zudem, dass ernsthafte Anstrengungen im Hinblick auf die Wiederverwertung dieser Ressourcen unternommen werden sollten, damit ein Mehrwert für die Gesellschaften vor Ort in Form von Arbeitsplätzen und Innovation entsteht, und dass Wiederverwertung und Wiederverwendung die Zerstörung natürlicher Lebensräu ...[+++]

65. onderstreept dat momenteel veel stoffen worden gestort of verbrand of een negatief effect op het milieu en lokale gemeenschappen hebben, terwijl zij geschikt zijn voor hergebruik en recycling; benadrukt dat er serieus moet worden gewerkt aan het recyclen van deze stoffen, om zo via banen en innovatie een meerwaarde voor lokale gemeenschappen te realiseren en door middel van hergebruik en recycling de vernietiging van natuurlijke habitats en lokale gemeenschappen te voorkomen;


64. hebt hervor, dass viele Ressourcen, die derzeit auf Deponien entsorgt oder verbrannt werden oder negative Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften haben, wiederverwendbar und wiederverwertbar sind; unterstreicht zudem, dass ernsthafte Anstrengungen im Hinblick auf die Wiederverwertung dieser Ressourcen unternommen werden sollten, damit ein Mehrwert für die Gesellschaften vor Ort in Form von Arbeitsplätzen und Innovation entsteht, und dass Wiederverwertung und Wiederverwendung die Zerstörung natürlicher Lebensräu ...[+++]

64. onderstreept dat momenteel veel stoffen worden gestort of verbrand of een negatief effect op het milieu en lokale gemeenschappen hebben, terwijl zij geschikt zijn voor hergebruik en recycling; benadrukt dat er serieus moet worden gewerkt aan het recyclen van deze stoffen, om zo via banen en innovatie een meerwaarde voor lokale gemeenschappen te realiseren en door middel van hergebruik en recycling de vernietiging van natuurlijke habitats en lokale gemeenschappen te voorkomen;


andere Anforderungen, die das Produkt oder der Produkttyp zum Schutz der Verbraucher oder der Umwelt erfüllen muss und die seinen Lebenszyklus nach dem Inverkehrbringen beeinflussen, wie Vorschriften für Gebrauch, Wiederverwertung, Wiederverwendung oder Entsorgung, sofern diese Vorschriften die Zusammensetzung, die Art oder den Vertrieb des Produkts oder Produkttyps wesentlich beeinflussen können.

elk ander vereiste dat aan het product of het producttype wordt gesteld ter bescherming van de consument of het milieu en dat van invloed is op de levenscyclus van het product nadat dit in de handel is gebracht, zoals de gebruiksvoorwaarden, recycling, hergebruik of verwijdering, wanneer deze voorwaarden een significante invloed kunnen hebben op de samenstelling of de aard van het product of het producttype of op het verhandelen ervan.


Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe a) sieht für ,Wiederverwendung und Verwertung" einen Zielwert von 85% und für ,Wiederverwertung und Recycling" einen Zielwert von 80% vor, die bis 1. Januar 2006 erreicht werden sollen.

Artikel 7, lid 2, onder a), voorziet in een streefcijfer voor "hergebruik en nuttige toepassing" van 85 % en een streefcijfer voor "hergebruik en recycling" van 80 %, die beide op 1 januari 2006 zouden moeten worden gehaald.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wiederverwendung wiederverwertung' ->

Date index: 2023-03-26
w