Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben der privaten Haushalte
Endverbrauch der Haushalte
Haushalt von Schulen verwalten
Kommissar für Finanzplanung und Haushalt
Letzter Verbrauch der privaten Haushalte
Ministerieller Ausschuss für den Haushalt
Privater Verbrauch
Schulbudget verwalten
Schulfinanzen verwalten
Sicherheit im Haushalt
Unfall im Haushalt
Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter
Verbrauch der privaten Haushalte
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter
Vorsorgemaßnahme

Traduction de «vorsorgemaßnahme haushalt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vemietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter | Vermietassistent Haushalts- und Gebrauchsgüter/Vermietassistentin Haushalts- und Gebrauchsgüter

verhuurmedewerker huishoudelijke apparatuur | verhuurmedewerkster van huishoudelijke en persoonlijke goederen | verhuurmedewerker huishoudelijke artikelen | verhuurmedewerker huishoudelijke en persoonlijke goederen




Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]


Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]


r Finanzplanung und Haushalt zuständiges Kommissionsmitglied | für Finanzplanung und Haushalt zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Finanzplanung und Haushalt

Commissaris voor Financiële programmering en begroting | Commissielid Financiële programmering en begroting


Endverbrauch der Haushalte | letzter Verbrauch der privaten Haushalte | privater Verbrauch

eindconsumptie in de gezinshuishoudingen | eindverbruik in de gezinshuishoudingen | finaal verbruik door de gezinshuishoudingen | finaal verbruik van gezinshuishoudingen | gezinsconsumptie | particulier verbruik | particuliere consumptie | uiteindelijk verbruik van de gezinshuishouding


Wirkmaschine fuer den Haushalt Strickmaschine fuer den Haushalt

breimachine voor huishoudelijk gebruik


Minister des Haushalts, der Wissenschaftspolitik und des Plans

Minister van Begroting, Wetenschapsbeleid en het Plan


Ministerieller Ausschuss für den Haushalt

Ministerieel Comité voor begroting


Schulbudget verwalten | Haushalt von Schulen verwalten | Schulfinanzen verwalten

begroting van een school beheren | schoolbudget beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
77. stimmt dem Ansatz der Kommission zu, dass die im Jahr 2009 vorgeschlagene Anpassung der Dienstbezüge um 3,7 % als Vorsorgemaßnahme im Haushalt veranschlagt werden sollte, da die Möglichkeit besteht, dass sie in vollem Umfang bezahlt werden muss, wenn der Gerichtshof zugunsten der Kommission entscheidet; stellt fest, dass die für Ende 2010 geplante Anpassung der Dienstbezüge selbst bei Zugrundelegung dieses hohen Niveaus für die Zukunft immer noch auf 2,2 % geschätzt wird – und das in einem Kontext wirtschaftlicher und sozialer Krisen – und erst Ende 2011 auf 1,3 % sinken wird; ersucht die Kommission darum, ihre Berechnungen zu begr ...[+++]

77. sluit zich aan bij de benadering van de Commissie dat de in 2009 voorgestelde salarisaanpassing met 3,7%, die volledig zal moeten worden uitbetaald indien het Hof van Justitie in het voordeel van de Commissie beslist, voor alle zekerheid in de begroting moet worden opgenomen; stelt vast dat, zelfs al wordt dit hoge niveau als uitgangspunt voor de toekomst gebruikt, de geplande salarisaanpassing voor eind 2010 nog steeds wordt geraamd op 2,2% – in de context van de economische en sociale crisis – en vervolgens eind 2011 naar 1,3% daalt; verzoekt de Commissie om een toelichting op haar berekeningen;


76. stimmt dem Ansatz der Kommission zu, dass die im Jahr 2009 vorgeschlagene Anpassung der Dienstbezüge um 3,7 % als Vorsorgemaßnahme im Haushalt veranschlagt werden sollte, da die Möglichkeit besteht, dass sie in vollem Umfang bezahlt werden muss, wenn der Gerichtshof zugunsten der Kommission entscheidet; stellt fest, dass die für Ende 2010 geplante Anpassung der Dienstbezüge selbst bei Zugrundelegung dieses hohen Niveaus für die Zukunft immer noch auf 2,2 % geschätzt wird – und das in einem Kontext wirtschaftlicher und sozialer Krisen – und erst Ende 2011 auf 1,3 % sinken wird; ersucht die Kommission darum, ihre Berechnungen zu begr ...[+++]

76. sluit zich aan bij de benadering van de Commissie dat de in 2009 voorgestelde salarisaanpassing met 3,7%, die volledig zal moeten worden uitbetaald indien het Hof van Justitie in het voordeel van de Commissie beslist, voor alle zekerheid in de begroting moet worden opgenomen; stelt vast dat, zelfs al wordt dit hoge niveau als uitgangspunt voor de toekomst gebruikt, de geplande salarisaanpassing voor eind 2010 nog steeds wordt geraamd op 2,2% – in de context van de economische en sociale crisis – en vervolgens eind 2011 naar 1,3% daalt; verzoekt de Commissie om een toelichting op haar berekeningen;


77. stimmt dem Ansatz der Kommission zu, dass die im Jahr 2009 vorgeschlagene Anpassung der Dienstbezüge um 3,7 % als Vorsorgemaßnahme im Haushalt veranschlagt werden sollte, da die Möglichkeit besteht, dass sie in vollem Umfang bezahlt werden muss, wenn der Gerichtshof zugunsten der Kommission entscheidet; stellt fest, dass die für Ende 2010 geplante Anpassung der Dienstbezüge selbst bei Zugrundelegung dieses hohen Niveaus für die Zukunft immer noch auf 2,2 % geschätzt wird – und das in einem Kontext wirtschaftlicher und sozialer Krisen – und erst Ende 2011 auf 1,3 % sinken wird; ersucht die Kommission darum, ihre Berechnungen zu begr ...[+++]

77. sluit zich aan bij de benadering van de Commissie dat de in 2009 voorgestelde salarisaanpassing met 3,7%, die volledig zal moeten worden uitbetaald indien het Hof van Justitie in het voordeel van de Commissie beslist, voor alle zekerheid in de begroting moet worden opgenomen; stelt vast dat, zelfs al wordt dit hoge niveau als uitgangspunt voor de toekomst gebruikt, de geplande salarisaanpassing voor eind 2010 nog steeds wordt geraamd op 2,2% – in de context van de economische en sociale crisis – en vervolgens eind 2011 naar 1,3% daalt; verzoekt de Commissie om een toelichting op haar berekeningen;


w