Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch erheben auf
Beanstanden
Bedenken Erheben
Bedenken vorbringen
Beschwerde erheben
Besteuern
Einwaende erheben
Einwaende vorbringen
Einwenden gegen
Erheben
Klage erheben
Steuer erheben
Steuern erheben
Wetterdaten erheben
Wetterdaten sammeln

Traduction de «vorwurf erheben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beanstanden | Bedenken Erheben | bedenken vorbringen | Beschwerde erheben | Einwaende erheben | Einwaende vorbringen | einwenden gegen

bezwaren naar voren brengen | bezwaren opperen | bezwaren uiten


besteuern | Steuer erheben | Steuern erheben

belastingen heffen








unter Aufsicht Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

onder toezicht gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen


allgemeine Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

algemene gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen


Wetterdaten erheben | Wetterdaten sammeln

weerkundige gegevens verzamelen


Recht, eine Individualbeschwerde zu erheben

individueel klachtrecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
U.a. habe der Rat über keine, jedenfalls keine „konkreten“ Beweise verfügt, die ergeben hätten, dass die Vorwürfe gegen den Kläger „sachlich richtig“ seien, und er habe sich zu Unrecht auf Behauptungen der illegitimen sogenannten „Interimsregierung“ gestützt, die die Macht habe an sich reißen wollen und daher einen klaren Anreiz gehabt habe, derartige Vorwürfe aus unlauteren Motiven zu erheben.

De Raad had onder meer geen, en in ieder geval geen „concreet” bewijs dat de aantijgingen tegen verzoeker „materieel juist” waren, en heeft zich ten onrechte gebaseerd op beweringen van het ongewettigde, zogenaamde „interim regime”, dat erop uit was zich de macht toe te eigenen en een duidelijke drijfveer had dergelijke beweringen voor onoorbare doelstellingen te maken.


Dasselbe gilt auch für die USA: Es ist nun schon sehr weit hergeholt, den Vorwurf zu erheben, die amerikanischen Automobile seien umweltfreundlicher als die europäischen.

In feite geldt dit ook voor de Verenigde Staten. Het is wel heel ver gezocht om te beweren dat Amerikaanse auto’s milieuvriendelijker zijn dan Europese.


Die Europäische Union kann und darf nicht für alles verantwortlich sein und sollte sich auch nicht dem Vorwurf aussetzen, einen solchen Anspruch zu erheben. Gemäß den Verträgen liegen viele dieser Aspekte und Verantwortlichkeiten in der Zuständigkeit der Mitgliedstaaten, und im vorliegenden Fall können Verantwortungsbereiche sowohl der Mitgliedstaaten als auch der Staaten, in denen die Ereignisse eintreten, betroffen sein.

Volgens de Verdragen liggen veel van die aspecten en verantwoordelijkheden bij de lidstaten en in dit geval zouden het de verantwoordelijkheden kunnen zijn van zowel de lidstaten als de staten waarin deze situaties zich voordoen.


Vorwürfe gegen einen Mitgliedstaat oder eine Person zu erheben, ohne die Quellen aufzudecken, auf die sich diese Vorwürfe stützen, mag ein Prinzip sein, das in einen Bericht eines Parlaments passt, doch in einer gerichtlichen Ermittlung hat es nichts zu suchen.

Het mag duidelijk zijn dat het beschuldigen van een lidstaat of individu zonder de bronnen voor die beschuldigingen te onthullen een principe is dat toelaatbaar is in een parlementair verslag, maar niet in een justitieel onderzoek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zweitens ist es etwas kess, Vorwürfe gegen einen parlamentarischen Bericht zu erheben, wenn Mitgliedstaaten sich weigerten, polizeiliche oder gerichtliche Ermittlungen einzuleiten.

In de tweede plaats is het nogal sterk een parlementair verslag af te keuren als de lidstaten weigerden politie- of gerechtelijke onderzoeken te doen instellen.


Da die Petenten häufig den Vorwurf einer nicht ordnungsgemäßen Umsetzung und Durchführung von EU-Recht durch nationale Behörden erheben, sind die Beziehungen zwischen dem Ausschuss und der Europäischen Kommission entscheidend für die Lösungssuche.

