Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestimmungen über Warenzeichen
E.W.
EG-Marke
Eingetragenes Warenzeichen
Europäische Marke
Europäisches Warenzeichen
Fabrikmarke
Firmenzeichen
Gemeinschaftsmarke
Herkunftsbezeichnung
Herstellermarke
Kunden über den Energiebedarf von Erzeugnissen beraten
Marke
Markenzeichen
Rechtsvorschriften zu tierischen Erzeugnissen
Reg.Wz.
Registriertes Warenzeichen
Schutzmarke
Unionsmarke
Verarbeiteten Erzeugnissen Milchfermente beigeben
Warenzeichen

Traduction de «warenzeichens erzeugnissen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eingetragenes Warenzeichen | registriertes Warenzeichen | Warenzeichen | E.W. [Abbr.] | reg.Wz. [Abbr.]

fabrieksmerk | gedeponeerd handelsmerk | R [Abbr.]




Warenzeichen [ Fabrikmarke | Firmenzeichen | Herkunftsbezeichnung | Herstellermarke | Markenzeichen | Schutzmarke ]

merk [ benaming van oorsprong | dienstmerk | fabrieksmerk | merk van een product | merk van oorsprong ]


Unionsmarke [ EG-Marke | europäische Marke | europäisches Warenzeichen | Gemeinschaftsmarke ]

merk van de EU [ communautair merk | Europees merk | Gemeenschapsmerk | merk van de Europese Unie | Uniemerk ]


verarbeiteten Erzeugnissen Milchfermente beigeben | verarbeiteten Erzeugnissen Milchsäurebaketerienkulturen beigeben

melkzuurbacteriën aan voedselproducten toevoegen






Bestimmungen über Warenzeichen

clausules inzake het handelsmerk


Rechtsvorschriften zu tierischen Erzeugnissen

wetgeving voor producten van dierlijke oorsprong


Kunden über den Energiebedarf von Erzeugnissen beraten

klanten raad geven over vermogensvereisten van producten | klanten advies geven over vermogensvereisten van producten | klanten adviseren over vermogensvereisten van producten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
21. fordert die Regulierungsbehörde auf, die in den Mitgliedstaaten bereits bestehenden Regelungen über geografische Angaben zu berücksichtigen, damit bei der Registrierung dieser Angaben auf EU-Ebene keine unnötigen Verwaltungslasten entstehen, dafür zu sorgen, dass mit der Schaffung eines einheitlichen Maßes an Schutz der geografischen Angaben für nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse in der EU die bereits mit den bestehenden Regelungen – wie beispielsweise Warenzeichen – in den Mitgliedstaaten geltenden Schutzstandards nicht gesenkt bzw. die Regelungen selbst ersetzt werden, und die Möglichkeit vorzusehen, dass die einzelstaatlichen Re ...[+++]

21. verzoekt de wetgever om rekening te houden met de in de lidstaten reeds bestaande geografische aanduidingen, om onnodige administratieve rompslomp bij de registratie daarvan te voorkomen, en te waarborgen dat de totstandbrenging van één Europees beschermingsniveau voor geografische aanduidingen voor niet-landbouwproducten niet leidt tot een verlaging of vervanging van de beschermingsnormen die in enkele lidstaten op grond van bestaande systemen reeds gelden, zoals handelsmerken, en ervoor te zorgen dat nationale systemen op het gebied van geografische aanduidingen naast een uniform EU-systeem kunnen blijven bestaan; verzoekt de wetgever een mechanisme voor de registratie van producten voor te stellen dat zo efficiënt, eenvoudig, nuttig ...[+++]


15. fordert beide Verhandlungspartner mit Nachdruck auf, im Freihandelsabkommen bei der Liberalisierung des Handels mit gewerblichen Erzeugnissen gute Ergebnisse zu erzielen, indem sichergestellt wird, dass die Rechte des geistigen Eigentums, darunter Patente und Muster, Warenzeichen, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, für eine Reihe verarbeiteter Güter wirksam um- und durchgesetzt werden;

15. dringt er bij beide onderhandelende partijen op aan te zorgen voor een positieve uitkomst met betrekking tot de liberalisering van de handel in productiegoederen, door middel van een doeltreffende tenuitvoerlegging en handhaving van intellectuele-eigendomsrechten, met inbegrip van patenten en ontwerpen, handels- of dienstmerken, auteursrechten en gelijkaardige rechten voor een waaier aan productiegoederen;


14. fordert beide Verhandlungspartner mit Nachdruck auf, im Freihandelsabkommen bei der Liberalisierung des Handels mit gewerblichen Erzeugnissen gute Ergebnisse zu erzielen, indem sichergestellt wird, dass die Rechte des geistigen Eigentums, darunter Patente und Muster, Warenzeichen, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte, für eine Reihe verarbeiteter Güter wirksam um- und durchgesetzt werden;

14. dringt er bij beide onderhandelende partijen op aan te zorgen voor een positieve uitkomst met betrekking tot de liberalisering van de handel in productiegoederen, door middel van een doeltreffende tenuitvoerlegging en handhaving van intellectuele-eigendomsrechten, met inbegrip van patenten en ontwerpen, handels- of dienstmerken, auteursrechten en gelijkaardige rechten voor een waaier aan productiegoederen;


(2) Absatz 1 findet Anwendung, sofern die Verbraucher ordnungsgemäß über den Ursprung des zu Reparaturzwecken verwendeten Erzeugnisses durch Verwendung einer Kennzeichnung – beispielsweise eines Warenzeichens oder Firmennamens – oder in einer anderen geeigneten Form unterrichtet werden, so dass diese in Kenntnis der Sachlage unter miteinander im Wettbewerb stehenden Erzeugnissen für Reparaturzwecke wählen können.

