Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1)
2) Wasser-Alkohol-
Anorganische Säure
Anschüttung über Wasser
Anschüttung über Wasserspiegel
Aqua demineralisata
Auffüllung über Wasser
Auffüllung über Wasserspiegel
Aufschüttung über Wasser
Aufschüttung über Wasserspiegel
Bidestilliertes Wasser
Bindung von Wasser an chem. Substanzen
Deionat
Deionisiertes Wasser
Demineralisiertes Wasser
Doppelt destilliertes Wasser
Doppeltdestilliertes Wasser
Entionisiertes Wasser
Entmineralisiertes Wasser
Hydration
In Wasser stark quellender) Eiweißstoff in
Kollagen
Phosphorsäure
Redestilliertes Wasser
Reinstwasser
Salpetersäure
Salzsäure
Schwefelsäure
Schüttung über Wasser
Schüttung über Wasserspiegel
VE-Wasser
Vollentsalztes Wasser
Wasser- und Forstdienst
Zweifach destilliertes Wasser

Vertaling van "wasser schwefelsäure " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aqua demineralisata | Deionat | deionisiertes Wasser | demineralisiertes Wasser | entionisiertes Wasser | entmineralisiertes Wasser | Reinstwasser | VE-Wasser | vollentsalztes Wasser

gedemineraliseerd water


Bindung von Wasser an chem. Substanzen | 1) (aus) Wasser und Alkohol | 2) Wasser-Alkohol- |

hydro-alcoholisch | met betrekking tot water en alcohol


bidestilliertes Wasser | doppelt destilliertes Wasser | doppeltdestilliertes Wasser | redestilliertes Wasser | zweifach destilliertes Wasser

aqua bidest | aqua bidestillata | dubbel gedestilleerd water


Anschüttung über Wasser | Anschüttung über Wasserspiegel | Auffüllung über Wasser | Auffüllung über Wasserspiegel | Aufschüttung über Wasser | Aufschüttung über Wasserspiegel | Schüttung über Wasser | Schüttung über Wasserspiegel

droge ophoging | ophoging in der droge | ophoging met droog materiaal




anorganische Säure [ Phosphorsäure | Salpetersäure | Salzsäure | Schwefelsäure ]

anorganisch zuur [ fosforzuur | salpeterzuur | zoutzuur | zwavelzuur ]


Minister der Raumordnung, des Landlebens und des Wassers für die Wallonische Region

Minister van de Ruimtelijke Ordening, het Landleven en het Water voor het Waalse Gewest


Hydration | Bindung von Wasser an chem. Substanzen

hydratatie | hydratie | verbinding van een stof met water


Kollagen | (leimartiger | in Wasser stark quellender) Eiweißstoff in

collageen | lijmvormend


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
135 g Ammoniumeisen(II)-sulfat (Fe SO, (NH)SO, 6 HO) werden in Wasser gelöst, man fügt 20 ml Schwefelsäure (HSO), (ρ = 1,84 g/ml) zu und füllt auf 1 000 ml auf.

Los 135 g ijzer(II)ammoniumsulfaat, Fe SO, (NH)SO, 6 HO, op in water, vul aan tot 1 l en voeg 20 ml geconcentreerd zwavelzuur, (HSO), (ρ = 1,84 g/ml) toe.


ii) Verdünnte Schwefelsäure: 100 ml konzentrierte Schwefelsäure (Dichte 1,84 bei 20 °C) werden langsam zu 1 900 ml destilliertem Wasser zugesetzt.

ii) Verdund zwavelzuur: 100 ml zwavelzuur (dichtheid bij 20 °C: 1,84) langzaam toevoegen aan 1 900 ml gedestilleerd water.


ii) Verdünnte Schwefelsäure: 100 ml konzentrierte Schwefelsäure (Dichte 1,84 bei 20 °C) werden langsam zu 1 900 ml destilliertem Wasser zugesetzt.

ii) Verdund zwavelzuur: 100 ml zwavelzuur (dichtheid bij 20 °C: 1,84) langzaam toevoegen aan 1 900 ml gedestilleerd water.


