30. verweist darauf, dass Verbraucher immer noch trotz bestehender Rechtsvorschriften oft mit
Schwierigkeiten auf Reisen konfrontiert sind und in schutzbedürftige Situationen geraten, insbesonde
re bei Annullierung oder Verspätung der Reise, und dass diese Schwierigkeiten noch ve
rschlimmert werden, wenn der Verbraucher an einer Behinderung ...[+++]leidet; ruft die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine bessere Bereitstellung von Informationen und eine bessere Zugänglichkeit von Reklamationsverfahren, unter anderem bezüglich Passagierrechten und Transparenz der Beförderungstarife, zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, bei der geplanten Überarbeitung der EU-Gesetzgebung zu Passagierrechten die Situation von schutzbedürftigen Verbraucher
n, insbesondere von Personen mit eingeschränkter Mobilität und Behinderungen, zu berücksichtigen und die Entschädigungsbeträge, -kriterien und -mechanismen anzupassen und gleichzeitig zu gewährleisten, dass die derzeit gültigen Beträge nicht gesenkt werden;
30. merkt op dat cons
umenten die op reis gaan ondanks wetgeving op dit gebied vaak tegen problemen aanlopen en in
kwetsbare situaties terechtkomen, vooral als hun reis geannuleerd wordt of vertraging oploopt, en dat deze moeil
ijkheden nog groter zijn als de consument gehandicapt is; roept de Commissie en de lidstaten op de nodige maatregelen te treffen voor een betere informatievoorziening en toegang tot klac
htenproced ...[+++]ures over onder andere passagiersrechten en transparante tarieven; vraagt de Commissie bij haar geplande herziening van de EU-regelgeving inzake passagiersrechten rekening te houden met de situatie van kwetsbare consumenten, vooral van personen met beperkte mobiliteit of een handicap, en de hoogte van en de criteria en de mechanismen voor vergoedingen aan te passen, zonder het huidige niveau af te zwakken;