2. Lid 1 is van toepassing mits de consumenten naar behoren worden geïnformeerd over de oorsprong van het voortbrengsel dat wordt aangewend voor de reparatie, door gebruikmaking van een handelsmerk of handelsnaam, of markering in een andere geschikte vorm, zodat zij met kennis van zaken tussen concurrerende voortbrengselen voor reparatiedoeleinden kunnen kiezen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Anbringen von Warenzeichen, Stempeln, Etiketten oder anderen gleichartigen Unterscheidungszeichen auf den Erzeugnissen oder auf ihrer Verpackung, sofern dadurch nicht der Eindruck entsteht, dass die Erzeugnisse einen anderen als den tatsächlichen Ursprung haben,

aanbrengen op de producten of op de verpakking ervan van merken, stempels, etiketten of andere soortgelijke herkenningstekens, op voorwaarde dat deze aanbrenging niet van zodanige aard is dat de producten daardoor ogenschijnlijk van andere oorsprong zijn dan in werkelijkheid het geval is.


Anbringen von Warenzeichen, Stempeln, Etiketten oder anderen gleichartigen Unterscheidungszeichen auf den Erzeugnissen oder auf ihrer Verpackung, sofern dadurch nicht der Eindruck entsteht, dass die Erzeugnisse einen anderen als den tatsächlichen Ursprung haben,

aanbrengen op de producten of op de verpakking ervan van merken, stempels, etiketten of andere soortgelijke herkenningstekens, op voorwaarde dat deze aanbrenging niet van zodanige aard is dat de producten daardoor ogenschijnlijk van andere oorsprong zijn dan in werkelijkheid het geval is;


Demgemäß besteht die Hauptfunktion des Warenzeichens darin, dem Verbraucher die Ursprungsidentität des Erzeugnisses zu garantieren, indem ihm ermöglicht wird, dieses Erzeugnis ohne Verwechslungsgefahr von Erzeugnissen anderer Herkunft zu unterscheiden sowie auch dem Verbraucher zu gewährleisten, dass an dem Erzeugnis nicht durch einen Dritten ohne Zustimmung des Warenzeicheninhabers ein Eingriff vorgenommen wurde, der den Originalzustand des Erzeugnisses berührt hat [39].

De wezenlijke functie van het merk is dan ook dat aan de consument de identiteit van oorsprong van het product wordt gewaarborgd, zodat hij het product zonder gevaar voor verwarring van producten van andere herkomst kan onderscheiden, en dat aan de consument wordt gewaarborgd dat derden niet zonder toestemming van de merkhouder hebben ingegrepen in de oorspronkelijke toestand van het product [39].


Auch für neue Tabakerzeugnisse durfte die Bekanntheit von bereits im Zusammenhang mit anderen Erzeugnissen verwendeten Warenzeichen nicht genutzt werden. Die kostenlose Verteilung von Tabakerzeugnissen wurde ebenfalls verboten.

De verspreiding om niet van tabaksproducten werd verboden.


b) Anbringen von Warenzeichen, Stempeln, Etiketten oder anderen gleichartigen Unterscheidungszeichen auf den Erzeugnissen oder auf ihrer Verpackung, sofern dadurch nicht der Eindruck entsteht, daß die Erzeugnisse einen anderen als den tatsächlichen Ursprung haben;

b) aanbrengen op de producten of op de verpakking ervan van merken, stempels, etiketten of andere soortgelijke herkenningstekens, op voorwaarde dat deze aanbrenging niet van zodanige aard is dat de producten daardoor ogenschijnlijk van andere oorsprong zijn dan in werkelijkheid het geval is,


Solange eine gegenseitige Anerkennung der einzelstaatlichen Zulassungen bzw. eine einheitliche europäische Zulassung nicht besteht, können die voneinander abweichenden einzelstaatlichen Zulassungsvorschriften von den Unternehmen dazu benutzt werden, durch eine geringfügige Änderung der Zusammensetzung oder des Warenzeichens von Erzeugnissen den Handel zwischen Mitgliedstaaten zu erschweren oder sogar vollständig zu unterbinden.

Zolang er geen onderlinge erkenning van de nationale homologeringen of een uniform Europees homologeringssysteem bestaat, kunnen nationale bepalingen door bedrijven worden gebruikt om het handelsverkeer tussen Lid-Staten van een produkt, door een geringe wijziging in de samenstelling of het merk, te bemoeilijken of zelfs te verhinderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'warenzeichens erzeugnissen' ->

Date index: 2024-10-09
w