Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akademisches Jahr
Das Jahr-2000-Problem
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Europäische Kulturhauptstadt
Europäische Kulturveranstaltung
Europäisches Jahr
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Informationskampagne
Internationales Jahr
Jahr-2000-Computer-Problem
Mittlere Dosis der Weltbevölkerung
Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr
Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungskampagne
Weltbevölkerung
Weltjahr
Welttag
Öffentlichkeitsarbeit

Traduction de «weltbevölkerung jahr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem






mittlere Dosis der Weltbevölkerung

gemiddelde dosis van de wereldbevolking


ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


europäische Kulturveranstaltung [ europäische Kulturhauptstadt | europäisches Jahr ]

Europese culturele manifestatie [ culturele hoofdstad | Europees jaar ]


Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]

bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]


Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr

schuld op ten hoogste één jaar


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Man geht davon aus, dass sich die Wasserknappheit zu einem großen Problem entwickeln wird und im Jahr 2030 fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Regionen mit einer massiven Belastung der Wasserressourcen leben wird.[11] Es entstehen neue Risiken mit potenziell gravierenden Folgen (Weltraumwetterereignisse, mit multiplen Risiken verbundene Naturkatastrophen wie die Dreifachkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011, die Risiken des digitalen Hightech-Zeitalters wie beispielsweise Cyber-Risiken). Mit extremen Risiken behaftete Ereignisse (sehr häufige und loka ...[+++]

Verwacht wordt dat waterschaarste een groot probleem zal worden en dat tegen 2030 bijna de helft van de wereldbevolking zal wonen in gebieden met grote waterproblemen[11]; er duiken nieuwe risico´s op met mogelijk sterk ontwrichtende gevolgen (ruimte- of weergerelateerde gebeurtenissen, multirisico-gebeurtenissen zoals de drievoudige ramp in Fukushima in 2011, risico´s in het digitale en high-tech tijdperk, waaronder cyberrisico´s); met aanzienlijke risico´s gepaard gaande gebeurtenissen (kleinschalige, zeer frequente en plaatselijke gebeurtenissen zoals plotselinge overstromingen, branden en landverschuivingen) worden meestal onderschat en onvoldoende gemeld, maar ze onderm ...[+++]


Im Jahre 1960 betrug das Einkommen des reichsten Fünftels der Weltbevölkerung das 30fache des Einkommens des ärmsten Fünftels; heute hat es das 90fache erreicht.

In 1960 bedroeg het inkomen van de rijkste 20% van de wereldbevolking 30 keer meer dan het inkomen van de armste 20%. Vandaag is dat 90 keer meer.


Die Menschheit hat das Millennium-Entwicklungsziel für 2015, den Anteil der Weltbevölkerung ohne dauerhaften Zugang zu sauberem Trinkwasser zu halbieren, im Jahr 2011 zwar erreicht, doch sind viele afrikanische Länder, was den Zugang zu Wasser anbelangt, noch immer im Rückstand.

Weliswaar heeft de wereld in 2011 de millenniumontwikkelingsdoelstelling bereikt om het percentage mensen dat geen duurzame toegang tot veilig drinkwater heeft, tegen 2015 te halveren, maar tal van Afrikaanse landen hebben wat betreft de toegang tot water te weinig vooruitgang geboekt.


in der Erwägung, dass unsere Gesellschaften vielfältigen Herausforderungen im Agrarbereich gegenüberstehen und ihrer Verantwortung gerecht werden müssen, und in der Erwägung, dass davon ausgegangen wird, dass im Jahr 2050 9,6 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden, was bedeutet, dass die Weltbevölkerung bis dahin um 2,4 Milliarden Menschen zunehmen wird.

overwegende dat onze maatschappijen het hoofd moeten bieden aan talrijke uitdagingen waarbij de landbouw betrokken is en dat zij daarbij hun rol moeten vervullen, en dat de wereldbevolking in 2050 tot naar schatting 9,6 miljard zal groeien, wat betekent dat er ongeveer 2,4 miljard mensen meer zullen zijn dan vandaag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass 70 % der Weltbevölkerung im Jahr 2050 in Städten leben werden und ein kombinierter globaler und lokaler Ansatz für die Nahrungsmittelfrage mehr denn je vonnöten sein wird.

overwegende dat 70 % van de wereldbevolking in 2050 in steden zal wonen en dat voeding tegen die tijd meer dan ooit een gecombineerde internationale en lokale aanpak zal vereisen.


