Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte-Recycling
Auffrischen von beruflichem Wissen
Ausbildung am Arbeitsplatz
AusbildungsleiterIn
Ausbildungsvertrag
Berufliche Nachschulung
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Betriebliche Weiterbildung
Erhebung über die berufliche Weiterbildung
Fortbildung
Fortlaufende berufliche Weiterbildung
GEBW
Gemeinschaftserhebung zur beruflichen Weiterbildung
Innerbetriebliche Ausbildung
Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Lernende Organisation
Personalausbildung
Ständige Weiterbildung
Training on the Job
Weiterbildung
Zugang zu Diensten ermöglichen

Traduction de «weiterbildung ermöglichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
AusbildungsleiterIn | Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung | Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung | Leiter der betrieblichen Aus- und Weiterbildung/Leiterin der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

opleidingsadviseur voor bedrijven | opleidingsfunctionaris (p&o) | opleidingsadviseur in ondernemingen | opleidingsfunctionaris


berufliche Weiterbildung | Fortbildung | ständige Weiterbildung | Weiterbildung

bij- en nascholing


Erhebung über die berufliche Weiterbildung | Gemeinschaftserhebung zur beruflichen Weiterbildung | GEBW [Abbr.]

enquête naar de voortgezette beroepsopleiding | enquête voortgezette beroepsopleiding | CVTS [Abbr.]


berufliche Weiterbildung | fortlaufende berufliche Weiterbildung

bij- en nascholing


Zugang zu Diensten ermöglichen

toegang tot diensten mogelijk maken


Bäume fällen, um den öffentlichen Zugang zu ermöglichen

bomen kappen om openbare toegang vrij te maken


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing


Fortbildung [ lernende Organisation | Weiterbildung ]

permanente educatie [ permanente vorming | voortgezette vorming ]


Ausbildung am Arbeitsplatz [ Ausbildungsvertrag | betriebliche Weiterbildung | innerbetriebliche Ausbildung | Personalausbildung | Training on the Job ]

praktijkopleiding [ voortgezette beroepsopleiding | vorming van het personeel ]


Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen

Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de KMO's
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wirtschaftsstrukturen sind als notwendig anzusehen, die ständige Aus- und Weiterbildung ermöglichen, damit in Zukunft hoch qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.

Het verslag benadrukt de noodzaak van economische structuren ter ondersteuning van deelname aan permanente scholing en opleiding, teneinde voor de toekomst een hooggekwalificeerde beroepsbevolking te kunnen waarborgen.


Artikel 3 des königlichen Erlasses vom 5. Februar 1997 besagt: « Der Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten darf nur von Personen ausgeübt werden, die folgende Bedingungen erfüllen: 1. entweder Inhaber eines Abschlussdiploms des höheren Sekundarunterrichts sein, dessen Lehrplan mindestens Folgendes umfasst: a) eine theoretische Ausbildung in: - Physiologie, Anatomie, Biologie; - Studium von aliphatischen und aromatischen organischen Arzneimitteln; - Pharmakologie (Pharmakodynamik); - Toxikologie; - Physik; - Studium von mineralischen Arzneimitteln; - Deontologie; b) eine theoretische und praktische Ausbildung in: - Galenik (einschließlich Sterilität und Mikrobiologie); - Lesen von Verschreibungen; - pharmazeutische Geset ...[+++]

Artikel 3 van het koninklijk besluit van 5 februari 1997 bepaalt : « Het beroep van farmaceutisch-technisch assistent mag slechts worden uitgeoefend door personen die voldoen aan de volgende voorwaarden : 1°- ofwel houder zijn van een diploma dat een opleiding bekroont van hoger secundair onderwijs, waarvan het programma op zijn minst omvat : a) een theoretische opleiding in : - Fysiologie, anatomie, biologie; - Studie van aliphatische en aromatische organische geneesmiddelen; - Farmacologie (farmacodynamie); - Toxicologie; - Fysica; - Studie van minerale geneesmiddelen; - Deontologie; b) een theoretische en praktische opleiding in : - Galenica (inbegrepen steriliteit en microbiologie); - Lezen van voorschriften; - Farmaceutische w ...[+++]


