Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Aufenthaltsbefugnis
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen
Befürwortende Stellungnahme
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Gleich lautende Stellungnahme
Gründen
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Stellungnahme
Stellungnahme EP
Vereinfachtes Verfahren

Traduction de «weiterhin gründen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aufenthaltsbefugnis | Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen | Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen

machtiging tot verblijf om humanitaire redenen | toestemming tot verblijf wegens klemmende redenen van humanitaire aard


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure




Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid




Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]


Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird weiterhin eine Politik der zweiten Chance fördern und sich dafür einsetzen, dass die Mitgliedstaaten vorbildliche Verfahren austauschen. Die Mitgliedstaaten werden ersucht, etwa durch Informationskampagnen zu erreichen, dass die Gesellschaft eine zweite Chance für Unternehmer positiv sieht; die Dauer der für die Auflösung eines Unternehmens vorgesehenen rechtlichen Verfahren bei nicht betrügerischer Insolvenz möglichst auf ein Jahr zu beschränken; zu gewährleisten, dass Unternehmer, die eine Neugründung wagen, etwa auch im Rahmen von Förderprogrammen, gleich behandelt werden wie jene, die erstmals ein Un ...[+++]

De Commissie zal: een tweedekansbeleid blijven promoten door de uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten te vergemakkelijken. De lidstaten wordt verzocht: er in de samenleving begrip voor te kweken dat ondernemers een nieuwe start moet worden gegund, bijvoorbeeld door publieksvoorlichtingscampagnes ernaar te streven dat alle juridische procedures voor het liquideren van een bedrijf in geval van een niet-frauduleus faillissement binnen een jaar afgehandeld zijn; ervoor te zorgen dat herstarters op dezelfde wijze worden behandeld als starters, ook wat steunregelingen betreft.


Diesbezüglich meinen viele, dass aus den vorgenannten Gründen die regionale Ebene für die Konzeption und Verwaltung der Interventionen weiterhin die geeignetste ist, eine Fördergebietsabgrenzung unterhalb dieser Ebene kann hingegen den Interventionsbereich der Gemeinschaftshilfe künstlich einengen und ist kaum mit einem Konzept zu vereinbaren, das auf die neuen Wettbewerbsfaktoren abzielt.

Velen stellen dat, terwijl de regio om de bovengenoemde redenen het passende niveau voor de concipiëring en het beheer van bijstandspakketten blijft, de aanwijzing van subsidiabele zones op subregionaal niveau het actieterrein van de communautaire bijstand kunstmatig kan beperken en moeilijk te verenigen valt met een aanpak die het accent legt op de nieuwe factoren van concurrentiekracht.


Obwohl das Recht, Kollektivverhandlungen mit dem Arbeitgeber zu führen, eines der wesentlichen Elemente des Rechts, mit anderen Gewerkschaften zu gründen und Gewerkschaften zur Verteidigung seiner Interessen beizutreten, geworden ist, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte jedoch präzisiert, dass die Staaten « frei bleiben, ihr System so zu organisieren, dass den repräsentativen Gewerkschaften gegebenenfalls ein besonderes Statut zuerkannt wird » (EuGHMR, Demir und Baykara, vorerwähnt, § 154), und der Umfang des Ermessensspielraums « weiterhin von den F ...[+++]

Hoewel het recht op het voeren van collectieve onderhandelingen met de werkgever een van de essentiële elementen is geworden van het recht om met anderen vakbonden op te richten en zich bij vakbonden aan te sluiten ter verdediging van zijn belangen, preciseert het Europees Hof voor de Rechten van de Mens evenwel dat de Staten « vrij blijven om hun systeem zo te organiseren dat, in voorkomend geval, een bijzonder statuut aan de representatieve vakbonden wordt toegekend » (EHRM, Demir en Baykara, reeds aangehaald, § 154) en dat de omvang van de beoordelingsmarge « afhankelijk blijft van de factoren die het Hof relevant heeft geacht in zijn ...[+++]


Das somit angestrebte Ziel hängt eng zusammen mit dem in B.12.2 angeführten Ziel, Anträge zu bekämpfen, die aus rein dilatorischen Gründen eingereicht werden, und mit dem allgemeineren Ziel, das Recht auf eine kollektive Schuldenregelung weiterhin gewährleisten zu können für die Schuldner, die im guten Glauben an dem Verfahren der kollektiven Schuldenregelung mitarbeiten.

De aldus nagestreefde doelstelling hangt nauw samen met de in B.12.2 vermelde doelstelling om verzoekschriften tegen te gaan die om louter dilatoire redenen worden ingediend en met de meer algemene doelstelling om het recht op een collectieve schuldenregeling te kunnen blijven waarborgen voor de schuldenaars die te goeder trouw meewerken aan de procedure betreffende de collectieve schuldenregeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere bezüglich der Ziele, die bei der Annahme der angefochtenen Bestimmungen verfolgt wurden, heißt es in den Vorarbeiten: « Obwohl sie mehr oder weniger jüngeren Datums ist, konnte die Ordonnanz vom 19. Dezember 2008 (die in das Gesetzbuch integriert wurde) über die Zuteilung der Wohnungen, die zum Vermögen der Gemeinden und ÖSHZen gehören, ebenfalls nicht einer Bewertung ihrer Effizienz und ihrer ordnungsgemäßen Anwendung entgehen. Die erste vorgeschlagene Änderung besteht darin, die Vorschriften auf alle öffentlichen Immobilienvermittler sowie auf die sozialen Immobilienagenturen auszudehnen. Außerdem soll die Verweigerung der Eintragung aus Gründen im Zusamm ...[+++]

