Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
B-Waffen-Übereinkommen
BWÜ
CWÜ
Chemiewaffenübereinkommen
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GUBBI
Gemeinsame Visapolitik
Gemeinsame Visumpolitik
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Kleinwaffen
Kleinwaffen und leichte Waffen
Konferenz zur Überprüfung des BWÜ
Leichte Waffen
Nichtverbreitung von Waffen
S2R JU
SALW
Schauspieler im Gebrauch von Waffen schulen
Waffen verkaufen
Waffen- und Munitionshändler
Waffenfachverkäufer
Waffenverkäuferin
Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen

Traduction de « waffen gemeinsame » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
B-Waffen-Übereinkommen | Übereinkommen über das Verbot biologischer Waffen und von Toxinwaffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen | BWÜ [Abbr.]

B-wapensverdrag | Verdrag inzake biologische en toxinewapens | Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens | BTWC [Abbr.] | BW-Verdrag [Abbr.]


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Konferenz zur Überprüfung des BWÜ | Konferenz zur Überprüfung des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und von Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen | Konferenz zur Überprüfung des Übereinkommens über das Verbot von biologischen Waffen und Toxinwaffen

BTWC-Toetsingsconferentie | Conferentie ter toetsing van het BTWC | Toetsingsconferentie van de staten die partij zijn bij het Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de productie en de aanleg van voorraden van bacteriologische (biologische) en toxinewapens en inzake de vernietiging van deze wapens


Chemiewaffenübereinkommen | Übereinkommen über das Verbot chemischer Waffen | Übereinkommen über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und über die Vernichtung solcher Waffen | CWÜ [Abbr.]

Chemische Wapens Verdrag | Verdrag inzake chemische wapens | CWC [Abbr.]


Waffen- und Munitionshändler | Waffenfachverkäufer | Fachverkäufer für Waffen und Munition/Fachverkäuferin für Waffen und Munition | Waffenverkäuferin

verkoopspecialist munitie | verkoopspecialist wapens


Nichtverbreitung von Waffen

non-proliferatie van bewapening


Kleinwaffen [ Kleinwaffen und leichte Waffen | leichte Waffen | SALW ]

handvuurwapens [ handvuurwapens en lichte wapens | lichte wapens | SALW ]


gemeinsame Visapolitik | gemeinsame Visumpolitik

gemeenschappelijk beleid inzake visa




Schauspieler im Gebrauch von Waffen schulen

acteurs trainen in het gebruik van wapens
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die schrecklichen Terroranschläge vom 13. November in Paris haben einmal mehr verdeutlicht, dass Europa eine entschlossenere gemeinsame Antwort auf den Terrorismus finden und konkrete Maßnahmen zu dessen Bekämpfung sowie zur Unterbindung von illegalem Waffen- und Sprengstoffhandel ergreifen muss.

De afschuwelijke aanslagen van 13 november in Parijs hebben eens te meer laten zien dat Europa harder en gemeenschappelijk tegen terrorisme moet optreden en concrete maatregelen moet nemen om terrorisme en de illegale handel in vuurwapens en explosieven te bestrijden.


Die Kommission wird die geltenden Rechtsvorschriften über Feuerwaffen im Jahr 2016 überarbeiten, damit der Informationsaustausch und die Rückverfolgbarkeit derartiger Waffen (beispielsweise durch das Hochladen von Informationen über beschlagnahmte Waffen in das Informationssystem von Europol) verbessert und eine einheitliche Kennzeichnung sowie gemeinsame Standards für die Neutralisierung von Feuerwaffen eingeführt werden können.

De Commissie wil een herziening van de bestaande wetgeving inzake vuurwapens in 2016 ter verbetering van de uitwisseling van informatie (bijv. door het uploaden van gegevens over in beslag genomen vuurwapens in het informatiesysteem van Europol), ter versterking van de traceerbaarheid, om het merken te standaardiseren en om gemeenschappelijke normen op te stellen voor het neutraliseren van vuurwapens.


Der Rat hebt hervor, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Staaten und regionalen Organisationen in dem genannten Prozess ist, und verleiht seiner festen Überzeugung Ausdruck, dass ein umfassendes, rechtsverbindliches Instrument, das im Einklang mit den bestehenden völkerrechtlichen Verantwortlichkeiten der Staaten steht und gemeinsame internationale Standards für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer konventioneller Waffen festlegt, einen bedeutenden Beitrag dazu leisten würde, die unerwünschte und verantwortungslose Verbrei ...[+++]

De Raad benadrukt het belang van samenwerking met andere staten en regionale organisaties in het kader van dit proces en is er vast van overtuigd dat een alomvattend, juridisch bindend instrument, dat spoort met de bestaande verantwoordelijkheden van de staten uit hoofde van het toepasselijke internationale recht, en waarin gemeenschappelijke internationale normen worden vastgesteld voor de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens, in belangrijke mate zal bijdragen aan de strijd tegen de ongewenste en onverantwoorde verspreiding van conventionele wapens, die een ondermijnende werking heeft op het gebied van vrede, veilighei ...[+++]


Die Arbeitsgruppe „Globale Abrüstung und Rüstungskontrolle“ (CODUN) des Rates der EU und das Gemeinsame Lagezentrum der EU (Situation Centre — SitCen) haben seit 2007 eine EU-Initiative ausgearbeitet, um den unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen auf dem Luftweg dadurch zu verhindern, dass der Austausch sachdienlicher Informationen über verdächtige Fluggesellschaften zwischen den Mitgliedstaaten intensiviert wird.

