Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
3-Wege-Lautsprecher
Abflusskanal
Auktion
DYP
Drei-Wege-Lautsprecher
Dreiwegelautsprecher
Im Wege
Im Wege der Vorabentscheidung
Kanalisation
Kanalnetz
Müllabfuhr
Partei des Rechten Weges
Partei des richtigen Weges
Straßen und Wege
Straßenbauamt
Verkauf im Wege der Versteigerung
Versteigerung
Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen
öffentliche Versteigerung
öffentliche Wege und Strassen

Traduction de «wege wettbewerblichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Netz und Verwaltung der Wege im Innern der Städte und Ortschaften | öffentliche Wege und Strassen

gemeentelijk wegennet


3-Wege-Lautsprecher | Dreiwegelautsprecher | Drei-Wege-Lautsprecher

driewegluidspreker


Partei des Rechten Weges | Partei des richtigen Weges | DYP [Abbr.]

Partij van het juiste pad | Partij van het Rechte pad




öffentlicher Auftrag auf dem Wege eines Betreuungsvertrags

overheidsopdracht bij wege van een promotieovereenkomst




Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen

mogelijkheden voorstellen om artistieke inhoud te genereren


Straßen und Wege [ Abflusskanal | Kanalisation | Kanalnetz | Müllabfuhr | Straßenbauamt ]

stratenplan [ stadsdienst voor straten en wegen | stadsreinigingsdienst | vuilophaaldienst ]


Versteigerung [ Auktion | öffentliche Versteigerung | Verkauf im Wege der Versteigerung ]

veiling [ openbare verkoping | verkoop bij opbod | verkoop per aanbesteding ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
e)öffentliche Dienstleistungsaufträge im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zur Erbringung von öffentlichen Personenverkehrsdiensten durch Busse, Straßenbahnen, Untergrundbahnen oder auf der Schiene, die im Wege eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens gemäß Artikel 5 Absatz 3 jener Verordnung vergeben wurden, sofern die Laufzeit des Vertrags mit Artikel 4 Absatz 3 oder 4 jener Verordnung in Einklang steht.

e)openbaredienstcontracten in de zin van Verordening (EG) nr. 1370/2007 voor het aanbieden van openbare personenvervoersdiensten per bus, tram, spoor of metro, die overeenkomstig artikel 5, lid 3, van die verordening op basis van een aanbestedingsprocedure zijn gegund, mits de duur ervan in overeenstemming is met artikel 4, lid 3 of lid 4, van de verordening.


öffentliche Dienstleistungsaufträge im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zur Erbringung von öffentlichen Personenverkehrsdiensten durch Busse, Straßenbahnen, Untergrundbahnen oder auf der Schiene, die im Wege eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens gemäß Artikel 5 Absatz 3 jener Verordnung vergeben wurden, sofern die Laufzeit des Vertrags mit Artikel 4 Absatz 3 oder 4 jener Verordnung in Einklang steht.

openbaredienstcontracten in de zin van Verordening (EG) nr. 1370/2007 voor het aanbieden van openbare personenvervoersdiensten per bus, tram, spoor of metro, die overeenkomstig artikel 5, lid 3, van die verordening op basis van een aanbestedingsprocedure zijn gegund, mits de duur ervan in overeenstemming is met artikel 4, lid 3 of lid 4, van de verordening.


Öffentliche Dienstleistungsaufträge im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 zur Erbringung von öffentlichen Personenverkehrsdiensten durch Busse, Straßenbahnen, Untergrundbahnen oder auf der Schiene, die im Wege eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens gemäß Artikel 5 Absatz 3 jener Verordnung vergeben wurden, sofern die Laufzeit des Vertrags mit Artikel 4 Absatz 3 oder 4 jener Verordnung in Einklang steht .

openbaredienstcontracten in de zin van Verordening (EG) nr. 1370/2007 voor het aanbieden van openbare personenvervoersdiensten per bus, tram, spoor of metro , die overeenkomstig artikel 5, lid 3, van die verordening op basis van een aanbestedingsprocedure zijn gegund, mits de duur ervan in overeenstemming is met artikel 4, lid 3 of lid 4, van de verordening .


Andererseits sollte der Auftraggeber nicht verpflichtet sein, die späteren Phasen getrennt auszuschreiben, wenn der Auftrag für die Forschungstätigkeiten bereits eine Option für diese Phasen einschließt und im Wege eines nichtoffenen Verfahrens oder eines Verhandlungsverfahrens mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung oder gegebenenfalls eines wettbewerblichen Dialogs vergeben wurde.

