Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeinbildende Höhere Schule
Beziehung Schule-Industrie
Beziehung Universität-Industrie
Beziehung Unterrichtswesen-Industrie
Bildungseinrichtung
Gemeinschaftsschule
Hundefell für weitere Behandlungen trocknen
Höhere Schule
Konfessionell nicht gebundene Schule
Konfessionsfreie Schule
Lehranstalt
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Schule oder Universität
Oberschule
Private Schule
Privatschule
Schule
Schulische Einrichtung
Sport in der Schule fördern
Unabhängige Schule
Weitere Verfügung
Weiterer amtlicher Bescheid
Weiterführende Schule

Traduction de «weiter schule » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lehranstalt [ Bildungseinrichtung | Schule | schulische Einrichtung ]

onderwijsinstelling [ school ]


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Allgemeinbildende Höhere Schule | höhere Schule | Oberschule | weiterführende Schule

middelbare school


weitere Verfügung | weiterer amtlicher Bescheid

verdere missive


Beziehung Schule/Industrie [ Beziehung Schule-Industrie | Beziehung Universität-Industrie | Beziehung Unterrichtswesen-Industrie ]

verhouding school-industrie [ verhouding onderwijs-industrie | verhouding universiteit-industrie ]


private Schule | Privatschule | unabhängige Schule

bijzondere school


konfessionell nicht gebundene Schule [ Gemeinschaftsschule | konfessionsfreie Schule ]

wereldlijk onderwijs


Hundefell für weitere Behandlungen trocknen

vacht van honden drogen voor verdere behandeling




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Weitere Schwerpunkte bilden die Bekämpfung des Analphabetentums, die Schaffung von Bildungsangeboten für sozial schwache Bevölkerungsgruppen und der Bereich Schule und Gesundheit.

Het accent ligt sterk op de strijd tegen analfabetisme, onderwijs voor de meest kwetsbaren en gezondheidszorg op school.


Weitere Projekte bezogen sich auf die aktive Zusammenarbeit von Schülern zur Bekämpfung von Rassismus in der Schule.

Andere projecten hadden vooral aandacht voor de actieve samenwerking tussen de leerlingen om racisme op school te bestrijden.


Insbesondere der Bildungsstand der Europäer ist weiterhin unzureichend (derzeit verfügen lediglich 75 % der 22-Jährigen über einen Abschluss der Sekundarstufe II, während die Zielvorgabe für 2010 bei 85 % liegt), und die Beteiligung am lebenslangen Lernen ist nach wie vor schwach (derzeit nehmen weniger als 10 % der Erwachsenen am lebenslangen Lernen teil; die Zielvorgabe für 2010 beträgt 12,5 %). Zugleich ist die Zahl der Schulabbrecher weiter zu hoch (20 % der Schülerinnen und Schüler gehen vorzeitig von der Schule ab; diese Quote so ...[+++]

Vooral het opleidingspeil van de Europeanen is nog steeds niet hoog genoeg (slechts 75% van de jongeren onder de tweeëntwintig jaar heeft een diploma van de tweede fase van het voortgezet onderwijs, terwijl het streven is om uiterlijk in 2010 een cijfer van 85% te bereiken). Levenslang leren vindt nog steeds te weinig plaats (nog geen 10% van de volwassenen blijven leren, terwijl het streven is om in 2010 een cijfer van 12,5% te bereiken). Het aantal vroegtijdige schoolverlaters is nog steeds veel te hoog (een op de vijf leerlingen verlaat de schoolbanken voortijdig, terwijl het streven is om dit aantal met de helft te verminderen).


A. in der Erwägung, dass Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge eine Milliarde Kinder – von denen 250 Millionen weniger als fünf Jahre alt sind und denen ihr Grundrecht auf Bildung verwehrt wird – in von Konflikten betroffenen Gebieten leben; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 65 Millionen Kinder im Alter zwischen 3 und 15 Jahren am stärksten von Notsituationen und langwierigen Krisen betroffen sind und das Risiko besteht, dass sie aus dem Bildungssystem herausfallen; und in der Erwägung, dass etwa 37 Millionen Kinder im Grundschul- und niedrigen Sekundarstufenalter in von Krisen betroffenen Ländern keine Schule besuchen; in der E ...[+++]

