Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einzugsgebiet eines Flusses
Euro-Gebiet
Euro-Raum
Euro-Währungsgebiet
Euro-Währungsraum
Euro-Zone
Euroland
Fluss
Flussgebiet
Grenzüberschreitender Wasserlauf
Kleinster Abfluss in einem Wasserlauf
Minimalabfluss in einem Wasserlauf
Nichtschiffbarer Wasserlauf
Niedrigwasser-Abfluss
Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe
Trigger-Zone
Umschriebene Region im Bereich des Innervationsgebiets
Verschmutzung der Wasserläufe
Wasserlauf

Traduction de «wasserläufe zone » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wasserlauf [ Einzugsgebiet eines Flusses | Fluss | Flussgebiet ]

waterloop [ rivier | rivierbedding ]


Verschmutzung der Wasserläufe

verontreiniging van de waterlopen


kleinster Abfluss in einem Wasserlauf | Minimalabfluss in einem Wasserlauf | Niedrigwasser-Abfluss

laagwater-afvoer | minimumafvoer




Provinzialordnung über die nichtschiffbaren Wasserläufe

provinciaal reglement betreffende de onbevaarbare waterlopen






grenzüberschreitender Wasserlauf

grensoverschrijdende waterweg


Euro-Währungsgebiet [ Euro-Gebiet | Euroland | Euro-Raum | Euro-Währungsraum | Euro-Zone ]

eurozone [ eurogebied | Euroland ]


Trigger-Zone | umschriebene Region im Bereich des Innervationsgebiets

triggerzone | pijnpunt
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
AUFTEILUNG DER WASSERLÄUFE, ABSCHNITTE DER WASSERLÄUFE UND WASSERBECKEN, DIE DEN BESTIMMUNGEN DES DEKRETS VOM 27. MÄRZ 2014 ÜBER DIE FLUSSFISCHEREI, DIE VERWALTUNG DER FISCHZUCHT UND DIE FISCHEREISTRUKTUREN IN EINE ZONE RUHIGER GEWÄSSER, EINE ZONE GEMISCHTER GEWÄSSER UND EINE ZONE FLIESSENDER GEWÄSSER

ONDERVERDELING VAN DE WATERLOPEN, VAKKEN VAN WATERLOPEN EN WATERVLAKKEN VALLEND ONDER HET DECREET VAN 27 MAART 2014 BETREFFENDE DE RIVIERVISSERIJ, HET VISBELEID EN DE VISSERIJSTRUCTUREN IN EEN GEBIED MET RUSTIGE WATEREN, EEN GEBIED MET GEMENGDE WATEREN EN EEN GEBIED MET LEVENDIGE WATEREN


In Abweichung von Paragraph 1 ist der nächtliche Fang des Karpfens ausschließlich vom Ufer aus und in dem Hauptlauf der Wasserläufe der Zone ruhiger Gewässer sowie in den Wasserbecken dieser Zone ganzjährig erlaubt, mit Ausnahme der folgenden Seen und Teiche: Nisramont-Stausee, Talsperre von Robertville, Gileppe-Talsperre, Wesertalsperre, Teich von Nismes, Teich des Bocq in Scy, Teich der Trapperie in Habay, Teich der Pont d'Oye in Habay, Teich des Châtelet in Habay, Teich der Fabrique in Habay und Teich von Poix in Poix-Saint-Hubert.

In afwijking van paragraaf 1 is het bij nacht vissen op karper het hele jaar door toegelaten, enkel vanaf de waterkant en in de hoofdstroom van de waterlopen van het gebied van kalme wateren, evenals in de watervlakken van dat gebied, volgende meren en vijvers uitgezonderd : meer van Nisramont, meer van Robertville, meer van de Gileppe, meer van Eupen, meer van Nismes, meer van de Bocq in Scy, meer van de Trapperie in Habay, meer van de Pont d'Oyes in Habay, meer van de Châtelet in Habay, meer van de Fabrique in Habay en meer van Poix in Poix-Saint-Hubert.


Die folgenden Wasserläufe, Abschnitte von Wasserläufen und Wasserbecken bilden die Zone gemischter Gewässer:

De waterlopen, vakken van waterlopen en watervlakken zoals volgt vormen het gebied met gemengde wateren :


Die folgenden Wasserläufe, Abschnitte von Wasserläufen und Wasserbecken bilden die Zone ruhiger Gewässer:

De waterlopen, vakken van waterlopen en watervlakken zoals volgt vormen het gebied met rustige wateren :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a) in den Wasserläufen der in Anhang 3 bestimmten Zone fließender Gewässer an jenen Stellen, an denen Sie ein der Forstregelung unterstehendes Waldgebiet durchfließen, mit Ausnahme der in Anhang 4 angeführten Abschnitte der Wasserläufe;

a) in de waterlopen van het gebied met levendige wateren omschreven in bijlage 3 daar waar ze door bossen onder bosregeling lopen, uitgezonderd de vakken van waterlopen opgenomen in bijlage 4;


(o) Zone: ein genau definiertes geografisches Gebiet mit einem homogenen System von Wasserressourcen, bestehend aus einem Teil eines Wassereinzugsgebiets von der (den) Quelle(n) der Wasserläufe bis zu einem natürlichen oder künstlichen Hindernis, das die anadrome Wanderung von Wassertieren aus den unteren Wasserläufen verhindert, aus einem gesamten Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung oder mehreren Wassereinzuggebieten, einschließlich der Mündungen, wobei diese Gebiete epizootiologisch über die Mündung verbunden sind .