24. MAI 2016 - Ministerialerlaß zur Ausführung des Erlasses der Wallonischen Regierung über die Erstaus- und Weiterbildung, und über die Bewertung der erforderlichen Kenntnisse für die Erlangung und die Erneuerung einer Phytolizenz Der Minister für Umwelt, Raumordnung, Mobilität und Transportwesen, und Tierschutz, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.5, D.6, D.95, D.102, D.104, D.105, D.113 und D.114; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. Mai 2016 über die Erstaus- und Weiterbildung, und über die Bewer ...[+++]

24 MEI 2016. - Ministerieel besluit tot uitvoering van het besluit van de Waalse Regering van 28 april 2016 betreffende de aanvankelijke en de voortgezette opleiding, en de evaluatie van de nodige kennis voor het verkrijgen en het verlengen van een fytolicentie De Minister van Leefmilieu, van Ruimtelijke Ordening, Mobiliteit en Vervoer en Dierenwelzijn, Gelet op het Waals Landbouwwetboek, artikelen D.5, D.6, D.95, D.102, D.104 tot D.105, D.113 en D. 114; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 28 april 2016 betreffende de aanvankelijke en de ...[+++]


Art. 2 - Im Sinne des vorliegenden Erlasses gelten folgende Definitionen: 1° Gesetzbuch: das Wallonische Gesetzbuch über die Landwirtschaft; 2° Erstausbildung: Die für die Erlangung einer Phytolizenz erforderliche Ausbildung im Sinne von Artikel 33 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013; 3° Weiterbildung: Die zur Erneuerung einer Phytolizenz erforderliche Ausbildung im Sinne von Artikel 38 des Königlichen Erlasses vom 19. März 2013; 4° Minister: der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Umwelt gehört; 5° Teilnehmer: die Person im Sinne von Artikel D.98 Ziffer 4 des Gesetzbuches; 6° Verwaltung: Die Verwaltung im Sinne v ...[+++]

Art. 2. In de zin van dit besluit wordt verstaan onder : 1° het Wetboek : het Waals landbouwwetboek; 2°. de basisopleiding : de opleiding die de voorwaarden vaststellen voor het verkrijgen van een fytolicentie en bedoeld in artikel 33 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013; 3° de aanvullende opleiding: de opleiding die de voorwaarden vaststellen voor de hernieuwing van een fytolicentie en bedoeld in artikel 38 van het koninklijk besluit van 19 maart 2013; 4° de Minister : de Minister bevoegd voor Leefmilieu; 5° de deelnemer : de persoon bedoeld in artikel D.98, 4° van het Wetboek; 6° de Administratie : de administratie in de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Erstaus- und Weiterbildung, und über die Bewertung der erforderlichen Kenntnisse für die Erlangung einer Phytolizenz Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Wallonischen Gesetzbuches über die Landwirtschaft, Artikel D.5, D.6, D.17 § 1 Absatz 2, D.95, D.102, D.105, D.113 und D.114; Aufgrund des am 29. Januar 2016 abgegebenen Gutachtens des Finanzinspektors; Aufgrund des am 29. Februar 2016 gegebenen Einverständnisses des Ministers für Haushalt; Aufgrund der am 19. Februar 2016 stattgefundenen Konzertierung zwischen den Regionalregierungen und der Föderalbehörde; Aufgrund d ...[+++]

28 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering betreffende de basisopleiding aanvankelijke en de aanvullende voortgezette opleiding, en de evaluatie van de nodige kennis voor het verkrijgen van een fytolicentie De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Landbouwwetboek, de artikelen D.5, D.6, D. 17, § 1, tweede lid 2, D.95, D.102, D.105, D.113 en D.114; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 29 januari 2016; Gelet op de instemming van de Minister van Begroting, gegeven op 29 februari 2016; Gelet op het overleg gepleegd tussen de Gewestregeringen en de Federale overheid op 19 februari 2016; Gelet op advies nr. ...[+++]


