Die präjudizielle Frage bezieht sich auf den Behandlu
ngsunterschied, der angeblich durch Artikel 42 Absätze 1 bis 3 der am 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienzulagen für Arbeitnehmer (im folgenden: Familienzulagengesetz) in Verbindung mit Artikel 70bis derselben Gesetze in der zwischen den Gesetzesänderungen vom 22. Dezember 1989 und 21. April 1997 geltenden Fassung eingeführt wurde, indem für die Festlegung der Rangordnung der Kinder zur Berechnung der Höhe der Familienzulagen untergebrachte Kinder ber
ücksichtigt wurden, wenn es einen ...[+++]einzigen Berechtigten gab, während untergebrachte Kinder nicht berücksichtigt wurden, wenn es mehrere Berechtigte gab.De prejudiciële vraag betreft het verschil in behandeling dat door artikel 42, eerste tot derde lid, van de op 19 december
1939 samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders (hierna kinderbijslagwet), gelezen in samenhang met artikel 70bis van diezelfde wetten, zoals beide van toepassing waren tussen de wetswijzigingen van 22 december 1989 en 21 april 1997, t
ot stand zou worden gebracht doordat voor de rangbepaling van de kinderen ter berekening van de omvang van het bedrag van de kinderbijslag, wél rekening we
...[+++]rd gehouden met geplaatste kinderen indien er slechts één rechthebbende was, terwijl geen rekening werd gehouden met geplaatste kinderen, indien er verschillende rechthebbenden waren.