(o) "Gebied": een duidelijk begrensd geografisch gebied met een homogeen hydrologisch systeem dat bestaat uit een deel van het stroomgebied van de bron(nen) tot aan een natuurlijke of kunstmatige barrière die de anadrome migratie van waterdieren belet van lager gelegen gedeelten van het stroomgebied, uit een volledig stroomgebied van de bron(nen) ervan tot het estuarium, of uit meer dan een stroomgebied, met inbegrip van de estuaria ervan, die in epizoötiologisch opzicht via de estuaria verbonden zijn .


(o) Zone: ein genau abgegrenztes geografisches Gebiet mit einem homogenen System von Wasserressourcen, bestehend aus einem Teil eines Wassereinzugsgebiets von der (den) Quelle(n) der Wasserläufe bis zu einem natürlichen oder künstlichen Hindernis, das die Aufwärtswanderung von Wassertieren aus den unteren Wasserläufen verhindert, aus einem gesamten Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung oder – bedingt durch die epidemiologische Verbindung zwischen den Einzugsgebieten über die Mündung – mehreren Wassereinzugsgebieten, einschließlich de ...[+++]

(o) "Gebied": een duidelijk begrensd geografisch gebied met een homogeen hydrologisch systeem dat bestaat uit een deel van het stroomgebied van de bron(nen) tot aan een natuurlijke of kunstmatige barrière die waterdieren belet om van lager gelegen gedeelten van het stroomgebied stroomopwaarts te migreren , uit een volledig stroomgebied van de bron(nen) ervan tot het estuarium, of uit meer dan een stroomgebied, met inbegrip van de estuaria ervan, als gevolg van de verbinding die er in epizoötiologisch opzicht via de estuaria tussen de stroomgebieden bestaat .


(o) Zone: ein genau definiertes geografisches Gebiet mit einem homogenen System von Wasserressourcen, bestehend aus einem Teil eines Wassereinzugsgebiets von der (den) Quelle(n) der Wasserläufe bis zu einem natürlichen oder künstlichen Hindernis, das die anadrome Wanderung von Wassertieren aus den unteren Wasserläufen verhindert, aus einem gesamten Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung oder mehreren Wassereinzuggebieten, einschließlich der Mündungen, wobei diese Gebiete epizootiologisch über die Mündung verbunden sind .

(o) "Gebied": een duidelijk begrensd geografisch gebied met een homogeen hydrologisch systeem dat bestaat uit een deel van het stroomgebied van de bron(nen) tot aan een natuurlijke of kunstmatige barrière die de anadrome migratie van waterdieren belet van lager gelegen gedeelten van het stroomgebied, uit een volledig stroomgebied van de bron(nen) ervan tot het estuarium, of uit meer dan een stroomgebied, met inbegrip van de estuaria ervan, die in epizoötiologisch opzicht via de estuaria verbonden zijn .


(o) Zone: ein genau abgegrenztes geografisches Gebiet mit einem homogenen System von Wasserressourcen, bestehend aus einem Teil eines Wassereinzugsgebiets von der (den) Quelle(n) der Wasserläufe bis zu einem natürlichen oder künstlichen Hindernis, das die Aufwärtswanderung von Wassertieren aus den unteren Wasserläufen verhindert, aus einem gesamten Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung oder – bedingt durch die epidemiologische Verbindung zwischen den Einzugsgebieten über die Mündung – mehreren Wassereinzugsgebieten, einschließlich de ...[+++]

(o) ‘Gebied’: een duidelijk begrensd geografisch gebied met een homogeen hydrologisch systeem dat bestaat uit een deel van het stroomgebied van de bron(nen) tot aan een natuurlijke of kunstmatige barrière die waterdieren belet om van lager gelegen gedeelten van het stroomgebied stroomopwaarts te migreren, uit een volledig stroomgebied van de bron(nen) ervan tot het estuarium, of uit meer dan een stroomgebied, met inbegrip van de estuaria ervan, als gevolg van de verbinding die er in epizoötiologisch opzicht via de estuaria tussen de stroomgebieden bestaat.


(o) Zone: ein genau abgegrenztes geografisches Gebiet mit einem homogenen System von Wasserressourcen, bestehend aus einem Teil eines Wassereinzugsgebiets von der (den) Quelle(n) der Wasserläufe bis zu einem natürlichen oder künstlichen Hindernis, das die Aufwärtswanderung von Wassertieren aus den unteren Wasserläufen verhindert, aus einem gesamten Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung oder – bedingt durch die epidemiologische Verbindung zwischen den Einzugsgebieten über die Mündung – mehreren Wassereinzugsgebieten, einschließlich de ...[+++]

(o) "Gebied": een duidelijk begrensd geografisch gebied met een homogeen hydrologisch systeem dat bestaat uit een deel van het stroomgebied van de bron(nen) tot aan een natuurlijke of kunstmatige barrière die waterdieren belet om van lager gelegen gedeelten van het stroomgebied stroomopwaarts te migreren , uit een volledig stroomgebied van de bron(nen) ervan tot het estuarium, of uit meer dan een stroomgebied, met inbegrip van de estuaria ervan, als gevolg van de verbinding die er in epizoötiologisch opzicht via de estuaria tussen de stroomgebieden bestaat .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wasserläufe zone' ->

Date index: 2023-04-29
w