Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Benachteiligtes Gebiet
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Benachteiligtes ländliches Gebiet
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Rückständiges Gebiet
Strukturschwaches Gebiet
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unter Ziel Nr. 1 fallende Region
Unterentwickeltes Gebiet
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Vollständiger Wettbewerb
Wenig entwickeltes Gebiet
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Wirtschaftlich schwaches Gebiet
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de «wettbewerb gebiet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]




benachteiligtes Gebiet [ rückständiges Gebiet | strukturschwaches Gebiet | unterentwickeltes Gebiet | unter Ziel Nr. 1 fallende Region | wenig entwickeltes Gebiet | wirtschaftlich schwaches Gebiet ]

minder begunstigd gebied [ minder begunstigde zone | onderontwikkeld gebied ]


benachteiligtes ländliches Gebiet | benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet | wirtschaftlich benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet

agrarisch probleemgebied


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die in Absatz 1 erwähnte juristische Person: 1° informiert die Taubenzüchtervereine und deren Mitglieder über die bei den Wettkämpfen mit Tauben anwendbaren Regelungen; 2° schlägt die in Anwendung des Paragraphen 1 Ziffer 4 zu legitimierenden Personen vor, die mit den Probenahmen und deren Versand an das Laboratorium zwecks der Ermittlung der in Artikel 36 Ziffer 2 des Gesetzes vom 14. August 1986 erwähnten Substanzen beauftragt sind; 3° informiert die "OGDLNU" über die entnommenen Proben und die durchgeführten Analysen und stellt ihr gegebenenfalls unverzüglich die positiven Analysen zu; 4° schlägt dem Minister für Tierschutz die für die kollektiven Taubenauflässe auf dem wallonischen Gebiet ...[+++]

De rechtspersoon bedoeld in het eerste lid : 1° informeert de duivenmaatschappijen en hun leden over de reglementen die van toepassing zijn op de wedstrijden voor duiven; 2° stelt de personen voor die bekrachtigd moeten worden overeenkomstig paragraaf 1, 4°, belast met de monsternemingen en hun verzending naar het laboratorium voor het opsporen van de stoffen bedoeld in artikel 36, 2°, van de wet van 14 augustus 1986; 3° informeert het DGARNE over de genomen monsters en de uitgevoerde analyses en, in voorkomend geval, geeft laatstgenoemde zo spoedig mogelijk kennis van de positieve analyses; 4° stelt aan de Minister van Dierenwelzijn ...[+++]


88. betont, dass für eine effektive Anwendung wettbewerbsrechtlicher Prinzipien im Zeitalter der Globalisierung internationale Zusammenarbeit unabdingbar ist; fordert die Kommission daher auf, die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs zu forcieren; betont, dass wettbewerbsrechtliche Abkommen, die einen Informationsaustausch zwischen den ermittelnden Wettbewerbsbehörden ermöglichen, einen besonders wirksamen Beitrag für die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs leisten können;

88. benadrukt dat in het tijdperk van de mondialisering internationale samenwerking onontbeerlijk is voor een doeltreffende toepassing van de beginselen van het mededingingsrecht; roept de Commissie daarom op de internationale samenwerking bij vraagstukken op het gebied van het mededingingsrecht te versterken; benadrukt dat overeenkomsten die de uitwisseling van informatie tussen de bij een onderzoek betrokken mededingingsautoriteiten mogelijk maken, een bijzonder doeltreffende bijdrage kunnen leveren aan de internationale samenwerking in mededingingskwesties;


90. betont, dass für eine effektive Anwendung wettbewerbsrechtlicher Prinzipien im Zeitalter der Globalisierung internationale Zusammenarbeit unabdingbar ist; fordert die Kommission daher auf, die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs zu forcieren; betont, dass wettbewerbsrechtliche Abkommen, die einen Informationsaustausch zwischen den ermittelnden Wettbewerbsbehörden ermöglichen, einen besonders wirksamen Beitrag für die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Wettbewerbs leisten können;