A. overwegende dat er volgens schattingen van de VN één miljard kinderen in conflictgebieden wonen, dat een kwart daarvan jonger is dan 5 jaar en dat deze kinderen verstoken zijn van hun fundamentele recht op onderwijs; overwegende dat naar schatting 65 miljoen kinderen tussen 3 en 15 jaar getroffen zijn door noodsituaties en aanhoudende crises, waardoor hun opleiding dreigt te worden verstoord, en dat ca. 37 miljoen kinderen in de lagere of middelbareschoolleeftijd in de getroffen landen niet naar school gaan; overwegende dat ongeveer de helft van de kinderen die wereldwijd niet naar school gaan in conflictgebieden woont; overwegend ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass Schätzungen der Vereinten Nationen zufolge eine Milliarde Kinder – von denen 250 Millionen weniger als fünf Jahre alt sind und denen ihr Grundrecht auf Bildung verwehrt wird – in von Konflikten betroffenen Gebieten leben; in der Erwägung, dass Schätzungen zufolge 65 Millionen Kinder im Alter zwischen 3 und 15 Jahren am stärksten von Notsituationen und langwierigen Krisen betroffen sind und das Risiko besteht, dass sie aus dem Bildungssystem herausfallen; und in der Erwägung, dass etwa 37 Millionen Kinder im Grundschul- und niedrigen Sekundarstufenalter in von Krisen betroffenen Ländern keine Schule besuchen; in der E ...[+++]

A. overwegende dat er volgens schattingen van de VN één miljard kinderen in conflictgebieden wonen, dat een kwart daarvan jonger is dan 5 jaar en dat deze kinderen verstoken zijn van hun fundamentele recht op onderwijs; overwegende dat naar schatting 65 miljoen kinderen tussen 3 en 15 jaar getroffen zijn door noodsituaties en aanhoudende crises, waardoor hun opleiding dreigt te worden verstoord, en dat ca. 37 miljoen kinderen in de lagere of middelbareschoolleeftijd in de getroffen landen niet naar school gaan; overwegende dat ongeveer de helft van de kinderen die wereldwijd niet naar school gaan in conflictgebieden woont; overwegende ...[+++]


D. in der Erwägung, dass es mittlerweile 13 Europaschulen gibt, an denen mehr als 19 000 Schüler eingeschrieben sind, und dass eine weitere Schule voraussichtlich bis 2010 eingerichtet wird,

D. overwegende dat er thans 13 Europese scholen met meer dan 19 000 leerlingen zijn, en overwegende dat uiterlijk 2010 waarschijnlijk nog een school zal worden opgericht,


D. in der Erwägung, dass es mittlerweile 13 Europaschulen gibt, an denen mehr als 19 000 Schüler eingeschrieben sind, und dass eine weitere Schule voraussichtlich bis 2010 eingerichtet wird,

D. overwegende dat er thans 13 Europese scholen met meer dan 19 000 leerlingen zijn, en overwegende dat uiterlijk 2010 waarschijnlijk nog een school zal worden opgericht,


D. in der Erwägung, dass es mittlerweile 13 Europaschulen gibt, an denen mehr als 19 000 Schüler eingeschrieben sind, und dass eine weitere Schule voraussichtlich bis 2010 eingerichtet wird,

D. overwegende dat er thans 13 Europese scholen met meer dan 19 000 leerlingen zijn, en overwegende dat voor 2010 waarschijnlijk nog een school zal worden opgericht,


Die Mitgliedstaaten sollten die Zahl der 18-24-Jährigen, die mit einem Schulabschluss der Sekundarstufe I oder darunter die Schule verlassen und keine weitere Ausbildung absolvieren, halbieren (bis 2010, verglichen mit dem Stand des Jahres 2000) [20].

De lidstaten moeten het aantal jongeren in de leeftijd van 18 tot 24 jaar die alleen de eerste fase van het voortgezet onderwijs gevolgd hebben of zelfs daaronder zijn gebleven en die geen onderwijs of scholing meer volgen (vóór 2010 in vergelijking met het jaar 2000) met de helft verminderen [20].


Erforderlich ist auch eine weitere Ausdehnung der Bildung in die sehr frühen Lebensjahre - allgemeine vorschulische Betreuung, Verbindung von Spiel- und Lernmöglichkeiten werden von den meisten Eltern gewünscht und bieten den Kindern eine bessere soziale Basis, von der aus sie sich erfolgreicher in die formaleren Lernprozesse der Schule einfügen können.

Ook moet hiertoe het onderwijs uitgebreid worden tot zeer jonge kinderen: bij de meeste ouders leeft de wens naar algemene voorschoolse voorzieningen, een combinatie van spelen en leermogelijkheden, die kinderen een betere sociale basis bieden voor een succesvoller integratie in het formelere leerproces van de school.


w