23. vertritt die Auffassung, dass der multidimensionale Charakter der Zuwanderung eine enge Zusammenarbeit mit allen betroffenen Drittländern erfordert; ist ferner der Ansicht, dass die Ministerkonferenzen von Rabat und Tripolis im Jahr 2006 sowie das Globale Forum der Vereinten Nationen über Migration im Juli 2007 in Brüssel (bei denen das Europäische
Parlament vertreten war) den Startschuss für diesen notwendigen Dialog zwischen den Herkunfts- und Transitländern und den europäischen Zielländern der Zuwanderung gegeben haben und dass dieser Dialog es ermöglichen muss, die Grundlagen für eine echte Partnerschaft auf der Basis der gemein
...[+++]samer Entwicklung zu schaffen; ist der Auffassung, dass diese hinsichtlich der illegalen Einwanderung das Ziel haben muss, Rückübernahmeabkommen abzuschließen bzw. ihre Funktionsweise zu verbessern; 23. meent dat d
e multidimensionele aard van immigratie om nauwe samenwerking vraagt met alle betrokken derde landen; is van oordeel dat de ministeriële conferenties van Rabat en Tripoli in 2006 en het in juli 2007 in Brussel gehouden Global Migration Forum (waarbij het Europees Parlement was vertegenwoordigd) de aanzet gaven tot deze dialoog die nodig is tussen de landen van oorsprong en de transitlanden en de Europese landen van bestemming bij emigratie; dat deze dialoog het mogelijk moet maken de basis te leggen voor een echt partnerschap op basis van gezamenlijke ontwikkeling; vindt dat deze dialoog, voor wat de illegale immigratie
...[+++] betreft, moet beogen dat readmissieovereenkomsten worden gesloten of dat het functioneren ervan wordt verbeterd;