90. benadrukt dat in het tijdperk van de mondialisering internationale samenwerking onontbeerlijk is voor een doeltreffende toepassing van de beginselen van het mededingingsrecht; roept de Commissie daarom op de internationale samenwerking bij vraagstukken op het gebied van het mededingingsrecht te versterken; benadrukt dat overeenkomsten die de uitwisseling van informatie tussen de bij een onderzoek betrokken mededingingsautoriteiten mogelijk maken, een bijzonder doeltreffende bijdrage kunnen leveren aan de internationale samenwerking in mededingingskwesties;


Art. 3 - Der Fischereidienst ist verpflichtet, den Direktor der Außendienststellen der Abteilung Natur und Forstwesen über die oben erwähnten, auf dem Gebiet seiner Direktion organisierten Wettbewerbe zu informieren.

Art. 3. De visserijdienst geeft de directeur van de buitendiensten van de Afdeling Natuur en Bossen kennis van bovenvermelde wedstrijden die binnen zijn directie worden georganiseerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Artikel 14 § 8 Absatz 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 11. April 2003, der nicht durch das angefochtene Gesetz abgeändert wurde, heißt es, dass die Ziele, die der Gesetzgeber mit dem Verteilungsbeitrag verfolgt, die Folgenden sind: « die Finanzierung der Energiepolitik des Landes und der von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Deckung der notwendig gewordenen Ausgaben für die Beteiligung an den Investitionen auf dem Markt der Elektrizitätsproduktion, zur Deckung der Ausgaben und Investitionen auf dem Gebiet der Kernenergie, zur Stärkung der Versorgungssicherheit, zur Bekämpfung der Erhöhung der Energiepreise und schließlich zur Verbess ...[+++]

In artikel 14, § 8, tweede lid, van de voormelde wet van 11 april 2003, niet gewijzigd bij de bestreden wet, wordt aangegeven dat, door middel van de repartitiebijdrage, de wetgever de volgende doelstellingen nastreeft : « 's lands energiepolitiek en de maatregelen genomen door de regering [ .] financieren en [ .] de uitgaven [ .] dekken die nodig zijn om tussen te komen ten gunste van de investeringen op de elektriciteitsproductiemarkt, [ .] dekking van uitgaven en investeringen inzake kernenergie, [ .] versterking van de bevoorradin ...[+++]


Art. 3 - Der Fischereidienst ist verpflichtet, den Direktor der Außendienststellen der Abteilung Natur und Forstwesen über die oben erwähnten, auf dem Gebiet seiner Direktion organisierten Wettbewerbe zu informieren.

Art. 3. De visserijdienst geeft de directeur van de buitendiensten van de Afdeling Natuur en Bossen kennis van bovenvermelde wedstrijden die binnen zijn directie worden georganiseerd.


Indem er jede Gemeinde verpflichtet hat, die Sozialvorteile der sich auf ihrem Gebiet befindenden Einrichtungen des bezuschussten freien Unterrichtsnetzes unabhängig vom Wohnsitz der dort eingeschriebenen Schüler auf die gleiche Weise zu übernehmen wie die Sozialvorteile, die sie den durch sie getragenen Unterrichtsanstalten gewährt, hat der Dekretgeber eine Massnahme ergriffen, die im Verhältnis zu dem Ziel steht, die Einhaltung einer finanziellen Gleichheit und das Nichtvorhandensein eines unlauteren Wettbewerbs zwischen Unterrichts ...[+++]

Door iedere gemeente ertoe te verplichten de sociale voordelen van de instellingen van het gesubsidieerd vrij net op haar grondgebied ten laste te nemen, los van de woonplaats van de leerlingen die er zijn ingeschreven, op dezelfde wijze als de sociale voordelen die zij toekent aan de door haar ingerichte onderwijsinstellingen, heeft de decreetgever een maatregel genomen die verband houdt met het doel bestaande in het verzekeren van de naleving van de financiële gelijkheid en het tegengaan van oneerlijke concurrentie tussen de onderwijsinstellingen, ongeacht of die behoren tot het gesubsidieerd vrij net of het gemeentelijk net (Parl. St. ...[+++]