Gezien het feit dat rekwestranten dikwijls stellen dat sprake is van inbreuken rond de omzetting en tenuitvoerlegging van het EU-recht door de nationale autoriteiten, zijn goede betrekkingen tussen de Commissie verzoekschriften en de Europese Commissie altijd essentieel om hen te kunnen helpen.


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 1998 erheben den Vorwurf, dass Artikel 8 bei der Ausübung der in Artikel 7 des Revolutionsdekrets vom 2.-17. März 1791 (Dekret « d'Allarde ») garantierten Handels- und Gewerbefreiheit und bei der Wahrnehmung des durch Artikel 16 der Verfassung und durch Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention garantierten Eigentumsrechts zu einer Diskriminierung führe zwischen den Einrichtungen der Klassen II und I einerseits und II und III andererseits und zwischen den Einrichtungen der Klasse II und der Nationallotterie.

De verzoekende partijen in de zaak nr. 1998, klagen aan dat artikel 8 een discriminatie invoert tussen de inrichtingen van de klassen II en I, enerzijds, en II en III, anderzijds, en tussen de inrichtingen van klasse II en de Nationale Loterij, in de uitoefening van de vrijheid van handel en nijverheid zoals die is gewaarborgd in artikel 7 van het revolutionair decreet van 2-17 maart 1791 (decreet d'Allarde) en van het eigendomsrecht zoals het is gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet en bij artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens.


Die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 1998 erheben den Vorwurf, dass Artikel 34 Absatz 2 die Artikel 10 und 11 verletze, indem er eine Diskriminierung zwischen den Einrichtungen der Klassen II und I einerseits und jenen der Klassen II und III andererseits bei der Ausübung der durch die schon zitierten Bestimmungen garantierten Handels- und Gewerbefreiheit und des Eigentumsrechts einführe.

De verzoekende partijen in de zaak 1998 klagen aan dat artikel 34, tweede lid, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt door een discriminatie teweeg te brengen tussen de inrichtingen van de klassen II en I, enerzijds, en II en III, anderzijds, in de uitoefening van de vrijheid van handel en nijverheid en van het eigendomsrecht, die gewaarborgd zijn bij de reeds geciteerde bepalingen.


Dieselben klagenden Parteien erheben den Vorwurf, dass Artikel 34 Absatz 3 die Artikel 10 und 11 der Verfassung verletze, indem er eine neue Diskriminierung zwischen den Einrichtungen der Klassen II und I einerseits und jenen der Klassen II und III andererseits bei der Ausübung der durch die schon zitierten Bestimmungen garantierten Handels- und Gewerbefreiheit und des Eigentumsrechts einführe.

Dezelfde verzoekende partijen klagen aan dat artikel 34, derde lid, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt door een nieuwe discriminatie in te voeren tussen de inrichtingen van de klassen II en I, enerzijds, en II en III, anderzijds, in de uitoefening van de vrijheid van handel en nijverheid en van het eigendomsrecht zoals die bij de reeds geciteerde bepalingen zijn gewaarborgd.


Sie erheben den Vorwurf, dass diese Bestimmung bei der Ausübung der in Artikel 7 des Revolutionsdekrets vom 2.-17. März 1791 (Dekret « d'Allarde ») garantierten Gewerbe- und Handelsfreiheit und bei der Wahrnehmung des durch Artikel 16 der Verfassung und durch Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention garantierten Eigentumsrechts zu einer Diskriminierung führe zwischen den Einrichtungen der Klassen II und I einerseits und II und III andererseits und zwischen den Einrichtungen der Klasse II und der Nationallotterie.

Zij klagen aan dat de bepaling een discriminatie invoert tussen de inrichtingen van de klassen II en I, enerzijds, en II en III, anderzijds, en tussen de inrichtingen van klasse II en de Nationale Loterij, in de uitoefening van de vrijheid van handel en nijverheid zoals die is gewaarborgd in artikel 7 van het revolutionair decreet van 2-17 maart 1791 (decreet d'Allarde) en van het eigendomsrecht zoals het is gewaarborgd bij artikel 16 van de Grondwet en bij artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vorwurf erheben' ->

Date index: 2023-06-01
w