Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amorpher Werkstoff
Bauelement
Bauteil
Biologischer Werkstoff
Biomaterial
Elektrischer Bauteil
Fortgeschrittener Werkstoff
Hoch entwickelter Werkstoff
Hoch kaltgehaertete Werkstoffe
Hoch kaltverfestigte Werkstoffe
Ingenieur Bauteile und Komponenten
Ingenieurin Bauteile und Komponenten
Materialien inspizieren
Materialien untersuchen
Moderner Werkstoff
Neuer Werkstoff
Strukturloser Werkstoff
Werkstoff der neuen Generation
Werkstoffe inspizieren
Werkstoffe untersuchen

Traduction de «werkstoffe bauteile » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fortgeschrittener Werkstoff [ hoch entwickelter Werkstoff | neuer Werkstoff | Werkstoff der neuen Generation ]

geavanceerd materiaal [ high-techmateriaal | nieuw materiaal ]


Vertriebsleiterin für Elektronik- und Telekommunikationsgeräte und -bauteile | Vertriebsleiter für Elektronik- und Telekommunikationsgeräte und -bauteile | Vertriebsleiter für Elektronik- und Telekommunikationsgeräte und -bauteile/Vertriebsleiterin für Elektronik- und Telekommunikationsgeräte und -bauteile

distributiechef elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager distributie elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | distributiemanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | logistiek manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Ingenieurin Bauteile und Komponenten | Ingenieur Bauteile und Komponenten | Ingenieur Bauteile und Komponenten/Ingenieurin Bauteile und Komponenten

component engineer | ingenieur componenten


amorpher Werkstoff [ strukturloser Werkstoff ]

amorf materiaal


fortgeschrittener Werkstoff | moderner Werkstoff | neuer Werkstoff

geavanceerd materiaal


Bauelement | Bauteil | elektrischer Bauteil

netwerkelement


hoch kaltgehaertete Werkstoffe | hoch kaltverfestigte Werkstoffe

sterk gehard materiaal | sterk geharde materialen


Materialien inspizieren | Werkstoffe inspizieren | Materialien untersuchen | Werkstoffe untersuchen

materiaal inspecteren




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Anhang führt die Werkstoffe und Bauteile von Fahrzeugen auf, die vom Verbot der Ver­wendung von Blei, Quecksilber, Cadmium und sechswertigem Chrom in Werkstoffen und Bau­teilen von Fahrzeugen, die nach dem 1. Juli 2002 in Verkehr gebracht wurden, ausgenommen sind.

De bijlage bevat een lijst van automaterialen en ‑onderdelen die zijn vrijgesteld van het verbod op het gebruik van lood, kwik, cadmium en zeswaardig chroom in materialen en onderdelen van auto's die na 1 juli 2002 op de markt worden gebracht.


In dieser Richtlinie sind administrative und technische Bestimmungen für die Typgenehmigung bestimmter Fahrzeugklassen festgelegt; dies soll gewährleisten, dass die in der Richtlinie festgesetzten Mindestquoten ihrer Bauteile und Werkstoffe wieder verwendbar, recyclingfähig und verwertbar sind.

Deze richtlijn stelt de administratieve en technische bepalingen vast voor de typegoedkeuring van bepaalde categorieën voertuigen, om te garanderen dat de onderdelen en materialen ervan hergebruikt, gerecycleerd en nuttig toegepast kunnen worden voor de in de richtlijn bepaalde minimumpercentages.


- die Wiederverwendungs- und Recyclingquote für Bauteile, Werkstoffe und Stoffe im Verhältnis zum Durchschnittsgewicht der Geräte auf mindestens 75% festgelegt;

- wordt het percentage hergebruik en recycling van onderdelen, materialen en stoffen verhoogd tot minstens 75 % van het gemiddelde gewicht per apparaat;


Unbeschadet Artikel 3 Absatz 3 der Richtlinie 2000/53/EG ergreifen die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeughersteller in Absprache mit der Werkstoff- und Zulieferindustrie die im Anhang genannte Nomenklatur der ISO-Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe zur Kennzeichnung und Identifizierung der Bauteile und Werkstoffe von Fahrzeugen verwenden.

