Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
IPBES
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Weltbiodiversitätsrat
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de « ökosystemleistungen durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weltbiodiversitätsrat | zwischenstaatliche Plattform für biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen | zwischenstaatliche Plattform Wissenschaft-Politik für Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen | IPBES [Abbr.]

intergouvernementeel platform voor wetenschap en beleid inzake biodiversiteit en ecosysteemdiensten | IPBES


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der EWSA-Stellungnahme zur möglichen Umgestaltung der GAP heißt es, dass die Maßnahmen in den Bereichen Umweltschutz, Klimawandel und Artenvielfalt im Rahmen der zweiten Säule der GAP mehr als bisher auf die Erbringung von Ökosystemleistungen durch Landwirte ausgerichtet werden sollten.

In het advies van het EESC over de hervorming van het GLB wordt ervoor gepleit milieu-, klimaat- en biodiversiteitsmaatregelen onder de tweede pijler van het GLB meer dan tot nu toe het geval is te richten op de levering van uitgebreidere ecosysteemdiensten door landbouwers.


Gemäß Ziel 11 des Strategieplans für die biologische Vielfalt 2011-2020 sollen„(...) 10 % der Meeres- und Küstengebiete, darunter Gebiete von besonderer Bedeutung für biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen, durch wirksam und gerecht verwaltete, ökologisch repräsentative und gut vernetzte Systeme von Schutzgebieten und andere wirksame gebietsbezogene Erhaltungsmaßnahmen erhalten (...)“ werden.

Doelstelling 11 van het strategisch plan voor biodiversiteit 2011-2020 vereist dat "(.) 10 % van de kust- en mariene gebieden, en met name gebieden van bijzonder belang voor de biodiversiteit en ecosysteemdiensten, in stand worden gehouden door middel van effectief en naar billijke maatstaven beheerde, ecologisch representatieve en goed verbonden stelsels van beschermde gebieden en andere effectieve, gebiedsgerichte instandhoudingsmaatregelen (.)".


Die Mitgliedstaaten tragen eine besondere Verantwortung dafür, durch verbesserte Planung Flächennutzung und Raumplanung mit der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der Ökosystemleistungen in Einklang zu bringen.

Op de lidstaten rust de bijzondere verantwoordelijkheid er door een betere planning voor te zorgen dat de behoeften inzake bodemgebruik en ontwikkeling worden verzoend met die van het behoud van biodiversiteit en de instandhouding van de ecosysteemdiensten.


Gemäß der Weltökosystemstudie "Millennium Ecosystem Assessment" entwickeln sich jedoch gut zwei Drittel der weltweiten Ökosystemleistungen rückläufig, weil sie durch übermäßige Nutzung und den Verlust der ihre Stabilität garantierenden Artenvielfalt erheblich beeinträchtigt werden.

Overeenkomstig de VN-millenniumevaluatie gaat echter ongeveer tweederde van de ecosysteemdiensten in de wereld erop achteruit ten gevolge van overexploitatie en verlies van de soortenrijkdom die de stabiliteit ervan waarborgt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kann nicht durch menschliche Genialität und Technologie ein Ersatz für die verlorenen Ökosystemleistungen geschaffen werden?

Kunnen het vernuft en de technologie van de mens het verlies aan ecosysteemdiensten niet compenseren?


G. in der Erwägung, dass gemäß dem Aichi-Ziel 11 zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bis 2020 mindestens 17 % der Land- und Binnenwassergebiete und 10 % der Küsten- und Meeresgebiete, darunter Gebiete von besonderer Bedeutung für die biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen, durch effizient und gerecht verwaltete, ökologisch repräsentative und gut vernetzte Schutzgebietssysteme und andere wirksame gebietsbezogene Erhaltungsmaßnahmen geschützt und in die umgebende terrestrische und marine Landschaft integriert werden sollen;

G. overwegende dat overeenkomstig Aichi-biodiversiteitsdoelstelling nr. 11 „tegen 2020 ten minste 17% van de aardoppervlakte en binnenwateren en 10% van de kust- en mariene gebieden, vooral de gebieden die van bijzonder belang zijn voor de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten, behouden worden door middel van effectieve en op billijke wijze beheerde, ecologisch representatieve en goed verbonden systemen van beschermde gebieden en andere effectieve gebiedsgebonden instandhoudingsmaatregelen en geïntegreerd worden in de bredere land- en zeegezichten”;


G. in der Erwägung, dass gemäß dem Aichi-Ziel 11 zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bis 2020 mindestens 17 % der Land- und Binnenwassergebiete und 10 % der Küsten- und Meeresgebiete, darunter Gebiete von besonderer Bedeutung für die biologische Vielfalt und Ökosystemleistungen, durch effizient und gerecht verwaltete, ökologisch repräsentative und gut vernetzte Schutzgebietssysteme und andere wirksame gebietsbezogene Erhaltungsmaßnahmen geschützt und in die umgebende terrestrische und marine Landschaft integriert werden sollen;

G. overwegende dat overeenkomstig Aichi-biodiversiteitsdoelstelling nr. 11 "tegen 2020 ten minste 17% van de aardoppervlakte en binnenwateren en 10% van de kust- en mariene gebieden, vooral de gebieden die van bijzonder belang zijn voor de biodiversiteit en de ecosysteemdiensten, behouden worden door middel van effectieve en op billijke wijze beheerde, ecologisch representatieve en goed verbonden systemen van beschermde gebieden en andere effectieve gebiedsgebonden instandhoudingsmaatregelen en geïntegreerd worden in de bredere land- en zeegezichten";


84. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie veran ...[+++]

84. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


83. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie veran ...[+++]

83. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


84. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie veran ...[+++]

84. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


w