Man geht davon aus, dass sich die Wasserknappheit zu einem großen Problem entwickeln wird und im Jahr 2030 fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Regionen mit einer massiven Belastung der Wasserressourcen leben wird.[11] Es entstehen neue Risiken mit potenziell gravierenden Folgen (Weltraumwetterereignisse, mit multiplen Risiken verbundene Naturkatastrophen wie die Dreifachkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011, die Risiken des digitalen Hightech-Zeitalters wie beispielsweise Cyber-Risiken). Mit extremen Risiken behaftete Ereignisse (sehr häufige und loka ...[+++]

Verwacht wordt dat waterschaarste een groot probleem zal worden en dat tegen 2030 bijna de helft van de wereldbevolking zal wonen in gebieden met grote waterproblemen[11]; er duiken nieuwe risico´s op met mogelijk sterk ontwrichtende gevolgen (ruimte- of weergerelateerde gebeurtenissen, multirisico-gebeurtenissen zoals de drievoudige ramp in Fukushima in 2011, risico´s in het digitale en high-tech tijdperk, waaronder cyberrisico´s); met aanzienlijke risico´s gepaard gaande gebeurtenissen (kleinschalige, zeer frequente en plaatselijke gebeurtenissen zoals plotselinge overstromingen, branden en landverschuivingen) worden meestal onderschat en onvoldoende gemeld, maar ze onderm ...[+++]


Erschwerend hinzu kommt, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 40 Jahren voraussichtlich um mehr als 30 % wachsen wird, nämlich von 7 Milliarden im Jahr 2012 auf über 9 Milliarden im Jahr 2050.

Deze tendensen bedreigen de ecosystemen waarvan Europa afhankelijk is. Die problemen worden nog versterkt door de verwachting dat wereldbevolking de volgende 40 jaar nog met meer dan 30% zal toenemen: van 7 miljard in 2012 tot meer dan 9 miljard in 2050.


18. stellt fest, dass laut UNCTAD im Jahr 2004 der Anteil der 50 am wenigsten entwickelten Länder — das sind über ein Drittel der AKP-Länder — an der Weltbevölkerung über 11% (742 Millionen Menschen) betrug, der Anteil dieser Länder am BIP der Welt aber nur bei 0,6% lag;

18. stelt vast dat volgens de UNCTAD de 50 minst ontwikkelde landen (MOL) — meer dan een derde van alle ACS-landen — in 2004 meer dan 11% van de wereldbevolking vertegenwoordigden (742 miljoen), maar slechts 0,6% van het mondiale BBP;


3.1.7. Nach dem Weltbeschäftigungsbericht für das Jahr 2000 bleibt ein Drittel der in der Welt arbeitswilligen Menschen ohne Arbeit oder unterbeschäftigt. Über 3 Milliarden Menschen (das ist etwa die Hälfte der Weltbevölkerung) leben heute von weniger als 2 US-Dollar am Tag(3).

3.1.7. Volgens het mondiale werkgelegenheidsrapport over het jaar 2000 heeft wereldwijd een derde van de werkwilligen geen of te weinig werk. Momenteel leeft meer dan drie miljard personen (ongeveer de helft van de wereldbevolking) van nog geen 2 USD per dag(3).


Der Endverbrauch der Erdbevölkerung insgesamt wird bis zum Jahr 2010 voraussichtlich um 50% steigen, da die verbrauchsintensiven Verhaltensmodelle des Westens von einem grossen Teil der Weltbevölkerung übernommen werden.

Aangezien het intensieve westerse consumptiepatroon zich verspreidt over een groot deel van de wereld, zal het wereldverbruik tegen 2010 waarschijnlijk met 50% zijn toegenomen.


w