Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
Die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
INEA
Industrielle Wettbewerbsfähigkeit
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen
REA
TEN-T EA
Wettbewerbsfähige Preise gewährleisten
Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Traduction de «wettbewerbsfähigkeit eu-luftfahrtbranche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie und Forschung)) | Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie, Forschung und Raumfahrt))

Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie en Onderzoek) | Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie, Onderzoek en Ruimtevaart)


Vizepräsident für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit | Vizepräsidentin für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit

vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen | vicevoorzitter voor Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen


industrielle Wettbewerbsfähigkeit | Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

concurrentievermogen van de industrie | industrieel concurrentievermogen | industriële concurrentiekracht


Globalplan für Arbeitsbeschaffung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit

Globaal Plan voor de tewerkstelling, het concurrentievermogen en de sociale zekerheid


Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung

pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance


wettbewerbsfähige Preise gewährleisten | die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen | preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen

concurrerende prijzen waarborgen | ervoor zorgen dat prijzen concurrerend blijven | zorgen voor concurrerende prijzen | zorgen voor de prijsconcurrentiepositie




Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Leistungsstarke wettbewerbsfähige Flughafendienste (Start- und Landebahnen, Passagierterminals und Bodenabfertigung usw.) sind von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Luftfahrtbranche und die von den Fluggästen wahrgenommene Dienstleistungsqualität.

De beschikbaarheid van performante, concurrerende luchthavendiensten, met inbegrip van start- en landingsbanen, passagiersterminals en grondafhandeling, is van cruciaal belang voor het concurrentievermogen van de EU-luchtvaartsector en voor de indruk die de passagiers krijgen van de kwaliteit van de dienstverlening.


Die größte Herausforderung im Hinblick auf das Wachstum der europäischen Zivilluftfahrt ist die Verringerung der Kapazitäts- und Effizienzengpässe, die das Potenzial der europäischen Luftfahrtbranche für nachhaltiges Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit stark einschränken und zu Überlastung, Verspätungen und steigenden Kosten führen.

De belangrijkste uitdaging voor de groei van de Europese luchtvaart is een oplossing te vinden voor het capaciteitstekort en het gebrek aan efficiëntie, omdat ze de Europese luchtvaartsector verhinderen om op duurzame wijze te groeien en internationaal concurrerend te zijn en zorgen voor congestie, vertragingen en stijgende kosten.


11. || Luftverkehrspaket || Legislativmaßnahme / Nicht-Legislativmaßnahme || Das Paket umfasst eine Mitteilung über Herausforderungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der EU-Luftfahrtbranche und die Überarbeitung der EASA-Verordnung 216/2008.

11. || Luchtvaartpakket || Wetgevend/niet-wetgevend || Het pakket omvat een mededeling betreffende de uitdagingen en de maatregelen ter versterking van de concurrentiepositie van de Europese luchtvaartsector en de herziening van de EASA-Verordening 216/2008.


Die Europäische Kommission hat heute ein weit reichendes Paket von Vorschlägen vorgelegt, mit dem die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU-Luftfahrtbranche gestärkt werden soll. Dies soll durch die Aufnahme von Verhandlungen mit wichtigen Partnern über die Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten in schnell wachsenden Märkten, durch die Entwicklung neuer Instrumente zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs sowie durch die Schaffung geeigneter rechtlicher Rahmenbedingungen für die Förderung von Investitionen erreicht werden.

De Europese Commissie heeft vandaag een ambitieus pakket voorstellen gepresenteerd om de internationale concurrentiekracht van de EU-luchtvaartsector te stimuleren, door met belangrijke partners onderhandelingen te openen over de toegang tot nieuwe bedrijfskansen in snel groeiende markten, door nieuwe instrumenten ter bestrijding van oneerlijke concurrentie te ontwikkelen en door de juiste regelgevingsvoorwaarden te creëren om investeringen aan te moedigen.


w