Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
EU-Leitlinien zum humanitären Völkerrecht
Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf neue Rechnung
Gruppe Völkerrecht
Holocaust
Humanitäres Kriegsvölkerrecht
Humanitäres Völkerrecht
Internationales humanitäres Recht
Ius in bello
Neue Lebensmittelzutaten untersuchen
Neue Nahrungsmittelzutaten untersuchen
Neue Produkte in die Fertigung einbinden
Neue Produkte in die Fertigung integrieren
Neuentwicklung
Neues Erzeugnis
Neues Gemeindegesetz
Neues Produkt
Saldovortrag
Saldovortrag auf neue Rechnung
Saldoübertrag auf neue Rechnung
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vortrag auf neue Rechnung
Völkermord

Traduction de «völkerrecht neues » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gewinnvortrag | Gewinnvortrag auf neue Rechnung | Saldoübertrag auf neue Rechnung | Saldovortrag | Saldovortrag auf neue Rechnung | Vortrag auf neue Rechnung

overboeking naar nieuwe rekening


EU-Leitlinien zum humanitären Völkerrecht | Leitlinien der Europäischen Union zur Förderung der Einhaltung der Normen des humanitären Völkerrechts

richtsnoeren van de Europese Unie inzake de bevordering van de naleving van het internationaal humanitair recht (IHR)


Gruppe Völkerrecht (Internationaler Strafgerichtshof) | Gruppe Völkerrecht (IStGH)

Groep internationaal publiekrecht (Internationaal Strafhof)


neues Erzeugnis [ Neuentwicklung | neues Produkt ]

nieuw product [ nieuw produkt ]


neue Lebensmittelzutaten untersuchen | neue Nahrungsmittelzutaten untersuchen

nieuwe voedingsingrediënten onderzoeken


neue Technologien bei der Lebensmittelherstellung verwenden | neue Technologien bei der Nahrungsmittelherstellung verwenden

nieuwe technologieën in de voedingsmiddelenproductie gebruiken


neue Produkte in die Fertigung einbinden | neue Produkte in die Fertigung integrieren

nieuwe producten in de productie integreren


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


humanitäres Völkerrecht [4.7] [ humanitäres Kriegsvölkerrecht | internationales humanitäres Recht | ius in bello ]

internationaal humanitair recht [4.7] [ IHR | ius in bello ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. ist der Ansicht, dass durch die Anwendung der Beistandsklausel – gerade vor dem Hintergrund der Bedrohung der Mitgliedstaaten durch den Terrorismus und der Konfliktsituation in den Nachbarländern – deutlich wird, dass die EU im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Stimme haben muss; ist der Ansicht, dass die EU im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen alles daran setzen sollte, dass sich in Bezug auf das humanitäre Völkerrecht ein neues Verständnis durchsetzt, das den gegenwärtigen neuartigen bewaffneten Bedrohungen und den Bedrohungen durch nichtstaatliche Akteure wie Terrororganisati ...[+++]

15. meent dat de activering van de clausule inzake wederzijdse verdediging, met name in het licht van de heersende terreurdreiging in de lidstaten en de vele conflicten in de buurlanden, ook aangeeft dat de EU een stem in de VN-Veiligheidsraad moet hebben; is van mening dat de EU in de VN-Veiligheidsraad haar uiterste best moet doen om een hernieuwd inzicht in het internationaal humanitair recht te bevorderen teneinde rekening te houden met de huidige onconventionele dreigingen van wapengeweld en bedreigingen van niet-overheidsactoren, zoals terreurgroepen, en ervoor te zorgen dat deze in het toepasselijke internationale recht op passen ...[+++]


51. fordert die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf zu gewährleisten, dass die EU – auch bei den Verhandlungen über ein neues Partnerschafts- und Kooperationsabkommen – eine kohärente Haltung gegenüber Russland einnimmt, die vom Engagement für die Werte der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit, einschließlich des Völkerrechts, gekennzeichnet sein sollte; betont gleichzeitig die Notwendigkeit einer wiederbelebten Partnerschaft mit Russland bei den Themen Abrüstung, Konfliktverhütung und Nichtverbreit ...[+++]

51 verzoekt de vice-voorzitter/hoge vertegenwoordiger erop toe te zien dat de benadering van de EU van Rusland - met inbegrip van de onderhandelingen over een nieuwe Partnerschaps- en Samenwerkingsovereenkomst - van coherentie getuigt en in het teken staat van de gehechtheid van de EU aan de waarden van de democratie, de eerbieding van de mensenrechten en de regels van de rechtsstaat, alsook van het internationale recht; onderstreept tevens de behoefte aan een met nieuw elan bezield partnerschap met Rusland, gebaseerd op wederzijds respect en wederkerigheid, ten aanzien van de vraagstukken terrorismebestrijding, energieveiligheid en ene ...[+++]


52. fordert die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin auf zu gewährleisten, dass die EU – auch bei den Verhandlungen über ein neues Partnerschafts- und Kooperationsabkommen – eine kohärente Haltung gegenüber Russland einnimmt, die vom Engagement für die Werte der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit, einschließlich des Völkerrechts, gekennzeichnet sein sollte; betont gleichzeitig die Notwendigkeit einer wiederbelebten Partnerschaft mit Russland bei den Themen Abrüstung, Konfliktverhütung und Nichtverbreit ...[+++]

