Deshalb müssen Personen, die GVO in die Umwelt freisetzen möchten, dies gemäß der Richtlinie bei den zuständigen nationalen Behörd
en anmelden und mit dieser Anmeldung eine technische Akte einreichen, die die erforderlichen Informationen enthält, nämlich, erstens, die Lage und Größe des Freiset
zungsgeländes, eine Beschreibung des Ökosystems am Ort der Freisetzung, einschließlich Klima, Flora und Fauna, sowie die Nähe zu offiziell anerkannten geschützten Biotopen oder Schutzgebi
eten, die betroffen ...[+++] werden könnten, bei genetisch veränderten höheren Pflanzen und, zweitens, die geografische Lage des Ortes der Freisetzung und genaue Standortangaben sowie die Beschreibung der Ziel- und Nichtziel-Ökosysteme, die wahrscheinlich von der Freisetzung
betroffen werden, bei den anderen GVO.
Zo moet degene die GGO’s in het milieu wenst te introduceren, krachtens de richtlijn de bevoegde nationale autoriteiten daarvan in kennis stellen. Deze kennisgeving
moet een technisch dossier omvatten met de vereiste informatie, namelijk: 1) de ligging en de omvang van de intr
oductiegebieden, de beschrijving van het ecosysteem van de introductie
gebieden, waaronder klimaat, flora en fauna, en de afstand tot officieel erkende biotopen of beschermde
gebieden d ...[+++]ie kunnen worden beïnvloed, voor genetisch gemodificeerde hogere planten; 2) de geografische ligging en coördinaten van het (de) introductiegebied(en) en de beschrijving van doelwit- en niet-doelwitecosystemen die beïnvloed kunnen worden voor de overige GGO’s.