Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gerichtliches Vergleichsverfahren
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis
Vergleichsverfahren

Vertaling van "wenn vergleichsverfahren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gerichtliches Vergleichsverfahren [ Vergleichsverfahren ]

akkoordprocedure


Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming




obligatorische Unterwerfung unter ein Vergleichsverfahren

verplichte onderwerping aan conciliatie




Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
sich in Konkurs oder in Liquidation befindet, seine Geschäftstätigkeit aufgegeben bzw. vorübergehend eingestellt hat oder ein gerichtliches Vergleichsverfahren gegen ihn läuft (bzw. wenn er Gegenstand einer solchen Erklärung ist).

zich in een staat (of het voorwerp van de verklaring) van faillissement, liquidatie, beëindiging of opschorting van activiteiten of gerechtelijke schikking bevindt.


Der Gerichtshof konkludierte daraus, dass dadurch, dass diese Schulden nur dann als Masseschulden eingestuft werden, wenn über den Schuldner infolge des Scheiterns des Vergleichs im Laufe des Vergleichsverfahrens der Konkurs verhängt wird und nicht, wenn dies geschieht nach dessen Ablauf, selbst wenn ein enger Zusammenhang zwischen der Verhängung des Konkurses und dem Scheitern des gerichtlichen Vergleichs besteht, der vorerwähnte Artikel 44 Absatz 2 einen Unterschied schafft, der keinen Zusammenhang zu dem dargelegten Ziel aufweist u ...[+++]

Het Hof heeft daaruit besloten dat door die schulden enkel als boedelschulden te kwalificeren wanneer de schuldenaar als gevolg van het mislukken van het akkoord failliet wordt verklaard in de loop van de akkoordprocedure en niet wanneer dit gebeurt na het beëindigen ervan, zelfs wanneer er een nauwe band bestaat tussen de faillietverklaring en het mislukken van het akkoord, het voormelde artikel 44, tweede lid, een onderscheid in het leven roept dat geen verband vertoont met het beschreven doel en dat afhangt van gebeurtenissen waarop de schuldeisers die tijdens de akkoordprocedure met de schuldenaar contracteren geen greep hebben.


der Wirtschaftsteilnehmer ist zahlungsunfähig oder befindet sich in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation oder seine Vermögenswerte werden von einem Liquidator oder Gericht verwaltet oder er befindet sich in einem Vergleichsverfahren oder hat seine gewerbliche Tätigkeit eingestellt oder befindet sich aufgrund eines gleichartigen Verfahrens nach nationalem Recht in einer vergleichbaren Lage; der öffentliche Auftraggeber oder der Auftraggeber kann oder muss — falls von einem Mitgliedstaat verlangt — jedoch beschließen, einen Wirtschaftsteilnehmer, der sich in einer der obengenannten Situationen befindet, nicht auszus ...[+++]

indien de ondernemer failliet is of in insolventie of liquidatie verkeert, indien zijn activa worden beheerd door een curator of door de rechtbank, indien hij een regeling met schuldeisers heeft getroffen, indien de werkzaamheden zijn gestaakt of indien de onderneming in een andere vergelijkbare toestand verkeert ingevolge een soortgelijke procedure uit hoofde van nationale wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen. De aanbestedende dienst of de aanbestedende instantie kan evenwel besluiten een ondernemer die in één van de bovenstaande situaties verkeert, niet uit te sluiten of kan daartoe door een lidstaat worden verplicht, indien be ...[+++]


b)der Wirtschaftsteilnehmer ist zahlungsunfähig oder befindet sich in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation oder seine Vermögenswerte werden von einem Liquidator oder Gericht verwaltet oder er befindet sich in einem Vergleichsverfahren oder hat seine gewerbliche Tätigkeit eingestellt oder befindet sich aufgrund eines gleichartigen Verfahrens nach nationalem Recht in einer vergleichbaren Lage; der öffentliche Auftraggeber oder der Auftraggeber kann oder muss — falls von einem Mitgliedstaat verlangt — jedoch beschließen, einen Wirtschaftsteilnehmer, der sich in einer der obengenannten Situationen befindet, nicht auszus ...[+++]

b)indien de ondernemer failliet is of in insolventie of liquidatie verkeert, indien zijn activa worden beheerd door een curator of door de rechtbank, indien hij een regeling met schuldeisers heeft getroffen, indien de werkzaamheden zijn gestaakt of indien de onderneming in een andere vergelijkbare toestand verkeert ingevolge een soortgelijke procedure uit hoofde van nationale wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen. De aanbestedende dienst of de aanbestedende instantie kan evenwel besluiten een ondernemer die in één van de bovenstaande situaties verkeert, niet uit te sluiten of kan daartoe door een lidstaat worden verplicht, indien ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
der Wirtschaftsteilnehmer ist zahlungsunfähig oder befindet sich in einem Insolvenzverfahren oder in Liquidation oder seine Vermögenswerte werden von einem Liquidator oder Gericht verwaltet oder er befindet sich in einem Vergleichsverfahren oder hat seine gewerbliche Tätigkeit eingestellt oder befindet sich aufgrund eines gleichartigen Verfahrens nach nationalem Recht in einer vergleichbaren Lage; der öffentliche Auftraggeber oder der Auftraggeber kann oder muss – falls von einem Mitgliedstaat verlangt – jedoch beschließen, einen Wirtschaftsteilnehmer, der sich in einer der obengenannten Situationen befindet, nicht auszus ...[+++]

indien de ondernemer failliet is of in insolventie of liquidatie verkeert, indien zijn activa worden beheerd door een curator of door de rechtbank, indien hij een regeling met schuldeisers heeft getroffen, indien de werkzaamheden zijn gestaakt of indien de onderneming in een andere vergelijkbare toestand verkeert ingevolge een soortgelijke procedure uit hoofde van nationale wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen. De aanbestedende dienst of de aanbestedende instantie kan evenwel besluiten een ondernemer die in één van de bovenstaande situaties verkeert, niet uit te sluiten of kan daartoe door een lidstaat worden verplicht, indien be ...[+++]


