Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
?
Abmessungen und Gewichte
Amtlich zulässiges Gesamtgewicht
Darstellt
Dient
Einzelachslast
Für die Pensionsberechtigung zulässiges Dienstjahr
Gewichte und Abmessungen
Höchstes zulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässiges Gesamtgewicht
Höchstzulässiges Gewicht
Höchstzulässiges Zuggewicht
Ladegewicht
Laderaumhöhe
Maximal zulässiger Druck
Oder zur Aufrechnung
TAC
TS
Widerklage
Zulässig
Zulässige Fangmenge
Zulässige Frachtlast
Zulässige Gesamtfangmenge
Zulässiger Gesamtfischereiaufwand
Zulässiger Höchstdruck
Zulässiges Gesamtgewicht

Traduction de «widerklage zulässig » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zulässige maximale/minimale Temperatur | zulässige Mindest-/Höchsttemperatur | zulässige minimale/maximale Temperatur | TS [Abbr.]

maximaal/minimaal toelaatbare temperatuur | TS [Abbr.]


zulässige Gesamtfangmenge [ TAC | zulässige Fangmenge ]

toegestane vangst [ TAC | totale toegestane vangst ]


amtlich zulässiges Gesamtgewicht | höchstes zulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gesamtgewicht | höchstzulässiges Gewicht

Maximum toegestaan gewicht | toegestaan maximumgewicht | toegestaan maximumtotaalgewicht | toegestane maximummassa | MTG [Abbr.] | TMTG [Abbr.]


maximal zulässiger Druck | zulässiger Höchstdruck

maximaal toelaatbare druk | PS [Abbr.]






für die Pensionsberechtigung zulässiges Dienstjahr

pensioenaanspraakverlenend dienstjaar




Zulässiger Gesamtfischereiaufwand

Totaal toegestane visserijinspanning


Gewichte und Abmessungen [ Abmessungen und Gewichte | Einzelachslast | höchstzulässiges Gewicht | höchstzulässiges Zuggewicht | Ladegewicht | Laderaumhöhe | zulässiges Gesamtgewicht ]

gewichten en afmetingen [ gewicht per as | laadprofiel | maximumgewicht | totaal laadgewicht | totaal toegestaan gewicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. Verstoßen die Artikel 14, 807 und 1042 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Grundsätzen der Beachtung der Rechte der Verteidigung und der prozessualen Redlichkeit, dahingehend ausgelegt, dass die Widerklage, die zum ersten Mal in der Berufungsinstanz erhoben wird, nur dann zulässig ist, wenn sie auf einer Tatsache oder einer Handlung, die im ersten Schriftsatz des Beklagten vorgebracht wurde, beruht oder wenn sie eine Verteidigung hinsichtlich der Hauptklage [dars ...[+++]

2. Zijn de artikelen 14, 807 en 1042 van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat de tegenvordering die voor de eerste maal in hoger beroep is ingesteld, enkel ontvankelijk is indien zij berust op een feit dat of een akte die is aangevoerd in de eerste conclusies die door de verweerder zijn neergelegd of wanneer zij een verweer [vormt] op de hoofdvordering of [strekt] tot schuldvergelijking, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met de beginselen van de inachtneming van de rechten van de verdediging en van de loyauteit van de procesvoering ?


2. Verstoßen die Artikel 14, 807 und 1042 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Grundsätzen der Beachtung der Rechte der Verteidigung und der prozessualen Redlichkeit, dahingehend ausgelegt, dass die Widerklage, die zum ersten Mal in der Berufungsinstanz erhoben wird, nur dann zulässig ist, wenn sie auf einer Tatsache oder einer Handlung, die im ersten Schriftsatz des Beklagten vorgebracht wurde, beruht oder wenn sie eine Verteidigung hinsichtlich der Hauptklage [dars ...[+++]

2. Zijn de artikelen 14, 807 en 1042 van het Gerechtelijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat de tegenvordering die voor de eerste maal in hoger beroep is ingesteld, enkel ontvankelijk is indien zij berust op een feit dat of een akte die is aangevoerd in de eerste conclusies die door de verweerder zijn neergelegd of wanneer zij een verweer [vormt] op de hoofdvordering of [strekt] tot schuldvergelijking, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in voorkomend geval in samenhang gelezen met de beginselen van de inachtneming van de rechten van de verdediging en van de loyauteit van de procesvoering ?


