Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis

Vertaling van "wenn ersuchenden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
von der ersuchenden Vertragspartei erlassene Einziehungsentscheidung

bevel tot confiscatie dat door de verzoekende Partij is uitgevaardigd


Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels


Grundsatz des Rechts der Aussageverweigerung, wenn die Befürchtung besteht, sich selbst zu belasten

beginsel dat men niet tegen zichzelf getuigt.
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie sollten lediglich dem ersuchenden Gericht und in Ausnahmefällen der Bank des Schuldners bereitgestellt werden, wenn die Bank oder die sonstige Stelle, die für die Vollstreckung des Beschlusses im Vollstreckungsmitgliedstaat zuständig ist, nicht in der Lage ist, ein Konto des Schuldners auf der Grundlage der im Beschluss angegebenen Informationen zu ermitteln, beispielsweise wenn mehrere Personen, die den gleichen Namen und die gleiche Anschrift haben, Konten bei der gleichen Bank haben.

Zij dient enkel te worden verstrekt aan het verzoekende gerecht, en bij uitzondering ook aan de bank, indien de bank of een andere entiteit die verantwoordelijk is voor de tenuitvoerlegging van het bevel in de lidstaat van tenuitvoerlegging niet in staat is een rekening van een schuldenaar te identificeren op basis van de in het bevel verstrekte informatie, bijvoorbeeld omdat verschillende mensen met dezelfde naam en hetzelfde adres bij dezelfde bank rekeningen hebben.


(1) Eine im ersuchten Staat inhaftierte Person, deren Anwesenheit im ersuchenden Staat zum Zwecke einer Zeugenaussage oder zu anderen Beweiszwecken erforderlich ist, wird für diese Zwecke zeitweilig an den ersuchenden Staat überstellt, wenn die Person einwilligt und wenn der ersuchende Staat und der ersuchte Staat dem zustimmen und sofern dies nach den Rechtsvorschriften des ersuchten Staats zulässig ist.

1. De in de aangezochte lidstaat gedetineerde persoon wiens aanwezigheid in de verzoekende staat noodzakelijk is met het oog op een getuigenverklaring of anderszins ten behoeve van bewijsgaring, wordt daartoe tijdelijk overgebracht naar de verzoekende staat, indien hij hiermee instemt, de verzoekende en de aangezochte staat hierover overeenstemming hebben bereikt en de wetgeving van de aangezochte staat het toelaat.


(1) Die Überstellung des Antragstellers oder einer anderen Person im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe d aus dem ersuchenden Mitgliedstaat in den zuständigen Mitgliedstaat erfolgt gemäß den innerstaatlichen Rechtsvorschriften des ersuchenden Mitgliedstaats nach Abstimmung mit den beteiligten Mitgliedstaaten, sobald dies materiell möglich ist und spätestens innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach der Annahme des Aufnahme- oder Wiederaufnahmegesuchs durch einen anderen Mitgliedstaat oder der rechtskräftigen Entscheidung über einen Rechtsbehelf, wenn diesem ge ...[+++]

1. De verzoeker of andere persoon als bedoeld in artikel 18, lid 1, onder d), wordt overeenkomstig de nationale wetgeving van de verzoekende lidstaat , na overleg tussen de betrokken lidstaten, overgedragen aan de verantwoordelijke lidstaat zodra dat praktisch mogelijk is, en uiterlijk binnen een termijn van zes maanden vanaf de aanvaarding van het verzoek van een andere lidstaat om de betrokkene over of terug te nemen of vanaf de definitieve beslissing op het beroep wanneer daaraan overeenkomstig artikel 26, lid 3, opschortende werking is toegekend.


(1) Die Überstellung des Antragstellers oder einer anderen Person im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe d aus dem ersuchenden Mitgliedstaat in den zuständigen Mitgliedstaat erfolgt gemäß den innerstaatlichen Rechtsvorschriften des ersuchenden Mitgliedstaats nach Abstimmung mit den beteiligten Mitgliedstaaten, sobald dies materiell möglich ist und spätestens innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach der Annahme des Aufnahme- oder Wiederaufnahmegesuchs durch einen anderen Mitgliedstaat oder der rechtskräftigen Entscheidung über einen Rechtsbehelf, wenn diesem ge ...[+++]

1. De verzoeker of andere persoon als bedoeld in artikel 18, lid 1, onder d), wordt overeenkomstig de nationale wetgeving van de verzoekende lidstaat , na overleg tussen de betrokken lidstaten, overgedragen aan de verantwoordelijke lidstaat zodra dat praktisch mogelijk is, en uiterlijk binnen een termijn van zes maanden vanaf de aanvaarding van het verzoek van een andere lidstaat om de betrokkene over of terug te nemen of vanaf de definitieve beslissing op het beroep wanneer daaraan overeenkomstig artikel 26, lid 3, opschortende werking is toegekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(13) d) ein Mitgliedstaat, der die Wiederaufnahme akzeptiert, muss den Asylbewerber in seinem Hoheitsgebiet wieder aufnehmen. Die Überstellung des Antragstellers oder einer anderen Person im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe d ausvon dem ersuchenden Mitgliedstaat, in dem der Asylantrag gestellt wurde, in den zuständigen Mitgliedstaat erfolgt gemäß den innerstaatlichen nationalen Rechtsvorschriften des ersteren ersuchenden Mitgliedstaats nach Abstimmung mitzwischen den beteiligten Mitgliedstaaten, sobald dies materiell möglich ist und spätestens innerhalb einer Frist von sechs Monaten nachab der Annahme des Antrags auf Aufnahme Aufn ...[+++]

