Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vor strafgericht verfolgt werden » (Allemand → Néerlandais) :

Darüber hinaus werden die Politikinstrumente näher beschrieben, mit denen gewährleistet werden kann, dass diese Gemeinwohlverpflichtungen erfüllt werden und die öffentlichen Aufgaben, die mit diesen Verpflichtungen verfolgt werden, auch in wirksamer Weise erreicht werden (Abschnitt II).

Ook worden uitvoeriger de beschikbare beleidsinstrumenten besproken, door middel waarvan de naleving van deze openbaredienstverplichtingen en de effectieve naleving ervan gewaarborgd kunnen worden (hoofdstuk II).


Die Argumentation in B.3.1 kann jedoch in diesem Fall nicht übernommen werden, da der Tatbestand im Sinne von Artikel 23duodecies § 1 des Brüsseler Wohngesetzbuches, in der auf den vor dem vorlegenden Richter anhängigen Streitfall anwendbaren Fassung, keinen strafrechtlichen Verstoß darstellt und somit nicht vor dem Korrektionalgericht verfolgt werden kann.

De redenering die wordt gehouden in B.3.1 kan echter te dezen niet worden overgenomen, aangezien de feiten bedoeld in artikel 23duodecies, § 1, van de Brusselse Huisvestingscode, zoals het op het voor het verwijzende rechtscollege hangende geschil van toepassing is, geen strafrechtelijk misdrijf uitmaken en dus niet voor de correctionele rechtbank kunnen worden vervolgd.


1. « Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und die Artikel 508/1 und 508/13 des Gerichtsgesetzbuches insofern, als der erstgenannte Artikel die Gerichtshöfe und Gerichte dazu verpflichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald eine juristische Person und die Person, die befugt ist, die juristische Person zu vertreten, wegen derselben oder wegen zusammenhängender Taten verfolgt werden, und die letztgenannten Artikel der strafrechtlich verfolgten juristischen Person ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en 508/1 en 508/13 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre, wat het eerstgenoemde artikel betreft, het de hoven en rechtbanken verplicht om over te gaan tot de aanwijzing van een lasthebber ad hoc vanaf het ogenblik dat een rechtspersoon en degene die bevoegd is om hem te vertegenwoordigen worden vervolgd wegens dezelfde of ...[+++]


Infolge dieser Aufhebung können die in den Vorabentscheidungsfragen erwähnten Personen nicht mehr wegen Nichtleistung der in Artikel 30bis § 4 Absätze 1 und 2 des LASS-Gesetzes vorgeschriebenen Zahlung vor dem Korrektionalgericht verfolgt werden.

Ingevolge die opheffing kunnen de in de prejudiciële vragen beoogde personen niet meer voor de correctionele rechtbank worden vervolgd wegens de afwezigheid van de bij artikel 30bis, § 4, eerste en tweede lid, van de RSZ-wet vereiste storting.


Im Bericht an den König zu dem vorerwähnten königlichen Erlass heißt es: « [Seit] einer gewissen Zeit kommt es häufiger vor, dass Schuldner, die wegen der Zahlung von unleugbar geschuldeten Gebühren verfolgt werden, die Klage der Verwaltung lahm legen, indem sie die Sache vor Gericht bringen, ohne irgendeine ernsthafte Beweisführung, und es auf diese Weise schaffen, jahrelang die Zahlung ihrer Schulden hinauszuzögern.

In het verslag aan de Koning bij het voormelde koninklijk besluit wordt vermeld : « [Sinds] eenigen tijd, gebeurt het meer en meer dat schuldenaars vervolgd tot betaling van ontegensprekelijk verschuldigde rechten, de vordering van het bestuur verlammen door de zaak vóór het gerecht te brengen zonder eenige ernstige bewijsvoering en, zoo doende, ertoe geraken jaren lang de betaling hunner schuld te verdagen.