De Groep wereldwijde ontwapening en wapenbeheersing (CODUN) van de Raad van de Europese Unie en het Gemeenschappelijk Situatiecentrum (SitCen) van de Europese Unie werken sedert 2007 aan een initiatief dat de illegale handel van SALW via vervoer door de lucht moet beletten, en wel door middel van een betere uitwisseling tussen de lidstaten van informatie over verdachte luchtvaartmaatschappijen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 24. Dezember 2008 die Resolution 63/240 mit dem Titel „Auf dem Wege zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen“ angenommen, mit der eine offene Arbeitsgruppe (nachstehend „OAG“ genannt) eingesetzt wurde, um diejenigen Elemente in dem Bericht der GGE weiter zu prüfen, über deren Aufnahme in einen späteren rechtsverbindlichen Vertrag über die Ein- und Ausfuhr sowie den Transfer konventioneller Waffen ein Konse ...[+++]

Op 24 december 2008 heeft de Algemene Vergadering van de VN Resolutie 63/240 (Op weg naar een Wapenhandelsverdrag: vaststelling van gemeenschappelijke internationale normen voor de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens) aangenomen, waarbij een open werkgroep is ingesteld die verder moet bekijken over welke elementen in het verslag van de GGE een consensus kan worden bereikt zodat die elementen kunnen worden opgenomen in een toekomstig juridisch bindend verdrag over de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens.


Der Rat hat in seinen Schlussfolgerungen vom 10. Dezember 2007 die Einsetzung einer GGE der Vereinten Nationen begrüßt und seine feste Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass ein umfassendes, rechtsverbindliches Instrument, das im Einklang mit den bestehenden einschlägigen völkerrechtlichen Verantwortlichkeiten der Staaten steht und gemeinsame internationale Standards für die Ein- und Ausfuhr und den Transfer konventioneller Waffen festlegt, einen bedeutenden Beitrag dazu leisten würde, die unerwünschte und verantwortungslose Verbrei ...[+++]

In zijn conclusies van 10 december 2007 heeft de Raad de oprichting van de GGE toegejuicht en gesteld er vast van overtuigd te zijn dat een alomvattend, juridisch bindend instrument, dat spoort met de bestaande verantwoordelijkheden van de staten uit hoofde van het toepasselijke internationale recht, en waarin gemeenschappelijke internationale normen worden vastgesteld voor de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens, in belangrijke mate zal bijdragen aan de strijd tegen de ongewenste en onverantwoorde verspreiding van conventionele wapens.


Schließlich haben die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Konferenz der Vereinten Nationen über den illegalen Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen seinen Aspekten, die im Jahr 2001 stattfindet, mit der Festlegung gemeinsamer Leitlinien und der Verstärkung ihrer Koordinierung im Bereich der Kontrolle des Transfers von Kleinwaffen und leichten Waffen begonnen, wobei sie sich auf die bei der Umsetzung des Verhaltenskodex bereits gemachten Erfahrungen gestützt haben.

Met het oog op de in 2001 te houden VN-conferentie over de illegale handel in handvuurwapens in al zijn aspecten zijn de lidstaten begonnen met het bepalen van hun gemeenschappelijke uitgangspunten en met het intensiveren van hun coördinatie inzake de controle op handvuurwapens; zij maken daarbij gebruik van de bij de toepassing van de gedragscode opgedane ervaring.


(114) Da ein Teil der Sammlerwaffen neutralisierte Waffen sind, ließen sich die Schwierigkeiten, auf die Besitzer dieser Waffen stoßen, vielleicht durch zwischenstaatliche Abkommen oder die Annahme gemeinsamer Neutralisierungsstandards auf Gemeinschaftsebene beseitigen [14].

(114) Aangezien een gedeelte van de verzamelwapens onbruikbaar gemaakte wapens zijn, kunnen veel problemen waarmee de houders van deze wapens worden geconfronteerd, worden opgelost door een overeenkomst tussen lidstaten of door de goedkeuring van gemeenschappelijke communautaire normen voor het onbruikbaar maken van wapens [14].


In diesem Zusammenhang erinnert die EU an ihre Gemeinsame Aktion vom 17. Dezember 1998 betreffend Handfeuerwaffen und leichte Waffen sowie an das "EU-Programm zur Verhütung und Bekämpfung des illegalen Handels mit konventionellen Waffen".

In dit verband memoreert de EU haar gemeenschappelijk optreden inzake lichte wapens van 17 december 1998, evenals "het EU-programma voor de voorkoming en de bestrijding van de illegale handel in conventionele wapens".


Der Rat nahm einen Beschlu zur nderung des Beschlusses 96/613/GASP ber die gemeinsame Aktion zur Ausfuhrkontrolle von G tern mit doppeltem Verwendungszweck (beruhend auf Artikel J.3 des Vertrags) an, um dem bereinkommen ber das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung und des Einsatzes chemischer Waffen und ber die Vernichtung solcher Waffen, das am 29. April 1997 in Kraft tritt und von allen Mitgliedstaaten unterzeichnet wurde, Rechnung zu tragen.

De Raad heeft een besluit aangenomen tot wijziging van Besluit 96/613/EG betreffende het gemeenschappelijk optreden (op grond van artikel J.3 VEU) ten aanzien van de controle op de uitvoer van goederen voor twee rlei gebruik, zodat het kan worden aangepast aan het Verdrag tot verbod van de ontwikkeling, de produktie, de aanleg van voorraden en het gebruik van chemische wapens en inzake de vernietiging van deze wapens, dat door alle Lid-Staten is ondertekend en op 29 april 1997 in werking treedt.


w