Onverminderd het bepaalde in artikel 3, lid 3, van Richtlijn 2000/53/EG nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de producenten, in samenwerking met de materiaal- en apparatuurfabrikanten, voor de etikettering en identificatie van onderdelen en materialen van voertuigen de nomenclatuur gebruiken van de ISO-coderingsnormen voor onderdelen en materialen die in de bijlage van deze beschikking worden genoemd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Gemäß der Richtlinie 2000/53/EG muss die Kommission Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe festlegen, die von Fahrzeugherstellern und Werkstoffzulieferern zu verwenden sind, insbesondere um die Identifizierung der Bauteile und Werkstoffe zu erleichtern, die für Wiederverwendung und Verwertung geeignet sind.

(1) Krachtens Richtlijn 2000/53/EG dient de Commissie onderdeel- en materiaalcoderingsnormen vast te stellen die door de producenten en materiaal- en apparatuurfabrikanten moeten worden gebruikt, zodat met name onderdelen en materialen die zich voor hergebruik en nuttige toepassing lenen gemakkelijker kunnen worden herkend.


2003/138/EG: Entscheidung der Kommission vom 27. Februar 2003 zur Festlegung von Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 620)

2003/138/EG: Beschikking van de Commissie van 27 februari 2003 tot vaststelling van onderdeel- en materiaalcoderingsnormen voor voertuigen uit hoofde van Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2003) 620)


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003D0138 - EN - 2003/138/EG: Entscheidung der Kommission vom 27. Februar 2003 zur Festlegung von Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe gemäß der Richtlinie 2000/53/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Altfahrzeuge (Text von Bedeutung für den EWR) (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2003) 620)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32003D0138 - EN - 2003/138/EG: Beschikking van de Commissie van 27 februari 2003 tot vaststelling van onderdeel- en materiaalcoderingsnormen voor voertuigen uit hoofde van Richtlijn 2000/53/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende autowrakken (Voor de EER relevante tekst) (kennisgeving geschied onder nummer C(2003) 620)


Unbeschadet Artikel 3 Absatz 3 der Richtlinie 2000/53/EG ergreifen die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeughersteller in Absprache mit der Werkstoff- und Zulieferindustrie die im Anhang genannte Nomenklatur der ISO-Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe zur Kennzeichnung und Identifizierung der Bauteile und Werkstoffe von Fahrzeugen verwenden.

Onverminderd het bepaalde in artikel 3, lid 3, van Richtlijn 2000/53/EG nemen de lidstaten de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de producenten, in samenwerking met de materiaal- en apparatuurfabrikanten, voor de etikettering en identificatie van onderdelen en materialen van voertuigen de nomenclatuur gebruiken van de ISO-coderingsnormen voor onderdelen en materialen die in de bijlage van deze beschikking worden genoemd.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Hersteller in Absprache mit der Werkstoff- und Zulieferindustrie Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe verwenden, insbesondere um die Identifizierung derjenigen Bauteile und Werkstoffe zu erleichtern, die wiederverwendet oder verwertet werden können.

1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de producenten, in samenwerking met de materiaal- en apparatuurfabrikanten, gemeenschappelijke onderdeel- en materiaalcoderingsnormen gebruiken, zodat met name onderdelen en materialen die zich voor hergebruik en nuttige toepassing lenen gemakkelijker kunnen worden herkend.


(1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Hersteller in Absprache mit der Werkstoff- und Zulieferindustrie Kennzeichnungsnormen für Bauteile und Werkstoffe verwenden, insbesondere um die Identifizierung derjenigen Bauteile und Werkstoffe zu erleichtern, die wiederverwendet oder verwertet werden können.

1. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat de producenten, in samenwerking met de materiaal- en apparatuurfabrikanten, gemeenschappelijke onderdeel- en materiaalcoderingsnormen gebruiken, zodat met name onderdelen en materialen die zich voor hergebruik en nuttige toepassing lenen gemakkelijker kunnen worden herkend.


w