Anderzijds mag het niet nodig zijn dat de aanbestedende dienst de latere fasen van de opdracht afzonderlijk moet aanbesteden, als de opdracht die betrekking heeft op de onderzoeksactiviteiten, al een optie voor deze fasen omvat en gegund is via een niet-openbare procedure of een procedure van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht, of, indien van toepassing, een concurrentiegerichte dialoog.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Ein Auftraggeber, der einen Auftrag oder eine Rahmenvereinbarung im Wege eines nichtoffenen Verfahrens, eines Verhandlungsverfahrens mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung oder eines wettbewerblichen Dialogs vergeben will, teilt seine Absicht durch eine Bekanntmachung mit.

2. De aanbestedende diensten die een opdracht of een raamovereenkomst wensen te plaatsen volgens een niet-openbare procedure, volgens een procedure van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht, of via een concurrentiegerichte dialoog, geven hun voornemen hiertoe in een aankondiging van een opdracht te kennen.


Andererseits sollte der Auftraggeber nicht verpflichtet sein, die späteren Phasen getrennt auszuschreiben, wenn der Auftrag für die Forschungstätigkeiten bereits eine Option für diese Phasen einschließt und im Wege eines nichtoffenen Verfahrens oder eines Verhandlungsverfahrens mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung oder gegebenenfalls eines wettbewerblichen Dialogs vergeben wurde.

Anderzijds mag het niet nodig zijn dat de aanbestedende dienst de latere fasen van de opdracht afzonderlijk moet aanbesteden, als de opdracht die betrekking heeft op de onderzoeksactiviteiten, al een optie voor deze fasen omvat en gegund is via een niet-openbare procedure of een procedure van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht, of, indien van toepassing, een concurrentiegerichte dialoog.


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von "rechtlicher und finanzieller Komplexität" handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der "rechtlichen und finanziellen Komplexität" so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit een gunning in de vorm van een concurrentiële dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van typische PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een langdurige risico-overdracht naar de private partner; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn dat vertrouwelijke informatie buiten deze procedure ...[+++]


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von "rechtlicher und finanzieller Komplexität" handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der "rechtlichen und finanziellen Komplexität" so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit een gunning in de vorm van een concurrentiële dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van typische PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een langdurige risico-overdracht naar de private partner; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn dat vertrouwelijke informatie buiten deze procedure ...[+++]


26. befürwortet, dass aus Gründen der Flexibilität die Auftragsvergabe dann auf dem Wege eines wettbewerblichen Dialogs erfolgen sollte, wenn es sich um einen Auftrag von „rechtlicher und finanzieller Komplexität“ handelt, und fordert die Kommission auf, die Bedingung der „rechtlichen und finanziellen Komplexität“ so zu konkretisieren, dass ein möglichst großer Verhandlungsspielraum bleibt; ist der Ansicht, dass von einer rechtlichen und finanziellen Komplexität bei Vorliegen ÖPP-typischer Merkmale wie dem Lebenszykluskonzept sowie einer nachhaltigen Übertragung von Risiken auf Private ausgegangen werden kann; ist der Auffassung, dass ...[+++]

26. bepleit omwille van de flexibiliteit alleen een gunning in de vorm van een concurrerende dialoog, indien het een opdracht met "juridische en financiële complexiteit" betreft, en verzoekt de Commissie om de beoogde toepassingsvoorwaarde "juridische en financiële complexiteit" zo te concretiseren dat er een zo groot mogelijke onderhandelingsruimte overblijft; is van mening dat er van juridische en financiële complexiteit sprake is bij de aanwezigheid van PPS-kenmerken als het levenscyclusconcept en een blijvende risico-overdracht op particulieren; is van mening dat het bij een concurrentiële dialoog uitgesloten moet zijn dat vertrouwelijke informatie door een deelnemer aan deze ...[+++]


2. Ein öffentlicher Auftraggeber, der einen öffentlichen Auftrag oder eine Rahmenvereinbarung im Wege eines offenen, eines nichtoffenen oder – in den in Artikel 30 genannten Fällen – eines Verhandlungsverfahrens mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung oder – in den in Artikel 29 genannten Fällen – im Wege eines wettbewerblichen Dialogs vergeben will, teilt seine Absicht durch eine Bekanntmachung mit.

2. De aanbestedende diensten die een overheidsopdracht of een raamovereenkomst wensen te plaatsen volgens een openbare of een niet‑openbare procedure dan wel, onder de in artikel 30 vastgestelde voorwaarden, volgens een procedure van gunning door onderhandelingen met bekendmaking van een aankondiging van een opdracht, of, onder de in artikel 29 vastgestelde voorwaarden, een concurrentiegerichte dialoog, geven hun voornemen hiertoe in een aankondiging van een opdracht te kennen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wege wettbewerblichen' ->

Date index: 2025-03-11
w