Den Tiegel durch Absaugen entleeren; das Filtrat des Kolbens völlig entfernen oder den Kolben auswechseln, dann den Rückstand im Tiegel nacheinander mit der 50%igen Schwefelsäure (3.2. ii), destilliertem oder entionisiertem Wasser (I.3.2.3 Allgemeiner Teil) und der Ammoniaklösung (3.2. iii) und schließlich gründlich mit destilliertem oder entionisiertem Wasser auswaschen, wobei der Tiegel durch Absaugen nach jeder Zugabe vollständig entleert wird (während des Waschvorgangs ist nicht abzusaugen, sondern erst, nachdem die Flüssigkeit d ...[+++]

De filterkroes afzuigen; de afzuigkolf ledigen of door een andere vervangen, daarna het residu in de filterkroes achtereenvolgens spoelen met 50% zwavelzuur (3.2.ii)), met gedestilleerd of gedeïoniseerd water (I.3.2.3 van het algemene gedeelte), met de verdunde ammonia (3.2.iii)) en ten slotte grondig met gedestilleerd of gedeïoniseerd water, waarbij de filterkroes na iedere toevoeging volledig wordt afgezogen (niet afzuigen tijdens het spoelen, maar pas nadat de vloeistof is doorgelopen). De filterkroes met het residu drogen, afkoelen en wegen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3.2. Schwefelsäure, 60 Volumenprozent: in ein 1l-Becherglas 360 ml Wasser einfüllen und vorsichtig 640 ml Schwefelsäure (Dichte bei 20 °C = 1,83 g/ml) zugeben

3.2. Zwavelzuur, verdund tot 60 volumeprocent: in een bekerglas van 1 l wordt 360 ml water gebracht en daarna wordt voorzichtig 640 ml zwavelzuur (d20 = 1,83 g/ml) toegevoegd.


3.2. Schwefelsäure, 60 Volumenprozent: in ein 1l-Becherglas 360 ml Wasser einfüllen und vorsichtig 640 ml Schwefelsäure (Dichte bei 20 °C = 1,83 g/ml) zugeben

3.2. Zwavelzuur, verdund tot 60 volumeprocent: in een bekerglas van 1 l wordt 360 ml water gebracht en daarna wordt voorzichtig 640 ml zwavelzuur (d20 = 1,83 g/ml) toegevoegd.


Der Dampferzeuger muß mit Wasser, welches mit 1 %iger Schwefelsäure gesäuert wurde, gefuellt sein.

De kolf voor het produceren van stoom moet gevuld worden met water dat is aangezuurd met 1/1000 zwavelzuur.


Sicherstellen, daß 5 g dieses Zinks, das mit 4,5 ml reiner, mit Wasser auf 40 ml aufgefuellter Schwefelsäure unter Zugabe von zwei Tropfen Zinn-II-chlorid und 5 ml 10 %iger Kaliumchloridlösung in das nachstehend beschriebene Gerät gegeben wurde, nach mindestens zwei Stunden keinen Flecken auf dem quecksilberbromidgetränkten Papier hinterlassen.

Nagegaan moet worden dat 5 g van dit zink, wanneer het in onderstaand apparaat wordt gebracht met 4,5 ml zuiver zwavelzuur, tot 40 ml aangevuld met water, waaraan verder toegevoegd zijn twee druppels tinchloride en 5 ml van de 10 % kaliumjodide-oplossing, na ten minste twee uur geen enkele vlek geeft op het kwikbromidepapier.


Der braune bzw. gelbe Fleck muß quasi unsichtbar oder blasser sein als das Resultat aus einem Paralellversuch, der mit 1 ml Arsenlösung (1 g/ml) zusätzlich 4,5 ml reine Schwefelsäure und mit Wasser auf 40 ml aufgefuellt sowie unter Zugabe von zwei Tropfen Zinn-II-chlorid und 5 ml 10 %iger Kaliumjodidlösung durchzuführen ist.

Men mag geen bruine of gele vlek kunnen zien, of deze moet bleker zijn dan die welke men krijgt in een paralleltest met 1 ml arsenicumoplossing van 1 mg per milliliter, waaraan toegevoegd worden 4,5 ml zuiver zwavelzuur, aangevuld tot 40 ml met water, en verder twee druppels tinchloride en 5 ml kaliumjodide-oplossing van 10 %.


Diese Arsenlösung mit 15 ml 10 %ig (p/p) verdünnter Schwefelsäure neutralisieren und bromgesättigtes Wasser (R) zugeben, bis die Gelbfärbung des freien Broms anhält (theoretisch 7 ml).

Neutraliseer deze arseenhoudende vloeistof met 15 ml tot 10 % (m/m) verdund zwavelzuur, en voeg verzadigd bronwater (p.a.) toe tot de gele kleur van vrij broom blijft bestaan (in theorie 7 ml).


w