Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Ausarbeitung des Beitrittsvertrags
Beitrittsvertrag
Beitrittsvertrag 2003
Beitrittsvertrag EG
EU-Beitrittsvertrag
Vertrag von Athen
Vertrag über den Beitritt
Vertrag über den Beitritt zur EU

Vertaling van "vorzugsregel beitrittsvertrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


EU-Beitrittsvertrag [ Vertrag über den Beitritt zur EU ]

Toetredingsverdrag (EU)


Ad-hoc-Gruppe Ausarbeitung des Beitrittsvertrags

Ad-hocgroep opstelling Toetredingsverdrag


Beitrittsvertrag | Vertrag über den Beitritt

toetredingsverdrag | verdrag betreffende de toetreding | TV [Abbr.]


Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Finnland, dem Königr ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
N. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 sich in einer Vorzugsregel im Beitrittsvertrag dazu verpflichtet haben, Angehörige aus den zehn neuen Mitgliedstaaten in Bezug auf die Freizügigkeit nicht schlechter zu stellen als Drittstaatsangehörige; ferner in der Erwägung, dass dies nur möglich ist, wenn der Aufenthalt der Drittstaatsangehörigen den betreffenden Behörden bekannt ist; in der Erwägung, dass die Gastmitgliedstaaten keine zusätzlichen Bedingungen für entsandte Arbeitnehmer aus Drittländern stellen dürfen, wenn sie rechtmäßig von einem Dienstleistungserbringer beschäftigt werden, der in einem Mitgliedstaat niederg ...[+++]

N. overwegende dat de lidstaten van de EU-15 zich er via een voorkeursregel in het toetredingsverdrag toe hebben verplicht om onderdanen uit de tien nieuwe lidstaten geen minder gunstige behandeling ten aanzien van het vrije verkeer te geven dan onderdanen van derde landen; dat dit enkel mogelijk is, indien het verblijf van onderdanen uit derde landen bekend is bij de autoriteiten; dat ontvangende landen aan gedetacheerde werknemers uit derde landen geen extra voorwaarden mogen opleggen, indien zij wettig te werk zijn gesteld door een in een lidstaat gevestigde dienstverrichter,


N. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 sich in einer Vorzugsregel im Beitrittsvertrag dazu verpflichtet haben, Angehörige aus den zehn neuen Mitgliedstaaten in Bezug auf die Freizügigkeit nicht schlechter zu stellen als Drittstaatsangehörige; ferner in der Erwägung, dass dies nur möglich ist, wenn der Aufenthalt der Drittstaatsangehörigen den betreffenden Behörden bekannt ist; in der Erwägung, dass die Gastmitgliedstaaten keine zusätzlichen Bedingungen für entsandte Arbeitnehmer aus Drittländern stellen dürfen, wenn sie rechtmäßig von einem Dienstleistungserbringer beschäftigt werden, der in einem Mitgliedstaat niederge ...[+++]

N. overwegende dat de lidstaten van de EU-15 zich er via een voorkeursregel in het toetredingsverdrag toe hebben verplicht om onderdanen uit de tien nieuwe lidstaten geen minder gunstige behandeling ten aanzien van het vrije verkeer te geven dan onderdanen van derde landen; dat dit enkel mogelijk is, indien het verblijf van onderdanen uit derde landen bekend is bij de autoriteiten; dat ontvangende landen aan gedetacheerde werknemers uit derde landen geen extra voorwaarden mogen opleggen, indien zij wettig te werk zijn gesteld door een in een lidstaat gevestigde dienstverrichter,


K. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 den Angehörigen der neuen Mitgliedstaaten, aufgrund der im Beitrittsvertrag vorgesehenen Vorzugsregel stets Vorrang einräumen müssen, wenn Drittstaatsangehörigen eine Erwerbstätigkeit angeboten wird; in der Erwägung, dass einige Bestimmungen der Richtlinie 2003/109/EG folglich mit der Vorzugsregel des Beitrittsvertrags in Widerstreit geraten könnten,

K. overwegende dat de EU-15 op grond van de voorkeursregel zoals voorzien in het toetredingsverdrag bij de aanbieding van elke baan aan een inwoner van een derde land voorrang moeten geven aan inwoners van de nieuwe lidstaten en dat enkele bepalingen uit Richtlijn 2003/109/EG strijdig kunnen zijn met de voorkeursregel uit het toetredingsverdrag,


3. ruft die Mitgliedstaaten auf, die Anwendung der Stillhalteklausel und der Vorzugsregel im Beitrittsvertrag zu stärken, aufgrund derer Angehörige der neuen Mitgliedstaaten bei freien Stellen Vorrang vor Drittstaatsangehörigen haben;

3. roept de lidstaten op om de “standstillbepaling” en de voorkeursregel uit het toetredingsverdrag te garanderen, op grond waarvan inwoners uit de nieuwe lidstaten voorrang hebben boven inwoners van derde landen wanneer er een vacature is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Laut einer in den Beitrittsvertrag aufgenommenen „Stillhalteklausel“ müssen die Mitgliedstaaten der EU-15 eine Vorzugsregel beachten, wonach Angehörigen aus den Mitgliedstaaten, die der EU im Mai 2004 beigetreten sind, bei der Vergabe von Arbeitsplätzen an Drittstaatsangehörigen gegenüber Angehörigen von nicht der Europäischen Union angehörenden Staaten Vorrang einzuräumen ist.

Krachtens een “standstillbepaling” die in het toetredingsverdrag is opgenomen, moeten de lidstaten van de EU-15 een voorkeursregel in acht nemen op grond waarvan inwoners van lidstaten die in mei 2004 tot de EU zijn toegetreden, voorrang hebben boven inwoners van niet-lidstaten van de Europese Unie wanneer een baan wordt aangeboden aan een buitenlander.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorzugsregel beitrittsvertrag' ->

Date index: 2023-08-26
w