Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf Beschäftigung
Arbeitsfreiheit
Aussicht auf Beschäftigung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufsaussichten
Dauerhafte Beschäftigung
Dauerstellung
Feste Beschäftigung
Freiheit der Arbeit
Ganztagsarbeit
Illegale Beschäftigung
Kenntnis notwendig
Minister der Beschäftigung und der Arbeit
Notwendigkeit einer Kenntnis
Pfusch
Pfuscharbeit
Recht auf Arbeit
Recht auf Beschäftigung
Recht zu arbeiten
Schwarzarbeit
Vollzeitarbeit
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «wenn beschäftigung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


Vollzeitarbeit [ dauerhafte Beschäftigung | Dauerstellung | feste Beschäftigung | Ganztagsarbeit ]

volledige betrekking [ fulltime | volledige baan | voltijdbaan ]


Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


Schwarzarbeit [ illegale Beschäftigung | Pfusch | Pfuscharbeit ]

zwartwerk [ illegaal werk | illegale tewerkstelling ]


für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Kommissionsmitglied | für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration

Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie | Lid van de Commissie belast met Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie


Anspruch auf Beschäftigung | Arbeitsfreiheit | Freiheit der Arbeit | Recht auf Arbeit | Recht auf Beschäftigung | Recht zu arbeiten

recht om te werken | recht op arbeid | vrijheid van arbeid


Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels


Minister der Beschäftigung und der Arbeit

Minister van Tewerkstelling en Arbeid


pädagogische Strategien zur Förderung von kreativer Beschäftigung anwenden

pedagogische strategieën gebruiken om creatief engagement aan te moedigen | pedagogische strategieën gebruiken om creatief engagement te bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 26. Wenn ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer gemäß Artikel 7/1 des Königlichen Erlasses vom 5. November 2002 zur Einführung einer unmittelbaren Beschäftigungsmeldung in Anwendung des Artikels 38 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen meldet, obwohl dieser Arbeitnehmer die Bedingungen für die Ausübung eines Flexi-Jobs nicht erfüllt, und ihn dennoch in der in Artikel 21 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über di ...[+++]

Art. 26. Wanneer een werkgever een werknemer aangeeft overeenkomstig artikel 7/1 van het koninklijk besluit van 5 november 2002 tot invoering van een onmiddellijke aangifte van tewerkstelling, met toepassing van artikel 38 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels, terwijl die werknemer niet voldoet aan de voorwaarden voor het uitoefenen van een flexi-job en die toch als flexi-jobwerknemer aangeeft in de trimestriële aangifte bepaald bij artikel 21 van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappeli ...[+++]


Art. 4. § 1. Eine Beschäftigung im Rahmen eines Flexi-Jobs ist möglich, wenn der betreffende Lohnempfänger bereits bei einem oder mehreren anderen Arbeitgebern beschäftigt ist, wobei er mindestens 4/5 der Leistungen einer vollzeitig beschäftigten Referenzperson des Sektors erbringt, in dem er der 4/5-Beschäftigung nachgeht, und zwar im Laufe des Referenzquartals T-3 und sofern der Lohnempfänger in demselben Zeitraum im Quartal T:

Art. 4. § 1. Een tewerkstelling in het kader van een flexi-job is mogelijk wanneer de betrokken werknemer bij één of meerdere andere werkgever(s) al een tewerkstelling heeft die minimaal gelijk is aan 4/5e van een voltijdse job van een referentiepersoon van de sector waarin de 4/5e tewerkstelling wordt gepresteerd, gedurende het referentiekwartaal T-3, en voor zover de werknemer gedurende dezelfde periode in het kwartaal T :


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0270 - EN - Rechtssache C-270/16: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 1 de Cuenca — Spanien) — Carlos Enrique Ruiz Conejero/Ferroser Servicios Auxiliares SA, Ministerio Fiscal (Vorlage zur Vorabentscheidung — Sozialpolitik — Richtlinie 2000/78/EG — Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf — Art. 2 Abs. 2 Buchst. b Ziff. i — Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung — Nationale Rechtsvorschriften, nach denen ein Beschäftigter unter bestimmten Voraussetzungen wegen wiederk ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0270 - EN - Zaak C-270/16: Arrest van het Hof (Derde kamer) van 18 januari 2018 (verzoek om een prejudiciële beslissing ingediend door de Juzgado de lo Social n° 1 de Cuenca — Spanje) — Carlos Enrique Ruiz Conejero / Ferroser Servicios Auxiliares SA, Ministerio Fiscal [Prejudiciële verwijzing — Sociale politiek — Richtlijn 2000/78/EG — Gelijke behandeling in arbeid en beroep — Artikel 2, lid 2, onder b), i) — Verbod van discriminatie op grond van handicap — Nationale wetgeving op grond waarvan een werknemer onder bepaalde voorwaarden mag worden ontslagen wegens periodieke, zelfs g ...[+++]


Aufgrund von Artikel 7 § 14 Absatz 4 des fraglichen Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 wird die Eingliederungszulage nur einem Ausländer gezahlt, wenn er die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzt, mit dem Belgien ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen hat, wenn er anerkannter Flüchtling ist oder wenn er zu den Staatsangehörigen der Länder gehört, die im Gesetz vom 13. Dezember 1976 zur Billigung der bilateralen Abkommen über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Belgien aufgezählt sind.