33. vertritt die Auffassung, dass es in erster Linie für die Entwicklungsländer selbst unproduktiv sein dürfte, die Aktivitäten Chinas in den Entwicklungsländern als unlauteren Wettbewerb zu betrachten und darauf in einer Weise zu reagieren, die Konflikten Vorschub leistet; betont, dass sich Unternehmen und Akteure der EU, die beabsichtigen, mit China auf dem Gebiet der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Entwicklungsländern in Wettbewerb zu treten, zum Wohl der Entwicklungsländer und im Interesse eines größeren weltweiten Wettbew ...[+++]

33. is van mening dat het niets oplevert, vooral niet voor de ontwikkelingslanden zelf, om de Chinese activiteiten in ontwikkelingslanden als oneerlijke concurrentie te beschouwen en in een conflictsfeer hierop te reageren; benadrukt dat, in het belang van de ontwikkelingslanden alsook voor de mondiale concurrentie en groei, de Europese ondernemingen en actoren die met China trachten te concurreren in de handel en economische betrekkingen met de ontwikkelingslanden, zich zouden moeten inzetten voor een aanbod dat het aantrekkelijkst is wat betreft duurzaamheid en winst op de lange termijn, ook op het vlak van milieu-, sociale en bestuur ...[+++]


33. vertritt die Auffassung, dass es in erster Linie für die Entwicklungsländer selbst unproduktiv sein dürfte, die Aktivitäten Chinas in den Entwicklungsländern als unlauteren Wettbewerb zu betrachten und darauf in einer Weise zu reagieren, die Konflikten Vorschub leistet; betont, dass sich Unternehmen und Akteure der EU, die beabsichtigen, mit China auf dem Gebiet der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Entwicklungsländern in Wettbewerb zu treten, zum Wohl der Entwicklungsländer und im Interesse eines größeren weltweiten Wettbew ...[+++]

33. is van mening dat het niets oplevert, vooral niet voor de ontwikkelingslanden zelf, om de Chinese activiteiten in ontwikkelingslanden als oneerlijke concurrentie te beschouwen en in een conflictsfeer hierop te reageren; benadrukt dat, in het belang van de ontwikkelingslanden alsook voor de mondiale concurrentie en groei, de Europese ondernemingen en actoren die met China trachten te concurreren in de handel en economische betrekkingen met de ontwikkelingslanden, zich zouden moeten inzetten voor een aanbod dat het aantrekkelijkst is wat betreft duurzaamheid en winst op de lange termijn, ook op het vlak van milieu-, sociale en bestuur ...[+++]


4. stellt fest, dass die Gebiete in äußerster Randlage voll und ganz zum Hoheitsgebiet der EU gehören und sämtliche Handelsabkommen auf sie Anwendung finden; betont, dass die schwachen, von der Landwirtschaft geprägten Volkswirtschaften dieser Gebiete und ihre Erzeugnisse mit den Erzeugnissen lateinamerikanischer Erzeuger, die von der Zollsenkung profitieren, im Wettbewerb stehen; weist darauf hin, dass Artikel 349 AEUV die Anpassung der Unionspolitik an die geografischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten dieser Gebiete gestattet; ...[+++]

4. stelt vast dat de ultraperifere regio's integraal deel uitmaken van het grondgebied van de Europese Unie en daarom volledig binnen het toepassingsgebied van de handelsovereenkomsten moeten vallen; benadrukt dat de kwetsbare economieën van deze regio's op de landbouw gebaseerd zijn en dat hun productie moet wedijveren met de producten van Latijns-Amerikaanse producenten die een verlaging van de douanetarieven genieten; wijst erop dat artikel 349 van het VWEU het mogelijk maakt het EU-beleid af te stemmen op de geografische en economische realiteit van deze regio's; doet een beroep op de Commissie om in het kader van de onderhandelin ...[+++]


w