13. De asielzoeker √ verzoeker of andere persoon als bedoeld in artikel 18, lid 1, onder d), ∏ wordt overeenkomstig de nationale wetgeving door √ van ∏ de √ verzoekende ∏ lidstaat waar het verzoek is ingediend, na overleg tussen de betrokken lidstaten, overgedragen aan de verantwoordelijke lidstaat zodra dat praktisch mogelijk is, en uiterlijk binnen een termijn van zes maanden vanaf de aanvaarding van het overnameverzoek √ van een andere lidstaat om de betrokkene over of terug te nemen ∏ of vanaf de √ definitieve ∏ beslissing op het beroep of op het verzoek tot herziening wanneer dit ? daaraan overeenkomstig artikel 26, lid 3, ⎪ opschorten ...[+++]


sie nach Abstimmung mit der ersuchenden Behörde zu der Ansicht gelangt, dass die erbetenen Informationen von der ersuchenden Behörde nicht benötigt werden, um festzustellen, ob ein innergemeinschaftlicher Verstoß erfolgt ist oder ob ein begründeter Verdacht besteht, dass ein solcher Verstoß erfolgen könnte, oder wenn die ersuchende Behörde sich nicht damit einverstanden erklärt, dass die Informationen den in Artikel 13 Absatz 3 enthaltenen Bestimmungen zur Vertraulichkeit und zur beruflichen Schweigepflicht unterliegen, oder

de gevraagde informatie, na overleg met de verzoekende instantie, haars inziens niet nodig is om vast te stellen of er een intracommunautaire inbreuk heeft plaatsgehad dan wel of er een redelijk vermoeden bestaat dat een dergelijke inbreuk kan plaatshebben, of indien de verzoekende instantie niet de mening deelt dat de informatie onderworpen is aan de in artikel 13, lid 3, neergelegde bepalingen met betrekking tot de vertrouwelijkheid en het beroepsgeheim of


a. ihrer Auffassung nach, wurde nach Abstimmung mit der ersuchenden Behörde, die angeforderte Information der ersuchenden Behörde zum Beleg eines geschehenen oder möglicherweise stattfindenden innergemeinschaftlichen Verstoßes nicht erbracht, oder wenn die ersuchende Behörde nicht bestätigt, dass die Information den Bestimmungen bezüglich Geheimhaltung und Berufsgeheimnisse gemäß Artikel 12 Absatz 3 unterliegt;

a. naar haar oordeel, na overleg met de verzoekende instantie, de verlangde informatie voor de verzoekende instantie niet is vereist om vast te stellen of er een intracommunautaire inbreuk heeft plaatsgevonden of wellicht zal plaatsvinden of indien de verzoekende instantie het er niet mee eens is dat de informatie is onderworpen aan de in artikel 12, lid 3 opgenomen bepalingen inzake vertrouwelijkheid en beroepsgeheim;


[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staates zuwiderläuft; e) ...[+++]

[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegingen van ras, godsdienst, nationaliteit of politieke overtuiging, d) de tenuitvoerlegging is in strijd met de internationale verplichtingen van de aangezochte staat, e) het feit wordt in ...[+++]


Nach diesem Übereinkommen kann der Urteilsstaat einen anderen Vertragsstaat nur dann um Vollstreckung einer Sanktion ersuchen, wenn eine oder mehrere der in Art. 5 aufgeführten Voraussetzungen erfuellt sind: a) wenn der Verurteilte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in dem anderen Staat hat; b) wenn die Vollstreckung der Sanktion im anderen Staat geeignet ist, die soziale Wiedereingliederung des Verurteilten zu erleichtern; c) wenn es sich um eine freiheitsentziehende Sanktion handelt, die in dem anderen Staat im Anschluss an eine andere vom Verurteilten in diesem Staat angetretene oder zu verbüßende freiheitsentziehende Sanktion vollstrec ...[+++]

Op grond van dit verdrag kan de staat van veroordeling slechts om de tenuitvoerlegging van een sanctie door een andere verdragsluitende staat verzoeken, indien aan één of meer van de in artikel 5 genoemde voorwaarden is voldaan: a) de veroordeelde heeft zijn vaste woonplaats in de andere staat, b) de tenuitvoerlegging van de sanctie in de andere staat schept naar verwachting betere kansen voor de reclassering van de veroordeelde, c) het betreft een sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt, die in de andere staat kan worden ten uitvoer gelegd in aansluiting op een andere sanctie die vrijheidsbeneming meebrengt en die de veroordeelde in die ...[+++]


(13) Die Parteien und gegebenenfalls ihre Vertreter sollten der Beweisaufnahme beiwohnen können, wenn dies im Recht des Mitgliedstaats des ersuchenden Gerichts vorgesehen ist, damit sie die Verhandlungen wie im Falle einer Beweisaufnahme im Mitgliedstaat des ersuchenden Gerichts verfolgen können. Sie sollten auch das Recht haben, die Beteiligung an den Verhandlungen zu beantragen, damit sie an der Beweisaufnahme aktiver mitwirken können.

(13) De partijen en eventueel hun vertegenwoordigers moeten aanwezig kunnen zijn bij de verrichting van de handeling tot het verkrijgen van bewijs, indien daarin is voorzien in de wet van de lidstaat van het verzoekende gerecht, om de procedure te kunnen volgen als werd de handeling in de lidstaat van het verzoekende gerecht verricht.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wenn ersuchenden' ->

Date index: 2021-05-27
w