Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berührung mit der Augen vermeiden
Berührung mit der Haut vermeiden
Einzugsgebiet eines Flusses
Fluss
Flussgebiet
Kleinster Abfluss in einem Wasserlauf
Kontamination vermeiden
Minimalabfluss in einem Wasserlauf
Niedrigwasser-Abfluss
Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe
S24
S25
Unplanmäßige Schiffswartungen vermeiden
Verschmutzung der Wasserläufe
Verunreinigung vermeiden
Wasserlauf
Wärmeverlust des Ofens vermeiden

Vertaling van "wasserläufe vermeiden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kontamination vermeiden | Verunreinigung vermeiden

besmetting voorkomen | verontreiniging voorkomen | contaminatie voorkomen | verontreiniging vermijden


kleinster Abfluss in einem Wasserlauf | Minimalabfluss in einem Wasserlauf | Niedrigwasser-Abfluss

laagwater-afvoer | minimumafvoer


Verschmutzung der Wasserläufe

verontreiniging van de waterlopen


Wasserlauf [ Einzugsgebiet eines Flusses | Fluss | Flussgebiet ]

waterloop [ rivier | rivierbedding ]


Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe

provinciaal reglement betreffende de onbevaarbare waterlopen




unplanmäßige Schiffswartungen vermeiden

ongepland scheepsonderhoud vermijden


Wärmeverlust des Ofens vermeiden

hitteverlies van de oven voorkomen


Berührung mit der Haut vermeiden | S24

aanraking met de huid vermijden | S24


Berührung mit der Augen vermeiden | S25

aanraking met de ogen vermijden | S25
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Für den "Regularity test Nr. 4 La Mandarine" werden Strohlballen auf der Route Tasiaux, zwischen der N89 und Laneuville-au-Bois, auf Höhe des Wasserlaufs "la Basseille" angebracht, um bei Unfällen das Abfließen von Brennstoff oder Öl zu vermeiden;

- voor de « Regularity test nr. 4 - La Mandarine » worden er strobalen gelegd op de Route Tasiaux, tussen de N89 en Laneuville-au-Bois, ter hoogte van de waterloop "de Baseille" om te voorkomen dat er bij een ongeluk brandstof en olie in de waterloop terechtkomen;


Die operative Generaldirektion Landwirtschaft, Naturschätze und Umwelt hat ihrerseits am 11. Dezember 2009 ein günstiges Gutachten abgegeben, unter der Voraussetzung, dass die Gräben derart zugeschüttet werden, dass die ursprüngliche Pflanzendecke bestens wiederhergestellt wird, und dass die von ihr empfohlenen Massnahmen getroffen werden, um die Schädigung der überquerten Wasserläufe zu vermeiden.

Het Operationeel Directoraat-generaal Landbouw, Natuurlijke Hulpbronnen en Leefmilieu heeft van zijn kant op 11 december 2009 een gunstig advies uitgebracht op voorwaarde dat de geulen aangeaard worden om de groenbedekking zo goed mogelijk te herstellen en om de maatregelen mogelijk te maken die ze aanbeveelt om de aantasting van de kwaliteit van de doorkruiste waterlopen te voorkomen.


In der Erwägung, dass in ihrem Gutachten vom 3. August 2007 die Generaldirektion der Naturschätze und der Umwelt besonderen Nachdruck auf die Notwendigkeit legt, das biologische Interesse sowohl des innerhalb des Gebiets enthaltenen Forstgebiets als auch des es durchquerenden Wasserlaufs genau zu charakterisieren, die Auswirkungen des Vorentwurfs auf das Natura-2000-Gebiet BE32036 " Vallée de l'Eau Blanche, à Virelles" genau einzuschätzen, und die Neugestaltung des Geländes nach der Bewirtschaftung im Hinblick auf eine Vielfalt der Lebensräume sorgfältig zu untersuchen (die Schaffung einer Wasserfläche auf der ganzen Fläche ...[+++]

Overwegende dat het Directoraat-generaal Natuurlijke Hulpbronnen en Leefmilieu in zijn advies van 3 augustus 2007 er bijzonder op aandringt dat het biologisch belang van zowel het bosgebied inbegrepen in de omtrek als van de waterloop die hem doorsnijdt, op precieze wijze gekenmerkt moet worden; dat het effect van het voorontwerp Natura 2000 BE32036 " Vallée de l'Eau Blanche, à Virelles" precies moet worden geëvalueerd en dat de heraanleg van de site na uitbating aandachtig te onderzoeken om de habitats (de oprichting van een watervlak op de volle oppervlakte te voorkomen) te variëren;


8. fordert die Mitgliedstaaten auf, den derzeitigen Trend der Zerstörung der Ökosysteme umzukehren und für ihre Erhaltung zu sorgen, insbesondere gilt dies für Wasserläufe, Bewässerungssysteme, Deiche und Staudämme; betont ferner die Notwendigkeit, in Zukunft die Erstellung von Infrastrukturbauten und den Bau von Wohnhäusern in hydrogeologischen Risikogebieten zu vermeiden;

8. verzoekt de lidstaten de huidige tendens om ecosystemen te vernietigen om te buigen en ze te behouden, met name waterlopen, irrigatiesystemen, dijken en stuwdammen; benadrukt tevens dat in de toekomst moet worden voorkomen dat er infrastructuur wordt aangelegd en huizen worden gebouwd in gebieden die in hydrogeologisch opzicht een verhoogd risico met zich meebrengen;


w