Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Asymptotische Effizienz im Sinne von Bahadur
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Bahadur-Effizienz
Bahadur-Wirksamkeit
Diskriminierende Handelspraktiken
Effizienz
Effizienz
Internationaler Wettbewerb
Missbräuchliche Handelspraktiken
Relative Effizienz
Relativer Effizienz eines Schätzers
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Wirtschaftlichkeit

Traduction de «wettbewerb effizienz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






relative Effizienz | relativer Effizienz eines Schätzers

relatieve efficiëntie van een schatter


asymptotische Effizienz im Sinne von Bahadur | Bahadur-Effizienz | Bahadur-Wirksamkeit

Bahadur-doeltreffendheid | Bahadur-efficiëntie


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging




Effizienz (nom féminin) | Wirtschaftlichkeit (nom féminin)

doelmatigheid (nom féminin) | efficiëntie (nom féminin) | rendement (nom neutre)




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Obwohl Vertragsfreiheit und Selbstregulierung im Allgemeinen die bevorzugten Optionen sind, gibt es eine Reihe von Gründen, die dafür sprechen, dass die Verwendung von nicht mit dem Transaktions- oder Buchungsdatum übereinstimmenden Wertstellungsdaten als mit den Anforderungen in Bezug auf Preistransparenz, gesunden Wettbewerb, Effizienz des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs und Verbraucherschutz unvereinbar betrachtet werden könnte.

Hoewel contractuele vrijheid en zelfregulering in het algemeen de geprefereerde opties zijn, blijkt uit een aantal argumenten dat het gebruik van een andere valutadatum dan de transactiedatum of de datum van de bijschrijving in strijd zou kunnen zijn met de verplichtingen inzake prijstransparantie, gezonde concurrentie, efficiëntie van grensoverschrijdende betalingen en consumentenbescherming.


Entscheidende Faktoren für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit in den Mitgliedstaaten sind der Wettbewerb, die Effizienz öffentlicher und privater Dienstleistungen und die Infrastrukturen.

Concurrentie, de efficiëntie van particuliere en openbare diensten, en de infrastructuur zijn in hoge mate bepalend voor het industriële concurrentievermogen in de lidstaten.


Durch Märkte mit starkem Wettbewerb erhöht sich auch der Druck auf die Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Door concurrerende markten neemt ook de druk toe om de nodige efficiëntiewinst te realiseren om concurrerend te worden en te blijven.


26. begrüßt weitere Gesetzesinitiativen zur Schaffung eines uneingeschränkt integrierten Binnenmarktes, damit es für die europäischen Verbraucher mehr Wettbewerb, Effizienz und Auswahl gibt.

26. juicht aanvullende wetgevingsinitiatieven toe die gericht zijn op het creëren van een volledig geïntegreerde interne markt, om de mededinging en de doeltreffendheid te verbeteren en met het doel de Europese consument een uitgebreidere keuze te bieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. begrüßt weitere Gesetzesinitiativen zur Schaffung eines uneingeschränkt integrierten Binnenmarktes, damit es für die europäischen Verbraucher mehr Wettbewerb, Effizienz und Auswahl gibt.

13. juicht aanvullende wetgevingsinitiatieven toe die gericht zijn op het creëren van een volledig geïntegreerde interne markt, om de mededinging en de efficiëntie te verbeteren en de Europese consument een uitgebreidere keuze te bieden;


Angesichts der Besonderheiten der Anrufzustellungsmärkte und der sich daraus ergebenden Wettbewerbs- und Verteilungsbedenken, hat die Kommission bereits seit langem festgestellt, dass die Festlegung eines gemeinsamen Konzepts, das sich auf effiziente Kosten und die Anwendung symmetrischer Zustellungsentgelte stützt, die Effizienz und einen tragfähigen Wettbewerb fördern würde, was im Hinblick auf Preis- und Dienstangebote den Endnutzern zugute käme.

Gezien de specifieke kenmerken van markten voor gespreksafgifte en de daaraan verbonden concurrentie- en distributieproblemen, erkent de Commissie al geruime tijd dat een gemeenschappelijke aanpak die gebaseerd is op doelmatige kosten en de toepassing van symmetrische afgiftetarieven doelmatigheid en duurzame concurrentie zou bevorderen en zou zorgen voor optimale consumentenvoordelen wat betreft prijzen en dienstenaanbod.


Dieses Umfeld sollte es den Marktteilnehmern ermöglichen, ihre Strategie ohne Behinderung durch unnötige Hemmnisse, aber auch unter voller Beachtung der wesentlichen Ziele des öffentlichen Interesses wie Sicherheit der Systeme, fairer Wettbewerb, Effizienz usw. umzusetzen.

Hierdoor kunnen de marktdeelnemers hun strategie uitvoeren zonder daarbij overbodige hindernissen te ondervinden en met volledige inachtneming van de fundamentele doelstellingen van openbaar belang, zoals de veiligheid van de systemen, eerlijke concurrentie, efficiëntie enzovoort.


5. hält es vor allem für erforderlich, eine Geldpolitik zu verfolgen, die sich auf die Preisstabilität stützt, um den technologischen Fortschritt zu finanzieren und den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Hilfestellung zu geben, indem sie in die Lage versetzt werden, sich Zugang zu Märkten außerhalb der Eurozone zu verschaffen; hält es zum Zweiten für notwendig, unternehmensfreundliche Steuersysteme einzuführen, die geeignet sind, die Zahl von Unternehmensneugründungen zu erhöhen, und zu diesem Zweck Steuern zu senken, die die Effizienz untergraben und die Schaffung von Arbeitsplätzen verhindern, insbesondere für bestimmte soziale G ...[+++]

5. acht het ten eerste noodzakelijk een monetair beleid na te streven op basis van prijsstabiliteit, teneinde in staat te zijn de technologische vooruitgang te financieren en middelgrote en kleine bedrijven (MKB's) te steunen door ze in staat te stellen toegang te krijgen tot markten buiten de eurozone; vindt ten tweede dat er ondernemingsvriendelijke belastingstelsels moeten worden opgezet die de oprichting van nieuwe bedrijven bevorderen, en dat hiertoe de belastingen moeten worden verlaagd die de efficiency kunnen ondergraven en het scheppen van banen belemmeren, met name voor bepaalde maatschappelijke groepen zoals vrouwen, langduri ...[+++]


- Wettbewerb: Wettbewerb verbessert die Effizienz des Marktes und schützt Innovationen.

- Mededinging: Concurrentie bevordert de efficiency van de markt en beschermt innovatie.


15. betont, dass bei der Prüfung, ob ein Verhalten den Wettbewerb einschränkt, der Schwerpunkt auf den Schaden für den Wettbewerb und nicht für die Wettbewerber gelegt werden soll; Effizienz und andere wettbewerbsfördernde Elemente sollten berücksichtigt und gegen die wettbewerbsschädlichen Elemente derselben Transaktion abgewogen werden; Wettbewerbsfälle sollten auf wirtschaftlicher Analyse basieren, da das Ziel der Wettbewerbspolitik die Förderung der wirtschaftlichen Effizienz ist;

15. onderstreept dat het accent bij het onderzoek naar mogelijk concurrentiebeperkend gedrag moet liggen op de schade voor de mededinging, en niet die voor de concurrenten; meent dat rekening moet worden gehouden met efficiency en andere de concurrentie bevorderende elementen, die moeten worden afgewogen tegen de concurrentieschadende elementen van dezelfde transactie; meent dat mededingingszaken gebaseerd moeten zijn op economische analyse, daar het doel van het concurrentiebeleid de bevordering van de economische efficiency is;


w