Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Freier Warenverkehr
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Warenverkehr
Zum freien Warenverkehr in der Gemeinschaft zulassen

Traduction de «warenverkehrs gemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
zum freien Warenverkehr in der Gemeinschaft zulassen

tot het vrije verkeer binnen de Gemeenschap toelaten


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam






Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
17. Güter: die Güter und Waren im Sinne der Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über den freien Güter- und Warenverkehr sowie im Sinne des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union;

17° goederen : de goederen en waren in de zin van de bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap betreffende het vrije verkeer van goederen en waren, alsook in de zin van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie;


Es muss sichergestellt werden, dass Produkte, die in den Genuss des freien Warenverkehrs innerhalb der Gemeinschaft gelangen, Anforderungen für ein hohes Niveau in Bezug auf den Schutz öffentlicher Interessen wie Gesundheit und Sicherheit im Allgemeinen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Verbraucher- und Umweltschutz und Sicherheit erfüllen, während gleichzeitig gewährleistet wird, dass der freie Warenverkehr nicht über das nach den Harmonisierungsrechtsvorschriften der Gemeinschaft oder anderen einschlägigen Gemeinschaftsvor ...[+++]

Het dient gewaarborgd te worden dat producten die vallen onder het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap voldoen aan eisen die een hoog beschermingsniveau bieden voor algemene belangen, zoals gezondheid en veiligheid in het algemeen, gezondheid en veiligheid op het werk, consumentenbescherming, milieubescherming en beveiliging, terwijl wordt gewaarborgd dat het vrije verkeer van producten niet méér wordt beperkt dan de communautaire harmonisatiewetgeving of andere ter zake doende communautaire regels toelaten.


Diese Verordnung soll den freien Warenverkehr in der Gemeinschaft verbessern.

Deze verordening strekt ertoe het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap te verbeteren.


Die Verordnung hebt die Entscheidung Nr. 3052/95/EG zur Einführung eines Verfahrens der gegenseitigen Unterrichtung über einzelstaatliche Maßnahmen, die vom Grundsatz des freien Warenverkehrs in der Gemeinschaft abweichen, mit Wirkung vom 13. Mai 2009 auf und ersetzt diese.

Beschikking nr. 3052/95/EG tot vaststelling van een procedure voor uitwisseling van informatie over nationale maatregelen waarbij wordt afgeweken van het beginsel van het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap wordt vanaf 13 mei 2009 door deze verordening ingetrokken en vervangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel der Verordnung ist die Stärkung des Binnenmarkts durch Verbesserung des freien Warenverkehrs innerhalb der Gemeinschaft.

Het is de bedoeling de interne markt te versterken door het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap te bevorderen.


« Im Zusammenhang mit der Aufhebung der Steuergrenzen anlässlich der Errichtung und des Funktionierens des Binnenmarktes zum 1. Januar 1993, der den freien Warenverkehr innerhalb der Gemeinschaft voraussetzt, bezieht sich die Richtlinie 92/12/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Februar 1992 [.] auf das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle von Waren, die auf Gemeinschaftsebene verbrauchsteuerpflichtig sind [.].

« In samenhang met de afschaffing van de fiscale grenzen naar aanleiding van de oprichting en de werking van de interne markt op 1 januari 1993 en het ermee gepaard gaande vrij verkeer van goederen bij intracommunautair vervoer, handelt Richtlijn 92/12/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 februari 1992 [.] over de algemene regeling, het voorhanden hebben, het verkeer en de controle van de produkten onderworpen aan communautaire accijnzen [.].


Der Gesetzgeber konnte die Notwendigkeit berücksichtigen, ein Fahrzeug, das für den Export in einen anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft vorgesehen ist, in Belgien zuzulassen, und angesichts des Grundsatzes des freien Warenverkehrs davon ausgehen, dass die Bedingung, wonach das Fahrzeug im Bestimmungsstaat zugelassen werden muss, eine Befreiung von der Steuer rechtfertigte, um diese Art der Wirtschaftstätigkeit nicht zu benachteiligen.

De wetgever vermocht rekening te houden met de vereiste om in België een voertuig in te schrijven dat voor de uitvoer naar een andere lidstaat van de Europese Gemeenschap is bestemd en, gelet op het beginsel van het vrije verkeer van goederen, te oordelen dat de voorwaarde dat het voertuig in het land van bestemming wordt ingeschreven, een ontheffing van de geïnde belasting verantwoordde teneinde die vorm van economische activiteit niet te bestraffen.


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 1992 führen an, dass die Artikel 25 Nr. 5 und 48 bis 53 des angefochtenen Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, getrennt oder in Verbindung mit den Artikeln 28 und 29 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, verstiessen, insofern sie ungerechtfertigte und in jedem Fall unverhältnismässige Einschränkungen des freien Warenverkehrs darstellten.

De verzoekende partijen in de zaak nr. 1992 voeren aan dat de artikelen 25.5 en 48 tot 53 van de aangevochten wet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schenden, afzonderlijk gelezen of in samenhang met de artikelen 28 en 29 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, doordat zij onverantwoorde en in ieder geval onevenredige belemmeringen vormen voor het vrije verkeer van goederen.


Entscheidung Nr. 3052/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 1995 zur Einführung eines Verfahrens der gegenseitigen Unterrichtung über einzelstaatliche Maßnahmen, die vom Grundsatz des freien Warenverkehrs in der Gemeinschaft abweichen.

Beschikking nr. 3052/95/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 1995 tot vaststelling van een procedure voor uitwisseling van informatie over nationale maatregelen waarbij wordt afgeweken van het beginsel van het vrije verkeer van goederen binnen de Gemeenschap.


Gemäß Artikel 21 der Verordnung (EWG) Nr. 3330/91 des Rates vom 7. November 1991 über die Statistiken des Warenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten(2) und Artikel 8 der Verordnung (EG) Nr. 1172/95 des Rates vom 22. Mai 1995 über die Statistiken des Warenverkehrs der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten mit Drittländern(3) wird die KN für die Beschreibung von Waren im Rahmen der Übermittlung von statistischen Daten an die statistischen Ämter der Mitgliedstaaten verwendet.

Op grond van artikel 21 van Verordening (EEG) nr. 3330/91 van de Raad van 7 november 1991 betreffende de statistieken van het goederenverkeer tussen lidstaten(2) en artikel 8 van Verordening (EG) nr. 1172/95 van de Raad van 22 mei 1995 betreffende de statistieken van het goederenverkeer van de Gemeenschap en haar lidstaten met derde landen(3) wordt de GN gebruikt voor de beschrijving van de goederen in statistische informatie die aan de bevoegde diensten voor de statistiek in de lidstaten wordt doorgezonden.


w