Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EQHHPP
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Flüssiger Wasserstoff
Flüssigwasserstoff
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
IKT-Testsuite entwickeln
IKT-Testsuites entwickeln
IT-Testsuite entwickeln
Kryogener Wasserstoff
Metallischer Wasserstoff
Mockup-Software entwickeln
S2R JU
Software-Mockup entwickeln
Software-Prototyp entwickeln
Softwareprototyp entwickeln
Testsuite für IKT entwickeln
Wasserstoff
Wasserstoff in metallischer Phase
Wasserstofferzeugung

Vertaling van "wasserstoff entwickeln " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mockup-Software entwickeln | Software-Mockup entwickeln | Softwareprototyp entwickeln | Software-Prototyp entwickeln

prototype maken van software | softwareprototype maken | software-mockup ontwikkelen | softwareprototype ontwikkelen


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


IKT-Testsuites entwickeln | IT-Testsuite entwickeln | IKT-Testsuite entwickeln | Testsuite für IKT entwickeln

ICT-testsuite ontwerpen | softwaretest ontwerpen | ICT-testsuite ontwikkelen | testsuite ontwikkelen


Wasserstofferzeugung [ flüssiger Wasserstoff ]

waterstofproductie [ vloeibare waterstof | waterstofproduktie ]


flüssiger Wasserstoff | Flüssigwasserstoff | kryogener Wasserstoff

vloeibare waterstof,LH2


metallischer Wasserstoff | Wasserstoff in metallischer Phase

metallische waterstof


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]




europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(6) Das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“, eingerichtet durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 des Rates vom 30. Mai 2008 zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens „Brennstoffzellen und Wasserstoff“ , hat demonstriert, dass das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger und von Brennstoffzellen als Energiewandler eine Möglichkeit bietet, umweltfreundliche Systeme mit geringeren Emissionen zu entwickeln, die die Energieversorgungssicherheit verbessern und die Wirtschaft stimulieren.

(6) De Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof (hierna: FCH) die is opgericht bij Verordening (EG) nr. 521/2008 van de Raad van 30 mei 2008 betreffende de oprichting van de Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof heeft aangetoond dat waterstof als schone energiedrager en brandstofcellen als energieomzetters mogelijkheden bieden voor de ontwikkeling van schone systemen die de uitstoot beperken, de energiezekerheid versterken en de economie stimuleren.


Das Gemeinsame Unternehmen „Brennstoffzellen und Wasserstoff“, gegründet durch die Verordnung (EG) Nr. 521/2008 des Rates (6), hat demonstriert, dass das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger und von Brennstoffzellen als Energiewandler eine Möglichkeit bietet, umweltfreundliche Systeme mit geringeren Emissionen zu entwickeln, die die Energieversorgungssicherheit verbessern und die Wirtschaft stimulieren.

De Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof (hierna: FCH — Fuel Cells and Hydrogen) die is opgericht bij Verordening (EG) nr. 521/2008 van de Raad (6) heeft aangetoond dat waterstof als schone energiedrager en brandstofcellen als energieomzetters mogelijkheden bieden voor de ontwikkeling van schone systemen die de uitstoot beperken, de energiezekerheid versterken en de economie stimuleren.


Die Kommission sollte deshalb Anforderungen für die Verwendung von Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas/Biomethan entwickeln, insbesondere mit einem Mischungsverhältnis von Wasserstoff und Erdgas, das der technischen Realisierbarkeit und dem Nutzen für die Umwelt Rechnung trägt.

De Commissie moet daarom voorschriften opstellen voor het gebruik van mengsels van waterstof en aardgas/biomethaan, in het bijzonder een mengverhouding van waterstof en gas waarbij rekening wordt gehouden met de technische haalbaarheid en milieuvoordelen.


Die Kommission sollte deshalb Anforderungen für die Verwendung von Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas/Biomethan entwickeln, insbesondere mit einem Mischungsverhältnis von Wasserstoff und Erdgas, das der technischen Realisierbarkeit und dem Nutzen für die Umwelt Rechnung trägt.