Wat meer in het bijzonder de doelstellingen betreft die werden nagestreefd bij de aanneming van de bestreden bepalingen, vermeldt de parlementaire voorbereiding het volgende : « Ondanks haar redelijk recent karakter, heeft de ordonnantie van 19 december 2008 (die werd geïntegreerd in de Code) betreffende de toewijzing van woningen die deel uitmaken van het patrimonium van de gemeenten en OCMW's eveneens het voorwerp uitgemaakt van een evaluatie op het vlak van haar efficiëntie en goede toepassing. De eerste voorgestelde wijziging bestaat erin de voorschriften uit te breiden tot elke openbare vastgoedoperator en de sociale verhuurkantoren. Daarnaast, werd er voor gezorgd dat de weigering ...[+++]


Der Hinweis in Artikel 4 Absatz 1, dass Verbote und Einschränkungen nur aus Gründen des Allgemeininteresses gerechtfertigt sind, räumt den Mitgliedstaaten gleichwohl die Möglichkeit ein, weiterhin eine Reihe von Verboten und Einschränkungen anzuwenden, die auf solchen Gründen beruhen.

Niettemin staat artikel 4, lid 1, de lidstaten toe beperkingen of verbodsbepalingen die gerechtvaardigd zijn met redenen van algemeen belang, te behouden, door te stellen dat beperkingen of verbodsbepalingen enkel op die grond kunnen worden gerechtvaardigd.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Gesetzes vom 8. Juli 1976 gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 3 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahingehend ausgelegt, dass er es Personen, die einen Antrag auf subsidiären Schutz aus medizinischen Gründen gemäss Artikel 9ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gestellt haben, denen aber diese Massnahme vom Ausländeramt verweigert wurde, nicht ermöglicht, während der Dauer der Untersuchung ihrer Beschwerde durch den Rat für Ausländerstreitsachen in den Genuss jeglicher Form der Sozialhilfe - ausser der dringenden medizinischen Hilfe - zu gelangen, w ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976, aldus geïnterpreteerd dat het de personen die een aanvraag van subsidiaire bescherming wegens medische redenen hebben ingediend overeenkomstig artikel 9ter van de wet van 15 december 1980, maar aan wie die maatregel door de Dienst Vreemdelingenzaken werd geweigerd, niet toelaat elke vorm van maatschappelijke dienstverlening, met uitzondering van de dringende medische hulp, te genieten tijdens de duur van het onderzoek van hun beroep door de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen, terwijl de aanvragers van subsidiaire bescherming wegens een situatie van veralgemeend geweld in het land van herkomst of van gewoonlijk verblijf, overeenkomstig artikel 48/4 van de wet van 15 december 1980, aan w ...[+++]


Wird der Haushalt aus objektiven Gründen, die sich der Kontrolle der Regierung entziehen, nicht zum 31. Dezember verabschiedet, sollten Verfahren der vorläufigen Haushaltsführung greifen, damit die Regierung ihren wesentlichen Aufgaben weiterhin nachkommen kann.

Wanneer de begroting om objectieve redenen, buiten de macht van de overheid, niet tegen 31 december is aangenomen, moeten er uitgestelde-begrotingsprocedures in werking worden gesteld om ervoor te zorgen dat de overheid in staat blijft haar essentiële plichten te vervullen.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Gesetzes vom 8hhhhqJuli 1976 gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 3 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, dahingehend ausgelegt, dass er es Personen, die einen Antrag auf subsidiären Schutz aus medizinischen Gründen gemäss Artikel 9ter des Gesetzes vom 15hhhhqDezember 1980 gestellt haben, denen aber diese Massnahme vom Ausländeramt verweigert wurde, nicht ermöglicht, während der Dauer der Untersuchung ihrer Beschwerde durch den Rat für Ausländerstreitsachen in den Genuss jeglicher Form der Sozialhilfe - ausser der dringenden medizinischen Hilfe - zu gelan ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de wet van 8 juli 1976, aldus geïnterpreteerd dat het de personen die een aanvraag van subsidiaire bescherming wegens medische redenen hebben ingediend overeenkomstig artikel 9ter van de wet van 15 december 1980, maar aan wie die maatregel door de Dienst Vreemdelingenzaken werd geweigerd, niet toelaat elke vorm van maatschappelijke dienstverlening, met uitzondering van de dringende medische hulp, te genieten tijdens de duur van het onderzoek van hun beroep door de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen, terwijl de aanvragers van subsidiaire bescherming wegens een situatie van veralgemeend geweld in het land van herkomst of van gewoonlijk verblijf, overeenkomstig artikel 48/4 van de wet van 15 december 1980, aan w ...[+++]


2. Verstösst Artikel 479 des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem die dadurch eingeführte Regelung weiterhin Anwendung findet auf die ordentlichen oder stellvertretenden Magistrate, die ihr richterliches Amt nicht mehr ausüben, weil sie die Altersgrenze erreicht haben, dagegen nicht länger Anwendung findet auf die ordentlichen oder stellvertretenden Magistrate, die ebenfalls ihr richterliches Amt nicht mehr ausüben, allerdings aus anderen, beispielsweise gesundheitlichen Gründen?

2. Schendt artikel 479 van het Wetboek van strafvordering de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat de regeling die het invoert van toepassing blijft op de werkende of plaatsvervangende magistraten die de uitoefening van hun rechterlijk ambt hebben stopgezet wegens het bereiken van de leeftijdsgrens, en daarentegen niet langer van toepassing is op de werkende of plaatsvervangende magistraten die eveneens de uitoefening van hun rechterlijk ambt hebben stopgezet, maar om andere redenen, bijvoorbeeld wegens gezondheidsproblemen ?


w