Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EQHHPP
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Hydroelektrische Energie
Institutionelle Struktur
Institutioneller Rahmen
Juristischer Rahmen
Regulatorischer Rahmen
Strom aus Wasserkraftwerken
Wasserkraft
Wasserkraft-Maschinensatz

Vertaling van "wasserkraft rahmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wasserkraft

hydro-elektriciteit | hydro-elektrische energie | waterkracht


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]


Wasserkraft [ Strom aus Wasserkraftwerken ]

hydraulische energie [ witte steenkool ]




hydroelektrische Energie | Wasserkraft

waterkrachtenergie






institutionelle Struktur [ institutioneller Rahmen ]

institutionele structuur [ institutioneel kader ]


medizinische Dienstleistung im Rahmen fachärztlicher Tätigkeit anbieten

gezondheidszorgdiensten bieden aan patiënten in de gespecialiseerde geneeskunde


im Rahmen der Interessenvertretung für Minderheiten dolmetschen

tolkdiensten bij belangenbehartiging verzorgen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
35. stellt besorgt fest, dass die Weltbank und die EIB sich nach wie vor auf mit Wasserkraft betriebene Infrastruktur-Großprojekte konzentrieren; weist darauf hin, dass die Erfahrung gezeigt hat, dass solche Projekte den Zugang der Armen nicht zwingend verbessern, sondern dass dieses Ziel vielmehr im Rahmen von Mini- oder Mikrowasserkraftwerken für die Nachfrage vor Ort erreicht werden kann, wodurch auch gleichzeitig Nachteile für Gesellschaft und Umwelt, wie sie bei größeren Projekten auftreten, vermieden werden können;

35. stelt bezorgd vast dat grote infrastructuurprojecten voor waterkrachtenergie een prioriteit blijven voor de Wereldbank en de EIB; herinnert eraan dat uit ervaring is gebleken dat dergelijke projecten de toegang voor de armen niet per se verbeteren, en dat deze doelstelling beter kan worden verwezenlijkt met mini- of microwaterkrachtinstallaties die aan de plaatselijke vraag voldoen en waarmee de nadelen van grotere projecten voor de samenleving en het milieu worden voorkomen;


14. fordert die EU auf, im Zusammenhang mit der regionalen Wasserknappheit ihre Hilfe im Bereich der Wasserbewirtschaftung im Rahmen der Umwelt- und Wasserinitiative der EU aufzustocken und zur Bewältigung der Energieknappheit der flussaufwärts gelegenen Staaten weitere Optionen für Sonnen- und Windenergie zu prüfen, die ländliche Gemeinden in kleinem Maßstab unterstützen könnten; bedauert, dass das Projekt zur Wasserbewirtschaftung der EU weitgehend auf die Wasserqualität ausgerichtet ist, was zwar wichtig ist, aber für die Situation in Zentralasien weniger von Bedeutung ist als Fragen der gemeinsamen Nutzung und der Verteilung von Was ...[+++]

14. verzoekt de EU, gezien de regionale waterschaarste, haar hulp op het gebied van waterbeheer in het kader van het milieu- en waterinitiatief van de EU te intensiveren, en verdere mogelijkheden met betrekking tot zonne- en windenergie te onderzoeken die lokale gemeenschappen op het platteland op kleine schaal zouden kunnen helpen, zodat de energieschaarste in stroomopwaarts gelegen staten aangepakt kan worden; betreurt het dat het waterbeheerproject van de EU voornamelijk gericht is op waterkwaliteit, hetgeen belangrijk is, maar minder relevant voor de situatie in Centraal-Azië dan kwesties die verband houden met de verdeling en toewi ...[+++]


73. begrüßt die Fortschritte, die durch die Einrichtung der Gemeinsamen Technologieinitiativen erzielt wurden; fordert die Kommission auf, neue ergänzende Europäische Industrieinitiativen im Rahmen des Strategieplans für Energietechnologie vorzuschlagen, damit das große Potenzial anderer technologischer Optionen im Bereich erneuerbarer Energieträger, insbesondere Erdwärme, Solarwärme, Wasserkraft und Meeresenergie, ausgeschöpft wird, und die bestehende Plattform für Heizen und Kühlen mit Energie aus erneuerbaren Quellen einzubeziehen ...[+++]

73. uit zijn voldoening over de vooruitgang die is geboekt bij de vaststelling van de gezamenlijke technologie-initiatieven; verzoekt de Commissie in het kader van het SET-plan nieuwe, aanvullende Europese industriële initiatieven (EII) voor te stellen om gebruik te kunnen maken van het grote potentieel van andere duurzame technologieën zoals geothermische en zonne-energie, waterkracht en oceaanenergie, en daarbij ook de bestaande duurzame verwarmings- en koelingssystemen te betrekken; wijst erop dat via de EU-begroting de nodige mi ...[+++]


75. begrüßt die Fortschritte, die durch die Einrichtung der Gemeinsamen Technologieinitiativen erzielt wurden; fordert die Kommission auf, neue ergänzende Europäische Industrieinitiativen im Rahmen des Strategieplans für Energietechnologie vorzuschlagen, damit das große Potenzial anderer technologischer Optionen im Bereich erneuerbarer Energieträger, insbesondere Erdwärme, Solarwärme, Wasserkraft und Meeresenergie, ausgeschöpft wird, und die bestehende Plattform für Heizen und Kühlen mit Energie aus erneuerbaren Quellen einzubeziehen ...[+++]