Aus all diesen Elementen ergibt sich, dass durch die Bestimmung zwei unterschiedliche Kategorien von Personen identisch behandelt werden: die Parteien bei einem Verkauf eines unbeweglichen Gutes, die den Verkaufspreis bewusst verheimlicht haben und die aus diesem Grund strafrechtlich verurteilt wurden, und diejenigen, die - wie in der vor dem vorlegenden Richter anhängigen Streitsache - die Kaufurkunde möglicherweise ohne Kenntnis dieser Verheimlichung unterschrieben haben und die aus diesem Grund weder verfolgt, noch durch ein Strafgericht verurteilt wurden ...[+++]

Uit al die elementen vloeit voort dat de bepaling twee verschillende categorieën van personen identiek behandelt : de partijen bij een verkoop van een onroerend goed die de prijs van de verkoop bewust hebben bewimpeld en die in die zin strafrechtelijk zijn veroordeeld, en diegenen die, zoals in het voor de verwijzende rechter hangende geschil, de verkoopakte mogelijk hebben ondertekend zonder kennis te hebben van die bewimpeling en die in die zin niet zijn vervolgd, no ...[+++]


Die fragliche Bestimmung ist Teil eines Bündels von Maßnahmen, die dem Bemühen entsprechen, dass « Rechtsunterworfene, die die Wiedergutmachung von Schäden vor einem Zivil- bzw. einem Strafgericht fordern, gleich behandelt werden » (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/4, SS. 6 und 8; ebenda, Nr. 3-1686/5, S. 32; Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, S. 5).

De in het geding zijnde bepaling maakt deel uit van een geheel van maatregelen die beantwoorden aan de zorg « dat men de rechtsonderhorigen die het herstel vragen van een schade voor een burgerlijke of een strafrechtelijke jurisdictie op gelijke voet zou behandelen » (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/4, pp. 6 en 8; ibid., nr. 3-1686/5, p. 32; Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, p. 5).


Wir werden darlegen, welche Ziele verfolgt werden sollten, wie die EU-Organe die Europäische Union offener und demokratischer gestalten können, welche Befugnisse und Instrumente sie handlungsfähiger machen würden und wie die Union zu einer Union der Völker Europas werden kann.

Wij zullen de doelstellingen definiëren en nagaan hoe de instellingen de Europese Unie opener en democratischer kunnen maken, welke bevoegdheden en instrumenten de Unie doeltreffender kunnen maken en met welk model de Unie waarlijk een Europa voor de Europese bevolking wordt.


[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden ist; d) wenn die Vollstreckung den internationalen Verpflichtungen des ersuchten Staates zuwiderläuft; e) ...[+++]

[77] Weigeringsgronden: a) de tenuitvoerlegging zou in strijd zijn met de grondbeginselen van de rechtsorde van de aangezochte staat, b) de aangezochte staat is van oordeel dat het strafbare feit waarvoor de veroordeling is uitgesproken van politieke aard is of als een zuiver militair delict moet worden beschouwd, c) de aangezochte staat meent ernstige redenen te hebben om aan te nemen dat de veroordeling is uitgelokt of ongunstig beïnvloed door overwegin ...[+++]


Erst im nächsten Wettbewerbsbericht werden die beiden letzten Anhänge umgestaltet: Der Anhang über die Entwicklung der Konzentration, des Wettbewerbs und der Wettbewerbsfähigkeit wird ab 1993 anhand neuer Informationsquellen erstellt werden, während der Anhang zum Wettbewerbsrecht in den Mitgliedstaaten erweitert wird, damit die Entwicklungen in der dezentralen Anwendung der gemeinschaftlichen Wettbewerbsregeln verfolgt werden können.

Tenslotte zullen eerst in het volgende Verslag over het mededingingsbeleid veranderingen in de twee laatste bijlagen worden aangebracht : voor de bijlage betreffende de ontwikkelingen op het gebied van concentratie, concurrentie en concurrentievermogen zullen vanaf 1993 nieuwe informatiebronnen worden gebruikt, en de inhoud van de bijlage inzake het mededingingsrecht in de Lid-Staten zal worden uitgebreid met de follow-up van het beleid inzake de decentralisatie van de toepassing van de mededingingsregels.


w