De Commissie moet daarom voorschriften opstellen voor het gebruik van mengsels van waterstof en aardgas/biomethaan, in het bijzonder een mengverhouding van waterstof en gas waarbij rekening wordt gehouden met de technische haalbaarheid en milieuvoordelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission sollte deshalb Anforderungen für die Verwendung von Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas/Biomethan entwickeln, insbesondere mit einem Mischungsverhältnis von Wasserstoff und Erdgas, das der technischen Realisierbarkeit und dem Nutzen für die Umwelt Rechnung trägt.

De Commissie moet daarom voorschriften opstellen voor het gebruik van mengsels van waterstof en aardgas/biomethaan, met name een mengverhouding van waterstof en gas waarbij rekening wordt gehouden met de technische haalbaarheid en milieuvoordelen.


Die Kommission sollte daher Anforderungen für die Verwendung von Gemischen aus Wasserstoff und Erdgas/Biomethan, insbesondere für das Mischungsverhältnis von Wasserstoff und Erdgas, entwickeln und dabei die technische Machbarkeit sowie den Nutzen für die Umwelt berücksichtigen.

De Commissie moet daarom voorschriften uitwerken voor het gebruik van mengsels van waterstof en aardgas/biomethaan, met name voor de mengverhouding tussen waterstof en gas, met inachtneming van de technische haalbaarheid en de milieuvoordelen.


Ermittlung vorrangiger Bereiche der Forschungszusammenarbeit, um neue transatlantische Märkte zu entwickeln (z.B. Wasserstoff-Brennzelltechnologien und Nanotechnologie);

het aanwijzen van prioriteitsgebieden voor gezamenlijk onderzoek met het oog de ontwikkeling van nieuwe transatlantische markten (zoals technologieën voor waterstofcellen en nanotechnologie),


a) Ermittlung vorrangiger Bereiche der Forschungszusammenarbeit, um neue transatlantische Märkte zu entwickeln (z.B. Wasserstoff-Brennzelltechnologien und Nanotechnologie);

a) het aanwijzen van prioriteitsgebieden voor gezamenlijk onderzoek met het oog de ontwikkeling van nieuwe transatlantische markten (zoals technologieën voor waterstofcellen en nanotechnologie),


14. fordert die Kommission auf, umgehend Maßnahmen im Verkehrssektor zu entwickeln, nicht nur im Hinblick auf die Gewährleistung der Versorgungssicherheit für Ölprodukte, sondern auch aus ökologischen Gründen, so z.B. die Verwendung von mehr benzinsparenden Motoren und die Umstellung auf alternative Kraftstoff- und Antriebstechnologien; ist ferner der Auffassung, dass im Hinblick auf die viel versprechende Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen größere Anstrengungen unternommen werden sollten;

14. verzoekt de Commissie om dringend te komen met maatregelen voor de vervoerssector, niet alleen met het oog op de veiligstelling van de aanvoer van aardolieproducten maar ook op grond van milieuoverwegingen, zoals het gebruik van meer brandstofefficiënte motoren en de omschakeling op alternatieve brandstoffen en aandrijvingstechnologieën; ook zouden er grotere inspanningen moeten worden gedaan bij de veelbelovende ontwikkeling van waterstof en brandstofcellen;


Mittel- und längerfristig besteht das Ziel darin, neue und erneuerbare Energiequellen und neue Energieträger wie Wasserstoff zu entwickeln, die bezahlbar und umweltfreundlich sind und gut in eine langfristig nachhaltige Energieversorgung und -nachfrage sowohl für stationäre als auch für Verkehrsanwendungen eingebunden werden können.

Het doel op middellange en langere termijn is de ontwikkeling van nieuwe en duurzame energiebronnen, en van nieuwe energiedragers, zoals waterstof, die betaalbaar en schoon zijn en zich goed laten integreren in een context van een duurzame energievoorziening en energievraag voor zowel stationaire toepassingen als toepassingen in het vervoer.


w