75. uit zijn voldoening over de vooruitgang die is geboekt bij de vaststelling van de gezamenlijke technologie-initiatieven; verzoekt de Commissie in het kader van het SET-plan nieuwe, aanvullende Europese industriële initiatieven (EII) voor te stellen om gebruik te kunnen maken van het grote potentieel van andere duurzame technologieën zoals geothermische en zonne-energie, waterkracht en oceaanenergie, en daarbij ook de bestaande duurzame verwarmings- en koelingssystemen te betrekken; wijst erop dat via de EU-begroting de nodige mi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8° für eine Projektaktivität im Bereich der Stromerzeugung mittels Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität über 20 MW genügt die berücksichtigte Projektaktivität den einschlägigen internationalen Normen und Leitlinien, einschliesslich derjenigen, die im Abschlussbericht 2000 der Weltkommission der Staudämme mit der Uberschrift äStaudämme und Entwicklung: ein neuer Rahmen für die Beschlussfassung" enthalten sind.

8° bij een projectactiviteit voor de opwekking van waterkracht, met een opwekkingsvermogen van meer dan 20 MW, moet de projectactiviteit voldoen aan de desbetreffende internationale normen en richtsnoeren, onder meer die welke deel uitmaken van het in 2000 uitgebrachte verslag van de Wereldcommissie stuwdammen : " Dams and Development - A new Framework for Decision-Making" .


Zudem besteht keine automatische Entsprechung zwischen der Wirtschaftstätigkeit, auf die die Abgabe erhoben wird (Energieerzeugung aus Wasserkraft und Energieeinfuhren), und den im Rahmen des Energiefonds geförderten Vorhaben.

Verder is er geen vanzelfsprekende gelijkwaardigheid tussen de activiteit die met de heffing wordt belast (energieproductie uit waterkracht en op basis van invoer) en de projecten die in het kader van het Energiefonds worden gesteund.


Ein Vergleich mit Wasserkraft zur Berechnung der zusätzlichen Kosten für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im Rahmen der Leitlinien sei daher nach Ansicht Norwegens nicht durchführbar.

Een vergelijking met waterkracht is volgens de Noorse autoriteiten met het oog op de berekening van de extra kosten van nieuwe duurzame energieproductie overeenkomstig de richtsnoeren niet mogelijk.


die Auswirkung der projektbezogenen Mechanismen auf die Gastgeberländer, insbesondere auf ihre Entwicklungsziele, die Feststellung, ob JI- und CDM-Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität von über 500 MW gebilligt wurden, die negative ökologische oder soziale Auswirkungen haben, und die künftige Nutzung von CER und ERU, die sich aus solchen Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft im Rahmen des Gemeinschaftssystems ergeben.

het effect van projectgebonden mechanismen op gastlanden, vooral op hun ontwikkelingsdoelstellingen, of er JI- en CDM-projecten voor grote waterkrachtcentrales met een opwekkingsvermogen van meer dan 500 MW zijn goedgekeurd die negatieve sociale of milieueffecten hebben, en het toekomstige gebruik van CER's of ERU's die voortkomen uit dergelijke projectactiviteiten voor de opwekking van waterkracht in de Gemeenschapsregeling.


die Auswirkung der projektbezogenen Mechanismen auf die Gastgeberländer, insbesondere auf ihre Entwicklungsziele, die Feststellung, ob JI- und CDM-Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität von über 500 MW gebilligt wurden, die negative ökologische oder soziale Auswirkungen haben, und die künftige Nutzung von CER und ERU, die sich aus solchen Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft im Rahmen des Gemeinschaftssystems ergeben;

het effect van projectmechanismen op gastlanden, vooral op hun ontwikkelingsdoelstellingen, of er JI- en CDM-projecten voor waterkrachtcentrales met een opwekkingsvermogen van meer dan 500 MW en met negatieve sociale en/of milieueffecten zijn goedgekeurd, en het toekomstige gebruik van CER's of ERU's die uit dergelijke projectactiviteiten voor de opwekking van waterkracht in de Gemeenschapsregeling voortvloeien;


l)die Auswirkung der projektbezogenen Mechanismen auf die Gastgeberländer, insbesondere auf ihre Entwicklungsziele, die Feststellung, ob JI- und CDM-Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft mit einer Erzeugungskapazität von über 500 MW gebilligt wurden, die negative ökologische oder soziale Auswirkungen haben, und die künftige Nutzung von CER und ERU, die sich aus solchen Projektmaßnahmen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft im Rahmen des Gemeinschaftssystems ergeben.

l)het effect van projectgebonden mechanismen op gastlanden, vooral op hun ontwikkelingsdoelstellingen, of er JI- en CDM-projecten voor grote waterkrachtcentrales met een opwekkingsvermogen van meer dan 500 MW zijn goedgekeurd die negatieve sociale of milieueffecten hebben, en het toekomstige gebruik van CER's of ERU's die voortkomen uit dergelijke projectactiviteiten voor de opwekking van waterkracht in de Gemeenschapsregeling.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wasserkraft rahmen' ->

Date index: 2025-08-06
w