52. verzoekt de vice-voorzitter/hoge vertegenwoordiger erop toe te zien dat de benadering van de EU van Rusland − met inbegrip van de onderhandelingen over een nieuwe Partnerschaps- en Samenwerkingsovereenkomst − van coherentie getuigt en in het teken staat van de gehechtheid van de EU aan de waarden van de democratie, de eerbieding van de mensenrechten en de regels van de rechtsstaat, alsook van het internationale recht; onderstreept tevens de behoefte aan een met nieuw elan bezield partnerschap met Rusland, gebaseerd op wederzijds respect en wederkerigheid, ten aanzien van de vraagstukken terrorismebestrijding, energieveiligheid en en ...[+++]


F. in der Erwägung, dass im Völkerrecht neue und bessere Lösungen notwendig sind, mit denen verstärkt auf die Herausforderung durch den internationalen Terrorismus reagiert werden kann, und neue Rechtsmittel zur Bekämpfung der Bedrohung durch den Terrorismus eingesetzt werden müssen,

F. overwegende dat er behoefte bestaat aan nieuwe en betere oplossingen in het internationaal recht, die beter kunnen inspelen op de uitdagingen van het internationale terrorisme, en nieuwe wettelijke middelen ter bestrijding van de dreiging van het terrorisme,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass es im Rahmen der Bekämpfung des internationalen Terrorismus notwendig ist, mit Nachdruck darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, das Völkerrecht und die Verträge und Übereinkommen über die Menschenrechte und die Grundfreiheiten uneingeschränkt einzuhalten und anzuerkennen, und dass es wichtig ist, die Angemessenheit und die Notwendigkeit neuer und maßgeschneiderter Lösungen im Völkerrecht zu erörtern, mit denen besser auf die Herausforderung durch den internationalen Terrorismus reagiert werden kann, sowie ne ...[+++]

F. overwegende dat bij de bestrijding van het internationaal terrorisme het belang moet worden beklemtoond van de volledige naleving van het internationaal recht en de internationale verdragen over de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en dat het belang moet worden onderkend van het gesprek over de voorwaarden voor en de behoefte bestaat aan nieuwe en betere aansluitende oplossingen in het internationaal recht, die beter kunnen inspelen op de uitdagingen van het internationale terrorisme, en nieuwe wettelijke middelen ter bestrijding van de dreiging van het terrorisme, die volledig in overeenstemming zijn met de eerdergeno ...[+++]


Artikel 10 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, abgeändert durch Artikel 16 Nr. 2 des Gesetzes vom 5. August 2003 über schwere Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht (nachstehend: Gesetz vom 5. August 2003), der eine neue Nr. 1bis eingeführt hat, lautet wie folgt:

Artikel 10 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering, zoals gewijzigd door artikel 16, 2°, van de wet van 5 augustus 2003 betreffende ernstige schendingen van het internationaal humanitair recht (hierna : wet van 5 augustus 2003) dat een nieuw punt 1°bis heeft ingevoegd, luidt :


Die Wahrung der Grundsätze der Demokratie, die Achtung der Menschenrechte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verkündet und in der Europäischen Menschenrechtskonvention, der Schlussakte von Helsinki und der Pariser Charta für ein neues Europa festgelegt wurden, und die Wahrung der Grundsätze des Völkerrechts und der Rechtsstaatlichkeit sowie der Grundsätze der Marktwirtschaft, wie sie im Dokument der Bonner KSZE-Konferenz über wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ausdruck kommen, sind die Grundlage der Innen- und de ...[+++]

De eerbiediging van de democratische beginselen en de mensenrechten, zoals vervat in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en gedefinieerd in het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, de Slotakte van Helsinki en het Handvest van Parijs voor een nieuw Europa, de eerbiediging van de internationale rechtsbeginselen, de rechtsstaat alsook de beginselen van de markteconomie, zoals beschreven in het document van de CVSE-conferentie van Bonn inzake economische samenwerking, liggen ten grondslag aan het interne en externe beleid van de partijen en zijn essentiële elementen van deze overeenkomst.


Die Wahrung der Grundsätze der Demokratie und die Achtung der Menschenrechte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verkündet und in der Schlussakte von Helsinki und der Pariser Charta für ein neues Europa festgelegt wurden, die Wahrung der Grundsätze des Völkerrechts und der Rechtsstaatlichkeit sowie der Grundsätze der Marktwirtschaft, wie sie im Dokument der Bonner KSZE-Konferenz über wirtschaftliche Zusammenarbeit zum Ausdruck kommen, sind die Grundlage der Innen- und der Außenpolitik der Vertragsparteien und wese ...[+++]

Eerbiediging van de democratische beginselen en de mensenrechten, als vastgesteld in de Universele Verklaring van de rechten van de mens en als omschreven in de slotakte van Helsinki en het Handvest van Parijs voor een nieuw Europa, eerbiediging van de beginselen van het internationaal recht en de rechtsstaat, en de beginselen van de markteconomie als neergelegd in het document van de CVSE-conferentie van Bonn over economische samenwerking, vormen de grondslag van het binnen- en buitenlands beleid van de partijen en zijn een essentieel onderdeel van deze overeenkomst.


w