Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragt werden
Durch krankhafte Vorgänge vorgetriebener Augapfel
Proptosis
Unanbringlich werden
Unzustellbar werden
Vorgänge in der Lebensmittelverarbeitung exakt messen
Vorgänge in der Seeschifffahrt überprüfen
Wirksam werden
Zugelassen werden können
überlappende Vorgänge
überschneidende Vorgänge

Traduction de «werden vorgänge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
überlappende Vorgänge | überschneidende Vorgänge

activiteitenoverlapping


Vorgänge in der Lebensmittelverarbeitung exakt messen | Vorgänge in der Nahrungsmittelverarbeitung exakt messen

voedselverwerkende handelingen nauwkeurig meten


Proptosis | durch krankhafte Vorgänge vorgetriebener Augapfel

proptosis | uitpuiling van het oog


Amt, bei dem die Papiere zahlbar domiziliert werden | Amt, bei dem die Papiere zahlbar gestellt werden

kantoor van betaalbaarstelling


unanbringlich werden | unzustellbar werden

onbestelbaar worden | rebuut worden


Vorgänge in der Seeschifffahrt überprüfen

maritieme operaties controleren


Leitlinien der Unternehmenszentrale in betriebliche Vorgänge vor Ort einbinden

richtlijnen van de hoofdzetel integreren in lokale kantoren | richtlijnen van het hoofdkantoor integreren in lokale vestigingen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. Von ausgeschlossenen Konten dürfen keine Vorgänge initiiert werden, ausgenommen die Vorgänge gemäß den Artikeln 25 und 68 und die Vorgänge gemäß den Artikeln 35 und 67, soweit sie den Zeitraum betreffen, in dem der Kontostatus nicht auf „ausgeschlossen“ geschaltet war.

6. Vanaf uitgesloten rekeningen kunnen geen processen worden geïnitieerd, met uitzondering van de in de artikelen 25 en 68 omschreven processen en de in de artikelen 35 en 67 bedoelde processen voor zover zij betrekking hebben op de periode waarin de rekening nog niet de status "uitgesloten" had.


oder in Form einer monatlichen Zusammenfassung der Gesamtbeträge der Vorgänge, vorausgesetzt, es werden alle Belege aufbewahrt, anhand deren die einzelnen Vorgänge jedes einzelnen Tages überprüft werden können.

hetzij door maandelijkse samenvatting van de totalen van de verrichtingen, mits alle documenten worden bewaard waarmee de verrichtingen elk afzonderlijk en per dag kunnen worden geverifieerd.


2. Von gesperrten Konten dürfen, mit Ausnahme der Vorgänge gemäß den Artikeln 25, 31, 35, 67, 77, 81 und 82, keine Vorgänge initiiert werden.

2. Vanaf geblokkeerde rekeningen kunnen geen processen worden geïnitieerd, behalve de processen genoemd in de artikelen 25, 31, 35, 67, 77, 81 en 82.


2. weist darauf hin, dass das Prüfungsurteil des Rechnungshofs über die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss zugrunde liegenden Vorgänge mit einer Einschränkung versehen worden ist, da nicht beurteilt werden konnte, ob die Ex-post-Prüfungsstrategie, die sich zu einem großen Teil darauf stützt, dass die nationalen Förderstellen Projektkostenaufstellungen prüfen, ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrunde liegenden Vorgänge bietet;

2. herinnert eraan dat de Rekenkamer een verklaring met beperking heeft afgegeven voor de jaarrekening van de gemeenschappelijke onderneming ten aanzien van de wettigheid en regelmatigheid van de verrichtingen die aan deze rekening ten grondslag liggen, op grond van het feit dat het niet mogelijk was te beoordelen of de strategie voor controle achteraf, die voor de controle van de kosten in verband met de projecten grotendeels steunt op de nationale financierende instanties (NFI's), voldoende zekerheid biedt over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende verrichtingen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. hält es für sehr bedenklich, dass das Prüfungsurteil des Rechnungshofs über die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss zugrundeliegenden Vorgänge im dritten Jahr in Folge mit einer Einschränkung versehen wurde, da nicht beurteilt werden konnte, ob die Ex-post-Prüfungsstrategie, die sich zu einem großen Teil darauf stützt, dass die nationalen Förderstellen Projektkostenaufstellungen prüfen, ausreichende Gewähr für die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der zugrundeliegenden Vorgänge bietet; ist der Ansicht, ...[+++]

2. vindt het uiterst zorgelijk dat de Rekenkamer voor het derde achtereenvolgende jaar een verklaring met beperking heeft afgegeven voor de jaarrekening van de gemeenschappelijke onderneming ten aanzien van de wettigheid en regelmatigheid van de verrichtingen die aan deze rekening ten grondslag liggen, op grond van het feit dat het niet mogelijk was te beoordelen of de strategie voor controle achteraf, die voor de controle van de kosten in verband met de projecten grotendeels steunt op de nationale financierende instanties (NFI's), voldoende zekerheid biedt over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende verrichtingen; is van ...[+++]


1. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs, dass zwei der drei Bemerkungen im Entlastungsbericht 2012 mit dem Hinweis „nicht zutreffend“ versehen wurden und eine als „im Gange“ bezeichnet wurde; stellt fest, dass es sich bei dem im Gange befindlichen Vorgang um die Ex-ante-Überprüfungen handelt, die nicht durch hinreichende Belege für die Förderfähigkeit und Richtigkeit der geltend gemachten Kosten gestützt werden; stellt mit Besorgnis fest, dass das Zentrum eine Ex-post-Überprüfungsstrategie mit zehnmonatiger Verzögerung eingeführt ...[+++]

1. maakt uit het verslag van de Rekenkamer op dat de Rekenkamer met betrekking tot de drie in het kwijtingsverslag 2012 geformuleerde opmerkingen er twee als "niet van toepassing" heeft aangemerkt en een als "nog in uitvoering"; stelt vast dat het in het laatste geval gaat om verificaties vooraf die niet worden geschraagd door voldoende documentatie over de subsidiabiliteit en de juistheid van de kosten die worden geclaimd; stelt met bezorgdheid vast dat het Centrum een strategie van verificaties achteraf met een vertraging van tien maanden heeft vastgesteld; verwacht van het Centrum dat het de kwijtingsautoriteit op de hoogte stelt z ...[+++]


Beweisbarkeit: die Möglichkeit des Nachweises, dass ein Vorgang oder ein Ereignis stattgefunden hat, um die Möglichkeit auszuschließen, dass dieser Vorgang oder dieses Ereignis nachträglich abgestritten werden kann.

onweerlegbaarheid: het vermogen om te bewijzen dat een actie of gebeurtenis heeft plaatsgevonden, zodat deze niet vervolgens kan worden ontkend.


b)oder in Form einer monatlichen Zusammenfassung der Gesamtbeträge der Vorgänge, vorausgesetzt, es werden alle Belege aufbewahrt, anhand deren die einzelnen Vorgänge jedes einzelnen Tages überprüft werden können.

b)hetzij door maandelijkse samenvatting van de totalen van de verrichtingen, mits alle documenten worden bewaard waarmee de verrichtingen elk afzonderlijk en per dag kunnen worden geverifieerd.


10. erinnert daran, dass der Rechnungshof in seiner Stellungnahme Nr. 12/2002 bedauert hat, dass die von der EIB verwalteten EEF-Vorgänge keinem Entlastungsverfahren unter Mitwirkung des Parlaments und des Rates unterliegen; unterstützt die Argumente des Rechnungshofs, denen zufolge diese Vorgänge von der Bank im Namen und auf das Risiko der Gemeinschaft verwaltet werden und dass die Mittel für diese Vorgänge zunächst von den europäischen Steuerzahlern und nicht durch den Finanzmarkt aufgebracht wurden;

10. herinnert eraan dat de Rekenkamer in haar advies nr. 12/2002 heeft aangegeven te betreuren dat de door de EIB beheerde EOF-operaties niet worden beoordeeld in het kader van de kwijtingsprocedure van het Parlement en de Raad; sluit zich aan bij de argumenten van de Rekenkamer dat deze operaties door de EIB namens en voor risico van de Gemeenschap worden uitgevoerd en dat deze middelen oorspronkelijk door de Europese belastingbetalers zijn bijeengebracht en niet door de financiële markt;


10. erinnert daran, dass der Rechnungshof in seiner Stellungnahme Nr. 12/2002 bedauert hat, dass die von der EIB verwalteten EEF-Vorgänge keinem Entlastungsverfahren unter Mitwirkung des Parlaments und des Rates unterliegen; unterstützt die Argumente des Rechnungshofs, denen zufolge diese Vorgänge von der EIB im Namen und auf das Risiko der Gemeinschaft verwaltet werden und dass die Mittel für diese Vorgänge zunächst von den europäischen Steuerzahlern und nicht durch die Finanzmärkte aufgebracht wurden;

10. herinnert eraan dat de Rekenkamer in haar advies nr. 12/2002 heeft aangegeven te betreuren dat de door de EIB beheerde EOF-operaties niet worden beoordeeld in het kader van de kwijtingsprocedure van het Parlement en de Raad; sluit zich aan bij de argumenten van de Rekenkamer dat deze operaties door de EIB namens en voor risico van de Gemeenschap worden uitgevoerd en dat deze middelen oorspronkelijk door de Europese belastingbetalers zijn bijeengebracht en niet door de financiële markt;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werden vorgänge' ->

Date index: 2021-08-22
w