Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln
Euro-Fälschung
Falschgeld
Falschmünzerei
Fälschung von Zahlungsmitteln
Geldfälscherei
Herstellung und Verbreitung von Falschgeld
Münzfälschung
Verbrechen der Geldfälschung
Verwaltung von Zahlungsmitteln und anderen Werten

Vertaling van " vorausbezahlten zahlungsmitteln " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fälschung von Zahlungsmitteln

vervalsing van betaalmiddelen


Falschmünzerei [ Euro-Fälschung | Falschgeld | Fälschung von Zahlungsmitteln | Geldfälscherei | Herstellung und Verbreitung von Falschgeld | Münzfälschung | Verbrechen der Geldfälschung ]

valsemunterij [ eurovalsemunterij | eurovervalsing | vals geld ]


Verwaltung von Zahlungsmitteln und anderen Werten

beheer van kasmiddelen en waardepapieren


bargeldloser Zahlungsverkehr | Bezahlung mit unbaren Zahlungsmitteln

betaling met andere betaalmiddelen dan contant geld
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die aktuelle E-Geld-Richtlinie wurde erlassen, nachdem im Zuge der durch die IT-Revolution bedingten raschen Veränderungen der Geschäftswelt neue Arten von vorausbezahlten Zahlungsmitteln entstanden waren.

Met de vaststelling van de REG werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde betaalinstrumenten, die te danken was aan snelle veranderingen in het bedrijfsklimaat als gevolg van de IT-revolutie.


Die aktuelle E-Geld-Richtlinie wurde erlassen, nachdem im Zuge der durch die IT-Revolution bedingten raschen Veränderungen der Geschäftswelt neue Arten von vorausbezahlten Zahlungsmitteln entstanden waren.

Met de vaststelling van de REG werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde betaalinstrumenten, die te danken was aan snelle veranderingen in het bedrijfsklimaat als gevolg van de IT-revolutie.


Die Richtlinie 2000/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-Geld-Instituten wurde in Reaktion auf die Entstehung neuer Arten von vorausbezahlten elektronischen Zahlungsmitteln erlassen und sollte einen klaren Rechtsrahmen abstecken, um den Binnenmarkt zu stärken und gleichzeitig eine angemessene Finanzaufsicht zu gewährleisten.

Met Richtlijn 2000/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 september 2000 betreffende de toegang tot, de uitoefening van en het bedrijfseconomisch toezicht op de werkzaamheden van instellingen voor elektronisch geld werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde elektronische betaalinstrumenten. De bedoeling was een duidelijk rechtskader tot stand te brengen om de interne markt te versterken en tegelijkertijd een adequaat prudentieel toezicht te waarborgen.


1. Die Richtlinie 2000/46/EG über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-Geld-Instituten[11] wurde in Reaktion auf die Entstehung neuer Arten von vorausbezahlten elektronischen Zahlungsmitteln erlassen und sollte einen klaren Rechtsrahmen abstecken, um den Binnenmarkt zu stärken und gleichzeitig eine angemessene Finanzaufsicht zu gewährleisten.

3. Met Richtlijn 2000/46/EG betreffende de toegang tot, de uitoefening van en het bedrijfseconomisch toezicht op de werkzaamheden van instellingen voor elektronisch geld[11] werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde elektronische betaalinstrumenten. De bedoeling was een duidelijk rechtskader tot stand te brengen om de interne markt te versterken en tegelijkertijd een adequaat prudentieel toezicht te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie 2000/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. September 2000 über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-Geld-Instituten (4) wurde in Reaktion auf die Entstehung neuer Arten von vorausbezahlten elektronischen Zahlungsmitteln erlassen und sollte einen klaren Rechtsrahmen abstecken, um den Binnenmarkt zu stärken und gleichzeitig eine angemessene Finanzaufsicht zu gewährleisten.

Met Richtlijn 2000/46/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 september 2000 betreffende de toegang tot, de uitoefening van en het bedrijfseconomisch toezicht op de werkzaamheden van instellingen voor elektronisch geld (4) werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde elektronische betaalinstrumenten. De bedoeling was een duidelijk rechtskader tot stand te brengen om de interne markt te versterken en tegelijkertijd een adequaat prudentieel toezicht te waarborgen.


1. Die Richtlinie 2000/46/EG über die Aufnahme, Ausübung und Beaufsichtigung der Tätigkeit von E-Geld-Instituten[11] wurde in Reaktion auf die Entstehung neuer Arten von vorausbezahlten elektronischen Zahlungsmitteln erlassen und sollte einen klaren Rechtsrahmen abstecken, um den Binnenmarkt zu stärken und gleichzeitig eine angemessene Finanzaufsicht zu gewährleisten.

3. Met Richtlijn 2000/46/EG betreffende de toegang tot, de uitoefening van en het bedrijfseconomisch toezicht op de werkzaamheden van instellingen voor elektronisch geld[11] werd ingespeeld op de opkomst van nieuwe voorafbetaalde elektronische betaalinstrumenten. De bedoeling was een duidelijk rechtskader tot stand te brengen om de interne markt te versterken en tegelijkertijd een adequaat prudentieel toezicht te waarborgen.


Die Kriminalitätsrate bei anderen bargeldlosen Zahlungsmitteln ist in Europa derzeit noch nicht stark ausgeprägt, wird aber mit steigender Verwendung von vorausbezahlten Karten und Bankgeschäften mit elektronischem Fernzugang zunehmen.

Bij andere niet-contante betalingsmiddelen is de criminaliteit in Europa vooralsnog minder omvangrijk, maar zal toenemen naarmate er meer gebruik wordt gemaakt van vooruitbetaalde kaarten en elektronisch bankieren op afstand.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' vorausbezahlten zahlungsmitteln' ->

Date index: 2025-07-11
w