Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
Die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
Gebäuderenovierung
INEA
Industrielle Wettbewerbsfähigkeit
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen
REA
TEN-T EA
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Wohnmilieus
Wettbewerbsfähige Preise gewährleisten
Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung

Traduction de «wettbewerbsfähigkeit verbesserung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

versterking van de concurrentiepositie | versterking van het concurrentievermogen


industrielle Wettbewerbsfähigkeit | Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

concurrentievermogen van de industrie | industrieel concurrentievermogen | industriële concurrentiekracht


Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie und Forschung)) | Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie, Forschung und Raumfahrt))

Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie en Onderzoek) | Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie, Onderzoek en Ruimtevaart)


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung

pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance


Globalplan für Arbeitsbeschaffung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit

Globaal Plan voor de tewerkstelling, het concurrentievermogen en de sociale zekerheid


Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]




wettbewerbsfähige Preise gewährleisten | die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen | preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen

concurrerende prijzen waarborgen | ervoor zorgen dat prijzen concurrerend blijven | zorgen voor concurrerende prijzen | zorgen voor de prijsconcurrentiepositie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit der Überprüfung hat die EU in Programme zur Unterstützung von Strukturreformen investiert und dabei eine Reihe von Zielen verfolgt: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen, Förderung des Handels, Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und bessere Abstimmung von Ausbildung und Qualifikationen auf den Bedarf der Wirtschaft.

Sinds de herziening heeft de EU structurele hervormingen gestimuleerd om het concurrentievermogen en het ondernemingsklimaat te verbeteren, de handel te stimuleren, de kleine en middelgrote ondernemingen te ondersteunen en het onderwijs en opleiding beter af te stemmen op de behoeften van de reële economie.


Art. 24 - § 1. Der Scheck für die digitale Transformation und die Cyber-Sicherheit dient zur Stärkung der digitalen Reife der Unternehmen zwecks der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Dauerhaftigkeit sowie zur Förderung der Entstehung und Verbreitung einer Zertifizierung für die Cyber-Sicherheit innerhalb der wallonischen Unternehmen.

Art. 24. § 1. De cheque digitale transformatie en cybersecurity heeft als doel om de digitale rijpheid van de ondernemingen te vergroten om hun concurrentievermogen en bestendigheid te verbeteren en ook de totstandkoming en de verspreiding van een cybersecurity label binnen de Waalse bedrijven bevorderen.


Zielrichtung 2: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der KMB;

Hoofdlijn 2 : Verbetering van de concurrentiekracht van KMO's;


5. verweist auf die systemische Bedeutung der nationalen finanzpolitischen Stabilität und das verstärkte Augenmerk der EU auf die wirtschaftliche Ordnungspolitik im Rahmen der europäischen Rechtsvorschriften; empfiehlt daher, dass im Rahmen des Heranführungsdialogs die Rolle gesunder öffentlicher Finanzen angesprochen wird; empfiehlt außerdem, dass die Ziele der Erweiterungspolitik sorgfältig angepasst werden, damit sie die auf Wachstum ausgerichtete EU-Agenda zur Modernisierung der Wirtschaft, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, Verbesserung der Rahmenbedingungen für KMU und zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit widerspiegeln; b ...[+++]

5. wijst op het systemisch belang van nationale begrotingsstabiliteit en op het toegenomen belang dat de EU in het kader van de Europese regelgeving aan economische governance hecht; beveelt daarom aan dat de rol van gezonde overheidsfinanciën in de pretoetredingsdialoog aan bod komt; beveelt tevens aan dat de doelstellingen van het uitbreidingsbeleid zorgvuldig worden afgestemd op de op groei gerichte EU-agenda om de economie te moderniseren, het concurrentievermogen aanzienlijk te vergroten, de situatie voor kmo's te verbeteren en de jongerenwerkloosheid aan te pakken; benadrukt dat het belangrijk is het maatschappelijk middenveld e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Verbesserung der Entwurfsprozesse; Entwicklung fortschrittlicher Antriebs-, Fahrzeug- und Schiffstechnologien; innovative und kosteneffektive Produktionssysteme und Bau und Instandhaltung von Infrastrukturen; integrative Architekturen.

Vergroting van het concurrentievermogen: verbetering van ontwerpprocessen; ontwikkeling van geavanceerde aandrijf- en voertuig- en scheepstechnologieën; innovatieve en kostenefficiënte productiesystemen en de bouw en het onderhoud van infrastructuur; integratieve architecturen.


Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsgewerbes, Gewährleistung nachhaltiger, effizienter und bezahlbarer Verkehrsdienste, Aufbau neuer Fachkenntnisse und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Forschung und Entwicklung.

Opvoering van het concurrentievermogen: Verbetering van het concurrentievermogen van de vervoersector, waarborging van duurzame, efficiënte en betaalbare vervoersdiensten en creatie van nieuwe vaardigheden en werkgelegenheid door onderzoek en ontwikkeling.


Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsgewerbes, Gewährleistung nachhaltiger, effizienter und bezahlbarer Verkehrsdienste, Aufbau neuer Fachkenntnisse und Schaffung von Arbeitsplätzen durch Forschung und Entwicklung.

Opvoering van het concurrentievermogen: Verbetering van het concurrentievermogen van de vervoersector, waarborging van duurzame, efficiënte en betaalbare vervoersdiensten en creatie van nieuwe vaardigheden en werkgelegenheid door onderzoek en ontwikkeling.


· Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Verbesserung der Entwurfsprozesse; Entwicklung fortschrittlicher Antriebs-, Fahrzeug- und Schiffstechnologien; innovative und kosteneffektive Produktionssysteme und Bau und Instandhaltung von Infrastrukturen; integrative Architekturen.

– Vergroting van het concurrentievermogen: verbetering van ontwerpprocessen; ontwikkeling van geavanceerde aandrijf- en voertuig- en scheepstechnologieën; innovatieve en kostenefficiënte productiesystemen en de bouw en het onderhoud van infrastructuur; integratieve architecturen.


Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Verbesserung der Auslegungsprozesse; Entwicklung fortschrittlicher Antriebs- und Fahrzeugtechnologien; innovative und kosteneffektive Produktionssysteme und Infrastrukturerstellung und -instandhaltung ; integrative Architekturen.

– Opvoering van het concurrentievermogen : verbetering van ontwerpprocessen; ontwikkeling van geavanceerde aandrijf- en voertuigtechnologieën; innovatieve en kosteneffectieve productiesystemen en infrastructuuraanleg en -onderhoud ; integratieve architecturen.


das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“, das außerhalb der Regionen mit dem größten Entwicklungsrückstand zur Anwendung kommt, besteht in der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Regionen sowie der Beschäftigung durch Antizipation des Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft, einschließlich der Veränderungen im Zusammenhang mit der Öffnung des Handels; erreicht werden soll dies durch die Steigerung und qualitative Verbesserung der Investitionen in das Humankapital, durch Innovation und Förderung d ...[+++]

de doelstelling „Regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid”, die geldt voor andere dan de minst ontwikkelde regio's en waarmee wordt beoogd het concurrentievermogen en de aantrekkingskracht van de regio's alsmede de werkgelegenheid te vergroten door op economische en sociale veranderingen, inclusief die welke met de vrijmaking van de handel verband houden, te anticiperen via innovatie en de bevordering van de kennismaatschappij, ondernemerschap, milieubescherming en -verbetering, de verbetering van de toegankelijkheid, het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven, en de ontwikkeling van inclusieve arbeidsmarkten; en


w