Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss Normen und technische Vorschriften
Ausschuss für Normen und technische Vorschriften
Betrügerische Werbung
Bundesrecht
Diskriminierende Handelspraktiken
Einzelstaatliche Vorschriften
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Irreführende Werbung
Missbräuchliche Handelspraktiken
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Restriktive Handelspraktiken
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlautere Werbung
Unlauterer Wettbewerb
Unsachliche Werbung
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Unwahre Werbung
Verfälschter Wettbewerb
Vorschriften kommunizieren
Vorschriften zur Tabakherstellung
Vorschriften zur Tabakproduktion
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
über Vorschriften informieren

Vertaling van "vorschriften unlautere " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]


Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

vergrijpen tegen de voorschriften aangaande vuurwapens en explosieven


über Vorschriften informieren | Vorschriften kommunizieren

regelgeving communiceren


Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie


Ausschuss Normen und technische Vorschriften | Ausschuss für Normen und technische Vorschriften

Comité normen en technische voorschriften | Comité voor normen en technische voorschriften | Comité voor technische normen en voorschriften


Zeugnis über die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften | Zeugnis über die Erfüllung der einschlägigen Vorschriften

conformiteitsdocument


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Vorschriften zur Tabakherstellung | Vorschriften zur Tabakproduktion

regelgeving voor de verwerking van tabak


unlautere Werbung [ betrügerische Werbung | irreführende Werbung | unsachliche Werbung | unwahre Werbung ]

misleidende reclame [ ongeoorloofde reclame | sluikreclame ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kommission fordert POLEN auf, EU-Vorschriften über unlautere Geschäftspraktiken einzuhalten

Commissie verzoekt POLEN EU-regels inzake oneerlijke handelspraktijken na te leven


(27a) Die unlauteren Geschäftspraktiken im Sinne der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) 1 würden vom Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht insofern erfasst werden, als sie sich mit den Vorschriften des Vertragsrechts überschneiden, einschließlich insbesondere denen, die sich auf unlautere Geschäftspraktiken beziehen, die zu einer Anfechtung des Vertrags we ...[+++]

(27 bis) De oneerlijke handelspraktijken als bedoeld in Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt („Richtlijn oneerlijke handelspraktijken”) 1 vallen onder het gemeenschappelijk Europees kooprecht voor zover zij overlappen met de regels inzake overeenkomstenrecht, met inbegrip van met name de regels inzake oneerlijke handelspraktijken die kunnen leiden tot vernietiging van een overeenkomst als gevolg van dwaling, bedrog, bedreiging of misbruik of tot het inzetten van rechtsmiddelen tegen niet-nakoming van inf ...[+++]


Dieser Schritt erfolgte, weil Belgien an nationalen Vorschriften festhält, die der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken nicht in vollem Umfang entsprechen.

Tot deze stap is overgegaan, omdat België heeft verzuimd de nationale regels in te trekken die niet volledig in overeenstemming zijn met Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken.


Die EU-Vorschriften über unlautere Geschäftspraktiken (Richtlinie 2005/29/EG vom 11. Mai 2005) sollen Verbraucher vor irreführenden und aggressiven Geschäfts- und Werbepraktiken schützen.

De EU-wetgeving inzake oneerlijke handelspraktijken (Richtlijn 2005/29/EG van 11 mei 2005) beschermt consumenten tegen misleidende en agressieve reclamepraktijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, ihre Rechtssysteme zu überprüfen, um mögliche Überschneidungen zwischen Vorschriften, die zur Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie erlassen wurden, und bereits bestehenden nationalen Vorschriften zu vermeiden und damit für mehr Klarheit für Verbraucher und Unternehmen im Umsetzungsprozess zu sorgen;

9. dringt er bij de lidstaten op aan hun wettelijke stelsels door te lichten teneinde mogelijke overlapping tussen regels die worden aangenomen bij de omzetting van de richtlijnen voor oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame en reeds bestaande nationale bepalingen te vermijden en aldus consumenten en bedrijven meer duidelijkheid te garanderen ten aanzien van het omzettingsproces;


9. fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, ihre Rechtssysteme zu überprüfen, um mögliche Überschneidungen zwischen Vorschriften, die zur Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie erlassen wurden, und bereits bestehenden nationalen Vorschriften zu vermeiden und damit für mehr Klarheit für Verbraucher und Unternehmen im Umsetzungsprozess zu sorgen;

9. dringt er bij de lidstaten op aan hun wettelijke stelsels door te lichten teneinde mogelijke overlapping tussen regels die worden aangenomen bij de omzetting van de richtlijnen voor oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame en reeds bestaande nationale bepalingen te vermijden en aldus consumenten en bedrijven meer duidelijkheid te garanderen ten aanzien van het omzettingsproces;


12. weist darauf hin, dass einige Mitgliedstaaten vorgesehen haben, dass nur bestimmte Regulierungsstellen die nationalen Vorschriften durchsetzen dürfen, die zur Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken erlassen wurden, während die Verbraucher über kein direktes Recht auf Schadenersatz verfügen, sodass sie im Falle unlauterer Geschäftspraktiken keine Schadenersatzansprüche geltend machen können; fordert die Mitgliedstaaten auf, sofern nicht bereits geschehen, die Notwendigkeit in Betracht zu ziehen, den Verbraucher ...[+++]

12. neemt notitie van het feit dat enkele lidstaten hebben bepaald dat slechts bepaalde toezichthoudende organen de nationale regels mogen handhaven die zijn ingevoerd bij de omzetting van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken en niet voorzien in een rechtstreeks verhaalrecht voor consumenten, die daardoor geen recht hebben om eisen tot schadevergoeding in te dienen die voortkomen uit oneerlijke handelspraktijken; doet een beroep op de lidstaten – voor zover die dat nog niet gedaan hebben – rekening te houden met de noodzaak om consumenten een rechtstreeks verhaalrecht te bieden teneinde te garanderen dat zij voldoende beschermd zij ...[+++]


3. ist der festen Überzeugung, dass die ordnungsgemäße Umsetzung, Anwendung und Durchsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Werberichtlinie von ausschlaggebender Bedeutung für die Erreichung der Ziele dieser Richtlinien ist, insbesondere angesichts der unterschiedlichen Durchsetzungssysteme und Anwendungsmethoden der Mitgliedstaaten, der Komplexität einiger in den Richtlinien enthaltener rechtlicher Konzepte, der vielfältigen und umfangreichen derzeit bestehenden nationalen Vorschriften über unlautere Geschäf ...[+++]

3. is er ten sterkste van overtuigd dat correcte omzetting, tenuitvoerlegging en handhaving van de richtlijnen inzake oneerlijke handelspraktijken en misleidende en vergelijkende reclame cruciaal zijn voor het bereiken van de doeleinden van die richtlijnen, vooral gezien de verschillen in handhavingsstelsels en uitvoeringstechnieken tussen de lidstaten, de complexiteit van bepaalde wettelijke begrippen die in de richtlijnen zijn vervat, de vele en uitgebreide nationale bepalingen ter reglementering van oneerlijke handelspraktijken en reclame, en de brede werkingssfeer van de richtlijnen;


Die Mitgliedstaaten sind verpflichtet zu gewährleisten, dass die Vorschriften über unlautere Geschäftspraktiken durchgesetzt werden und Gewerbetreibende in ihrem Rechtsgebiet, die dagegen verstoßen, bestraft werden.

De lidstaten moeten ervoor zorgen dat de regels inzake oneerlijke handelspraktijken worden gehandhaafd en dat de handelaars die in hun rechtsgebied gevestigd zijn en deze regels overtreden, worden gestraft.


Der Konsultationsprozess, zu dem auch eine ausführliche Folgenabschätzung gehört, ergab letztlich, dass eine Richtlinie zur Angleichung der Vorschriften der Mitgliedstaaten über unlautere Geschäftspraktiken die beste Lösung darstellt.

Deze raadplegingsprocedure, die een uitgebreide effectbeoordeling omvat, leidde tot de conclusie dat een richtlijn ter harmonisering van de regels van de EU-lidstaten inzake oneerlijke handelspraktijken de beste beleidsoptie was.


w