36. empfiehlt, dass Vergleichsverfahren und gegebenenfalls abschreckende und verhältnismäßige Geldbußen angewandt werden, während gleichzeitig nachteilige wirtschaftliche und soziale Konsequenzen zu vermeiden sind, die sich ergeben könnten, wenn Unternehmen in Schwierigkeiten vom Markt gedrängt werden;

36. beveelt aan de procedure voor de regeling van geschillen en, in voorkomend geval, ontradende en evenredige boetes te gebruiken, en tegelijkertijd de nadelige economische en maatschappelijke gevolgen te vermijden die voortvloeien uit het uit de markt drukken van ondernemingen die het zwaar hebben;


36. empfiehlt, dass Vergleichsverfahren und gegebenenfalls abschreckende und verhältnismäßige Geldbußen angewandt werden, während gleichzeitig nachteilige wirtschaftliche und soziale Konsequenzen zu vermeiden sind, die sich ergeben könnten, wenn Unternehmen in Schwierigkeiten vom Markt gedrängt werden;

36. beveelt aan de procedure voor de regeling van geschillen en, in voorkomend geval, ontradende en evenredige boetes te gebruiken, en tegelijkertijd de nadelige economische en maatschappelijke gevolgen te vermijden die voortvloeien uit het uit de markt drukken van ondernemingen die het zwaar hebben;


« Verstösst Artikel 44 Absatz 2 des Gesetzes vom 17. Juli 1997 über den gerichtlichen Vergleich gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er präzisiert, dass, falls während des Vergleichsverfahrens ein Konkursverfahren gegen den Schuldner eingeleitet wird, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter Mitarbeit, mit Erlaubnis oder mit Unterstützung des Aufschubkommissars kontrahiert haben, als Massegläubiger betrachtet werden, während, wenn der Schuldner seine Auflösung genehmigt, in Anwendung von Artikel 4 ...[+++]

« Schendt artikel 44, tweede lid, van de wet van 17 juli 1997 betreffende het gerechtelijk akkoord de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het preciseert dat, wanneer de schuldenaar failliet wordt verklaard in de loop van het akkoord, de schuldeisers die met hem een verbintenis hebben aangegaan tijdens het akkoord met medewerking, machtiging of bijstand van de commissaris inzake opschorting, worden beschouwd als schuldeisers van de failliete boedel terwijl, wanneer de schuldenaar zijn ontbinding goedkeurt, met toepassing van artikel 45 van dezelfde wet, de schuldeisers die met hem tijdens het akkoord een verbintenis hebben aangega ...[+++]


« Verstösst Artikel 44 Absatz 2 des Gesetzes vom 17. Juli 1997 über den gerichtlichen Vergleich gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er präzisiert, dass, falls während des Vergleichsverfahrens ein Konkursverfahren gegen den Schuldner eingeleitet wird, die Gläubiger, die während des Vergleichsverfahrens mit ihm unter Mitarbeit, mit Erlaubnis oder mit Unterstützung des Aufschubkommissars kontrahiert haben, als Massegläubiger betrachtet werden, während, wenn der Schuldner seine Auflösung genehmigt, in Anwendung von Artikel 4 ...[+++]

« Schendt artikel 44, tweede lid, van de wet van 17 juli 1997 betreffende het gerechtelijk akkoord de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het preciseert dat, wanneer de schuldenaar failliet wordt verklaard in de loop van het akkoord, de schuldeisers die met hem een verbintenis hebben aangegaan tijdens het akkoord met medewerking, machtiging of bijstand van de commissaris inzake opschorting, worden beschouwd als schuldeisers van de failliete boedel terwijl, wanneer de schuldenaar zijn ontbinding goedkeurt, met toepassing van artikel 45 van dezelfde wet, de schuldeisers die met hem tijdens het akkoord een verbintenis hebben aangega ...[+++]


« Verstösst Artikel 44 des Gesetzes vom 17. Juli 1997 über den gerichtlichen Vergleich, dahingehend ausgelegt, dass die Schulden, die während des Vergleichsverfahrens gemacht wurden, nicht in Anwendung von Absatz 2 des genannten Artikels 44 als Masseschulden des Konkurses betrachtet werden können, wenn das Vergleichsverfahren zuerst zur Liquidation des Schuldners (juristische Person) führt bzw. die Liquidation darauf folgt, und das Vergleichsverfahren erst nachher in ein Konkursverfahren übergeht, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfa ...[+++]

« Schendt artikel 44 van de wet van 17 juli 1997 betreffende het gerechtelijk akkoord, aldus geïnterpreteerd dat schulden, aangegaan gedurende de akkoordprocedure, niet bij toepassing van de tweede alinea van bedoeld artikel 44 als boedelschulden van het faillissement kunnen worden beschouwd, indien de akkoordprocedure eerst aanleiding geeft tot of gevolgd wordt door de in vereffeningstelling van de schuldenaar (rechtspersoon), en pas nadien overgaat in een faillissementsprocedure, de artikelen 10 en 11 van de grondwet ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wenn vergleichsverfahren' ->

Date index: 2022-01-24
w