Krachtens artikel 7, § 14, vierde lid, van de in het geding zijnde besluitwet van 28 december 1944 wordt de inschakelingsuitkering enkel aan een vreemdeling betaald indien hij de nationaliteit heeft van een land waarmee België een wederkerigheidsovereenkomst heeft gesloten, indien hij een erkende vluchteling is of indien hij behoort tot de onderdanen van de landen die zijn opgesomd in de wet van 13 december 1976 houdende goedkeuring van de bilaterale akkoorden betreffende de tewerkstelling in België van buitenlandse werknemers.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
»; 3. « Im Falle der verneinenden Antwort auf die zweite Frage: Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nachdem sein potenzieller Arbeitgeber eine Beschäftigungserlaubnis erhalten hat, ins ...[+++]

»; 3. « In geval van ontkennend antwoord op de tweede vraag, schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeid ...[+++]


»; 2. « Verstoßen die Artikel 4/1 und 5 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen die Artikel 22, 23 und 191 der Verfassung, oder die eine oder andere dieser Bestimmungen, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zu dieser Konvention, indem sie vorsehen, dass der Ausländer eine Arbeitserlaubnis nachweisen muss, die erteilt wurde, nachdem der potenzielle Arbeitgeber dieses Ausländers eine Beschäftigungserlaubnis erhalten hat, insbesondere ...[+++]

»; 2. « Schenden de artikelen 4/1 en 5 van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers de artikelen 22, 23 en 191 van de Grondwet, of de ene of de andere van die bepalingen, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij dat Verdrag, door te bepalen dat de vreemdeling bewijs moet leveren van een arbeidskaart die voortvloeit uit een arbeidsvergunning verleend aan de mogelijke werkgever van d ...[+++]


56. Ein solcher Einsatz befristeter Arbeitsverträge oder -verhältnisse liefe nämlich der Prämisse der Rahmenvereinbarung, dass unbefristete Arbeitsverträge die übliche Form der Beschäftigungsverhältnisse sind, auch wenn befristete Arbeitsverträge für die Beschäftigung in bestimmten Branchen oder bestimmten Berufen und Tätigkeiten charakteristisch sind, unmittelbar zuwider (vgl. Urteile Adeneler u.a., Rn. 61, und Kücük, Rn. 37).

56. Een dergelijk gebruik van arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd zou namelijk lijnrecht ingaan tegen de premisse waarop de raamovereenkomst berust, te weten dat arbeidsovereenkomsten voor onbepaalde tijd de normale arbeidsverhouding zijn, zelfs al zijn arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd typisch voor sommige sectoren, beroepen of activiteiten (zie reeds aangehaalde arresten Adeneler e.a., punt 61, en Kücük, punt 37).


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob die betreffende Bestimmung vereinbar sei mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung in der Auslegung, dass die Zeiträume der Beschäftigung von Mitgliedern des wissenschaftlichen Personals der in Artikel 2 des Unterrichtsgesetzes aufgezählten universitären Einrichtungen für die Berechnung einer Pension des öffentlichen Sektors berücksichtigt würden, wenn diese Personalmitglieder aus den vom Staat gewährten Funktionszuschüssen entlohnt würden, jedoch nicht, wenn ihre Entlohnung aus an ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 24, § 4, van de Grondwet, in de interpretatie dat de periodes van tewerkstelling van leden van het wetenschappelijk personeel van de in artikel 2 van de onderwijswet opgenoemde universitaire instellingen in aanmerking komen voor de berekening van een overheidspensioen wanneer die personeelsleden worden bezoldigd ten laste van de door de Staat toegekende werkingstoelagen, maar niet indien hun bezoldiging door andere bronnen wordt gefinancierd.


« Verstößt Artikel 3 des Gesetzes vom 21. Juni 1985 über das Unterrichtswesen gegen die Artikel 10, 11 und 24 § 4 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass für die Berechnung der Pension im öffentlichen Dienst die Beschäftigung des fraglichen wissenschaftlichen Personals zwar berücksichtigt wird, insofern die Entlohnung dieses Personals zu Lasten der vom Staat gewährten Funktionszuschüsse geht, aber nicht dann, wenn diese Entlohnung aus anderen Quellen stammt?

« Schendt artikel 3 van de wet van 21 juni 1985 betreffende het onderwijs de artikelen 10, 11 en 24 § 4 van de Grondwet, indien het zo wordt geïnterpreteerd dat voor de berekening van het overheidspensioen de tewerkstelling van het kwestieuze wetenschappelijk personeel wél in aanmerking komt voor zover het bezoldigd wordt [.] ten laste van de door de Staat toegekende werkingstoelagen, maar niet indien zijn bezoldiging uit andere bronnen komt ?


Die Erhöhung der Beschäftigungsquote ist von größter Bedeutung, wenn es gilt, Menschen bei Arbeitsmarktübergängen zu unterstützen, d. h. wenn ihr Arbeitsmarktstatus sich ändert, entweder weil sie arbeitslos und auf Arbeitssuche sind oder weil sie planen, eine andere Beschäftigung oder eine Beschäftigung an einem anderen Ort zu suchen, beruflich weiterkommen wollen oder den Eintritt in den Ruhestand erwägen.

Om de arbeidsparticipatie te verhogen moet men de mensen ondersteunen bij de nieuwe stappen in hun beroepsleven, bijvoorbeeld bij het wijzigen van hun arbeidstatus als zij als werkloze naar een gaan baan zoeken, of als zij een ander soort werk zoeken, op een andere plaats, of proberen hogerop te komen, of aan pensionering denken.


w