Sie ist der Auffassung, dass, obwohl in der Begründung zu dem Entwurf, der zum vorerwähnten Gesetz geführt habe, angeführt sei, dass « der Präsident unmöglich eine Widerklage für zulässig erklären kann » (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1232/1, S. 5), im zuständigen Senatsausschuss von diesem Standpunkt abgewichen worden sei (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1232/2, SS. 63-64).

Zij is van oordeel dat, ofschoon de memorie van toelichting bij het ontwerp dat heeft geleid tot de voormelde wet, vermeldt dat « de voorzitter [.] onmogelijk [.] een tegenvordering ontvankelijk [kan] verklaren » (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1232/1, p. 5), in de bevoegde commissie van de Senaat afstand werd genomen van dat standpunt (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1232/2, pp. 63-64).


(3) Gegen Klagen gemäß Artikel 96 Buchstaben a und c ist der Einwand des Verfalls oder der Nichtigkeit der Gemeinschaftsmarke, der nicht im Wege der Widerklage erhoben wird, insoweit zulässig, als sich der Beklagte darauf beruft, dass die Gemeinschaftsmarke wegen mangelnder Benutzung für verfallen oder wegen eines älteren Rechts des Beklagten für nichtig erklärt werden könnte.

3. In de in artikel 96, onder a) en c), bedoelde rechtsvorderingen kunnen het verval of de nietigheid van het Gemeenschapsmerk op een andere wijze dan bij een reconventionele vordering alleen worden opgeworpen, indien de gedaagde stelt dat het Gemeenschapsmerk vervallen kan worden verklaard wegens onvoldoende gebruik of nietig kan worden verklaard wegens een ouder recht van de gedaagde.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die dem Hof vorgelegte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 14 Absatz 4 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 « zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits den Unternehmen, die als Hauptkläger aufträten und deren mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitete Klage unzulässig sei, wenn sie sich auf eine Tätigkeit beziehe, für die sie nicht in d ...[+++]

De aan het Hof voorgelegde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel 14, vierde lid, van de wet van 16 januari 2003 « tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen » met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling zou instellen tussen, enerzijds, de onderneming die optreedt als eiseres op hoofdvordering en waarvan de vordering ingeleid bij deurwaardersexploot, onontvankelijk is wanneer zij gebaseerd is op een activiteit waarvoor zij niet is ingeschreven in de Kruispuntbank voor Ondernemingen of op een activiteit die niet valt onder haar maatschap ...[+++]


« Verstösst Artikel 14 - insbesondere dessen Absatz 4 - des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er diskriminierend unterscheidet zwischen einerseits dem Unternehmen, dessen Klage, die mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitet wurde, für unzulässig erklärt wird, weil diese Klage sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einleitung der Klage nicht eingetragen ist oder die nicht unter den Gesellschaftszweck fällt, für den das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt ein ...[+++]

« Is het gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet al dan niet geschonden door de discriminatoire behandeling gemaakt in artikel 14 in het algemeen en artikel 14, vierde lid, in het bijzonder van de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een kruispuntbank voor ondernemingen tussen, enerzijds, de onderneming wiens vordering ingeleid bij deurwaardersexploot onontvankelijk wordt verklaard daar haar vordering gebaseerd is op een activiteit waarvoor de onderneming niet is ingeschreven of die niet valt onder het maatschappelijk doel, waarvoor de onderneming op deze datum is ingeschreven en, anderzijds, de onderneming wiens tegenvordering gesteld bij conclusie on ...[+++]


Allerdings ist der nicht im Wege der Widerklage erhobene Einwand der Nichtigkeit eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters insoweit zulässig, als sich der Beklagte darauf beruft, dass das Gemeinschaftsgeschmacksmuster wegen eines ihm zustehenden älteren nationalen Musterrechts im Sinne des Artikels 25 Absatz 1 Buchstabe d) für nichtig erklärt werden sollte.

Wanneer echter de exceptie van nietigheid van een Gemeenschapsmodel anders dan bij wege van een reconventionele rechtsvordering wordt opgeworpen, is dit middel slechts ontvankelijk voorzover de verweerder stelt dat het Gemeenschapsmodel op grond van een ouder nationaal modelrecht in de zin van artikel 25, lid 1, onder d), waarvan hij houder is, nietig zou kunnen worden verklaard.


w