Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «weder wettbewerb unangemessen verzerren » (Allemand → Néerlandais) :

Bislang galt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1535/2007, dass Beihilfen, die in einem Zeitraum von drei Steuerjahren weder 7500 EUR je Empfänger noch eine Höchstgrenze von 0,75 % des für jeden Mitgliedstaat festgelegten Produktionswerts der Landwirtschaft übersteigen, als Beihilfen zu betrachten waren, die den Wettbewerb nicht verzerren oder zu verzerren drohen.

Krachtens Verordening (EG) nr. 1535/2007 wordt steun die over een periode van drie belastingjaren niet meer dan 7 500 euro per begunstigde bedroeg en die niet meer beliep dan het voor elke lidstaat vastgestelde plafond van 0,75 % van de productiewaarde van de landbouw, tot op heden beschouwd als steun die de concurrentie niet vervalst of dreigt te vervalsen.


in der Erwägung, dass die Union Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatlichen B ...[+++]

overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014 , waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging middels gunstige belastingvoorwaarden verstoren, EU-financiering, overheidssteun en toegang tot openbare aanbe ...[+++]


(iii) in der Erwägung, dass die EU Maßnahmen gegen Unternehmen treffen sollte, die solche Steueroasen nutzen; in der Erwägung, dass dies bereits im Bericht des Europäischen Parlaments über den jährlichen Steuerbericht 2014 vorgeschlagen wurde, in dem „die Einführung strenger Sanktionen“ gefordert wurde, „um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatliche ...[+++]

(iii) overwegende dat de Unie tegenmaatregelen moet nemen ten aanzien van bedrijven die van dergelijke belastingparadijzen gebruik maken; overwegende dat het Europees Parlement hier al toe heeft opgeroepen in zijn verslag over het jaarverslag over belastingen 2014, waarin werd aangedrongen op "de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging middels gunstige belastingvoorwaarden verstoren, EU-financiering, overheidssteun en toegang tot openbare ...[+++]


52. fordert die Einführung strenger Sanktionen, um Unternehmen davon abzuhalten, dass sie gegen die Steuernormen der EU verstoßen oder diese umgehen, indem betrügerischen Unternehmen oder in Steueroasen ansässigen Unternehmen, die den Wettbewerb durch Steuervorteile verzerren, weder EU-Mittel noch der Zugang zu staatlichen Beihilfen oder zu öffentlichen Aufträgen gewährt werden; fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, öffentliche Mittel aller Art von Unternehmen zurückzufordern, wenn diese an Verstößen gegen die Steuernormen der EU beteiligt sind;

52. dringt aan op de invoering van strenge sancties om ondernemingen ervan af te brengen de belastingregels te schenden of te omzeilen, met name door frauderende ondernemingen, ondernemingen die in belastingparadijzen gevestigd zijn en landen die de mededinging middels gunstige belastingvoorwaarden verstoren, EU-financiering, overheidssteun en toegang tot openbare aanbestedingen te ontzeggen; dringt er bij de lidstaten op aan iedere vorm van overheidssteun die is toegekend aan een onderneming die betrokken is bij schending van de EU- ...[+++]


Selbstverständlich dürfen die ergriffenen Maßnahmen, wie es auch in der Verordnung 2408/92 heißt, weder den Wettbewerb unangemessen verzerren noch zur Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit führen.

Het zij evenwel duidelijk dat de genomen maatregelen de concurrentie niet mogen verstoren en geen discriminatie op grond van nationaliteit mogen teweegbrengen, zoals overigens ook wordt bepaald in Verordening (EEG) nr. 2408/92.


Selbstverständlich dürfen die ergriffenen Maßnahmen, wie es auch in der Verordnung 2408/92 heißt, weder den Wettbewerb unangemessen verzerren noch zur Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit führen.

Het zij evenwel duidelijk dat de genomen maatregelen de concurrentie niet mogen verstoren en geen discriminatie op grond van nationaliteit mogen teweegbrengen, zoals overigens ook wordt bepaald in Verordening (EEG) nr. 2408/92.


Die Gemeinschaftsfinanzierung sollte weder den Wettbewerb noch das Funktionieren des Binnenmarkts in ungebührlicher Weise verzerren, insbesondere in Bezug auf die Regeln für den Netzzugang Dritter und mögliche Ausnahmen hinsichtlich des Netzzugangs Dritter.

De communautaire financiering mag de mededinging noch de werking van de interne markt nodeloos verstoren, in het bijzonder wat betreft de regels inzake toegang voor derden of eventuele uitzonderingen daarop.


(5) Fernleitungsnetzbetreiber gewährleisten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach Artikel 13 und Artikel 17 Absatz 2 der vorliegenden Richtlinie und bei der Einhaltung von Artikel 13 Absatz 1, Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe a, Artikel 16 Absätze 2, 3 und 5, Artikel 18 Absatz 6 und Artikel 21 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 715/2009, dass sie weder Personen noch Körperschaften diskriminieren und dass sie den Wettbewerb bei der Gewinnung und Lieferung nicht einschränken, verzerren ...[+++]

5. Bij het vervullen van de in artikel 13 en artikel 17, lid 2, van deze richtlijn genoemde taken, alsmede bij de naleving van artikel 13, lid 1, artikel 14, lid 1, punt a), artikel 16, leden 2, 3 en 5, artikel 18, lid 6, en artikel 21, lid 1, van Verordening (EG) nr. 715/2009, discrimineren transmissiesysteembeheerders geen personen of entiteiten en beperken, en verstoren of voorkomen zij de mededinging bij de productie of levering niet.


(5) Übertragungsnetzbetreiber gewährleisten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nach Artikel 12 und Artikel 17 Absatz 2 der vorliegenden Richtlinie und bei der Einhaltung der Artikel 14, 15 und 16 der Verordnung (EG) Nr. 714/2009, dass sie weder Personen noch Körperschaften diskriminieren und dass sie den Wettbewerb bei der Erzeugung und Lieferung nicht einschränken, verzerren oder unterbinden.

5. Bij het vervullen van de in artikel 12 en artikel 17, lid 2, van deze richtlijn genoemde taken, alsmede bij de naleving van de artikelen 14, 15 en 16 van Verordening (EG) nr. 714/2009, benadelen transmissiesysteembeheerders geen personen of entiteiten en beperken, en verstoren of voorkomen zij de mededinging bij de productie of levering niet.


Die Kommission ist insbesondere der Auffassung, dass sie mit Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2408/92 über den Zugang von Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft zu Strecken des innergemeinschaftlichen Flugverkehrs[3] vereinbar zu sein haben, wo unter anderem vorgeschrieben ist, dass Beschränkungen keine Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit oder der Identität von Luftfahrtunternehmen beinhalten und den Wettbewerb zwischen Luftfahrtunternehmen nicht unangemessen ...[+++]

De Commissie is van oordeel dat ze met name verenigbaar moeten zijn met artikel 9, lid 2, van Verordening (EEG) nr. 2408/92 betreffende de toegang van communautaire luchtvaartmaatschappijen tot intracommunautaire luchtroutes[3], waarin onder meer wordt voorgeschreven dat beperkingen geen discriminatie mogen inhouden op grond van de nationaliteit of identiteit van de luchtvaartmaatschappij en de concurrentie tussen luchtvaartmaatschappijen niet mogen vervalsen.


w