34. stellt fest, dass im Rahmen der Kohäsionspolitik weiterhin Maßnahmen gefördert werden sollten, die möglichst viele Arbeitsplätze schaffen und eine Nutzung der lokalen Arbeitskräfte und deren ständige Weiterbildung ermöglichen, um eine hohe Produktivität zu gewährleisten;

34. is van mening dat het cohesiebeleid maatregelen moet blijven bevorderen die zo veel mogelijk arbeidsplaatsen scheppen waardoor het plaatselijke arbeidspotentieel kan worden ingezet en de permanente ontwikkeling kan worden gewaarborgd om te zorgen voor een hoge productiviteit;


Arbeiten zur digitalen Aus- und Weiterbildung werden vor allem individualisiertes Lernen ermöglichen und zum Aufbau fortgeschrittener Lernumgebungen in Schule und Universität, am Arbeitsplatz und beim lebenslangen Lernen allgemein führen und dabei die Entwicklung intelligenter Umgebungen nutzen.

De werkzaamheden op het gebied van elektronisch leren zullen worden gericht op persoonlijke toegang tot en verstrekking van leerstof, alsmede op geavanceerde leeromgevingen voor school, universiteit, werk en permanente educatie in brede zin waarbij wordt geput uit de ontwikkeling op het gebied van intelligente omgevingen.


17. fordert die zuständigen staatlichen Stellen und die Kommission in Übereinstimmung mit den Erklärungen in den Schlussfolgerungen der Europäischen Räte von Lissabon und Stockholm auf, gemeinsame Leitlinien für Qualifikationspläne und Anerkennungssysteme einzuführen, die die gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, Diplomen und Studienabschlüssen erleichtern und einen Vergleich der kombinierten Maßnahmen der Mitgliedstaten in den Bereichen Ausbildung und Weiterbildung ermöglichen;

17. dringt er bij de bevoegde overheden en bij de Commissie op aan, conform de door de Europese Raad van Lissabon en Stockholm aangegane verbintenissen gemeenschappelijke richtsnoeren uit te werken voor leerplannen en homologatiesystemen die kunnen worden gebruikt om de wederzijdse erkenning van getuigschriften, diploma's en titels te vergemakkelijken en om de gezamenlijke inspanningen van de lidstaten op het gebied van opleiding en professionele ontplooiing te kunnen vergelijken;


17. fordert die zuständigen staatlichen Stellen und die Kommission in Übereinstimmung mit den Aussagen von Lissabon und Stockholm auf, gemeinsame Leitlinien für Qualifikationspläne und Anerkennungssysteme einzuführen, die die gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, Diplomen und Studienabschlüssen erleichtern und einen Vergleich der kombinierten Maßnahmen der Mitgliedstaten in den Bereichen Ausbildung und Weiterbildung ermöglichen;

17. dringt er bij de bevoegde overheden en bij de Commissie op aan, conform de in Lissabon en Stockholm aangegane verbintenissen gemeenschappelijke richtsnoeren uit te werken voor leerplannen en homologatiesystemen die kunnen worden gebruikt om de wederzijdse erkenning van getuigschriften, diploma's en titels te vergemakkelijken en om de gezamenlijke inspanningen van de lidstaten op het gebied van opleiding en professionele ontplooiing te kunnen vergelijken;


fordert die zuständigen staatlichen Stellen und die Kommission in Übereinstimmung mit den Aussagen von Lissabon und Stockholm auf, gemeinsame Leitlinien für Qualifikationspläne und Anerkennungssysteme einzuführen, die die gegenseitige Anerkennung von Zeugnissen, Diplomen und Studienabschlüssen erleichtern und einen Vergleich der kombinierten Maßnahmen der Mitgliedstaten in den Bereichen Ausbildung und Weiterbildung ermöglichen;

dringt er bij de bevoegde overheden en bij de Commissie op aan, conform de in Lissabon en Stockholm aangegane verbintenissen gemeenschappelijke richtsnoeren uit te werken voor leerplannen en homologatiesystemen die kunnen worden gebruikt om de wederzijdse erkenning van getuigschriften, diploma's en titels te vergemakkelijken en om de gezamenlijke inspanningen van de lidstaten op het gebied van opleiding en professionele ontplooiing te kunnen vergelijken;


w