Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf zuverlässige Weise handeln
Beschlussfähig sein
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Verlässlich sein
Versammelt sein
Verzerrung
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust
Verzerrung der Zeit- und Raumwahrnehmung
Verzerrung des Zeit- und Raumgefühls
Verzerrung des Zeit- und Raumsinns
Verzerrung eines Schätzers
Verzerrung eines Schätzwertes
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein

Traduction de « verzerrung sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verzerrung der Zeit- und Raumwahrnehmung | Verzerrung des Zeit- und Raumgefühls | Verzerrung des Zeit- und Raumsinns

de tijd-en ruimtezinstoornis


Verzerrung eines Schätzers | Verzerrung eines Schätzwertes

systematische fout in een schatter


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval




auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam






Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein

persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. betont, dass bei der Nutzung von Suchmaschinen und Websites für Preisvergleiche der Suchvorgang und die Suchergebnisse frei von Verzerrung sein sollten, damit die Internetsuche frei von Diskriminierung bleibt, mehr Wettbewerb und Auswahl für Nutzer und Verbraucher sichergestellt werden sowie die Vielfalt an Informationsquellen erhalten bleibt; stellt daher fest, dass die Auflistung, Bewertung, Vorstellung und Reihenfolge von Ergebnissen frei von Verzerrung und transparent sein und dass Websites für die Suche im Markt und Preisvergleiche bei verknüpften Diensten umfassende Transparenz gewährleisten müssen; fordert die Kommission auf ...[+++]

16. benadrukt dat bij het gebruik van zoekmachines en prijsvergelijkingssites, het zoekproces en de zoekresultaten objectief moeten zijn om ervoor te zorgen dat het zoeken op internet non-discriminatoir blijft, dat er meer concurrentie en meer keuzevrijheid voor gebruikers en consumenten is en dat de diversiteit van de informatiebronnen wordt gehandhaafd; merkt derhalve op dat indexering, evaluatie, presentatie en volgorde objectief en transparant moeten zijn, terwijl de zoekmachines en prijsvergelijkingssites volledige transparantie moeten waarborgen voor onderling gekoppelde diensten wanneer de resultaten worden getoond; dringt er bi ...[+++]


17. betont, dass bei der Nutzung von Suchmaschinen der Suchvorgang und die Suchergebnisse für Nutzer frei von Verzerrung sein sollten, damit die Internetsuche frei von Diskriminierung bleibt, mehr Wettbewerb und Auswahl für Nutzer und Verbraucher sichergestellt werden sowie die Vielfalt an Informationsquellen erhalten bleibt; stellt daher fest, dass die Auflistung, Bewertung, Darbietung und Reihenfolge von Ergebnissen bei Suchmaschinen frei von Verzerrungen und transparent sein und dass Suchmaschinen bei verknüpften Dienstleistungen umfassende Transparenz gewährleisten müssen; fordert die Kommission auf, jeglichen Missbrauch bei der Ve ...[+++]

17. benadrukt dat bij de exploitatie van zoekmachines voor gebruikers, het zoekproces en de zoekresultaten neutraal moeten zijn om ervoor te zorgen dat het zoeken op internet non-discriminatoir blijft, dat er meer concurrentie is en meer keuzevrijheid voor gebruikers en consumenten bestaat en dat de diversiteit van de informatiebronnen wordt gehandhaafd; merkt derhalve op dat indexering, evaluatie, presentatie en klassering door zoekmachines neutraal en transparant moeten zijn; dringt er bij de Commissie op aan, misbruik door exploitanten van zoekmachines die onderling gekoppelde diensten op de markt aanbieden, te voorkomen;


17. betont, dass bei der Nutzung von Suchmaschinen der Suchvorgang und die Suchergebnisse für Nutzer frei von Verzerrung sein sollten, damit die Internetsuche frei von Diskriminierung bleibt, mehr Wettbewerb und Auswahl für Nutzer und Verbraucher sichergestellt werden sowie die Vielfalt an Informationsquellen erhalten bleibt; stellt daher fest, dass die Auflistung, Bewertung, Darbietung und Reihenfolge von Ergebnissen bei Suchmaschinen frei von Verzerrungen und transparent sein und dass Suchmaschinen bei verknüpften Dienstleistungen umfassende Transparenz gewährleisten müssen; fordert die Kommission auf, jeglichen Missbrauch bei der Ve ...[+++]

17. benadrukt dat bij de exploitatie van zoekmachines voor gebruikers, het zoekproces en de zoekresultaten neutraal moeten zijn om ervoor te zorgen dat het zoeken op internet non-discriminatoir blijft, dat er meer concurrentie is en meer keuzevrijheid voor gebruikers en consumenten bestaat en dat de diversiteit van de informatiebronnen wordt gehandhaafd; merkt derhalve op dat indexering, evaluatie, presentatie en klassering door zoekmachines neutraal en transparant moeten zijn; dringt er bij de Commissie op aan, misbruik door exploitanten van zoekmachines die onderling gekoppelde diensten op de markt aanbieden, te voorkomen;


– Die Prüfungen sind vorstrukturiert und folgen einer im Voraus festgelegten Methodik, bei der vorab festgelegte Verhaltensindikatoren verwendet werden, um dem „Halo-Effekt“ vorzubeugen. Dabei handelt es sich um eine kognitive Verzerrung in Bezug auf die Wahrnehmung einer Person durch den Prüfer, dass nämlich der Prüfer einen Bewerber allein aufgrund seines ersten Eindrucks überschätzen oder unterschätzen könnte.

– de tests zijn voorgestructureerd en er wordt uitgegaan van een vooraf bepaalde methodiek waarbij tevoren aangegeven gedragsindicatoren worden gebruikt om het zogeheten halo-effect te voorkomen. Het gaat om een cognitieve bias die betrekking heeft op hoe een persoon wordt waargenomen door een beoordelaar, namelijk de bij beoordelaars aanwezige neiging om een kandidaat te overschatten of te onderschatten, uitsluitend op basis van de initiële perceptie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. betont, dass einige der Tätigkeiten und Unternehmen des Schattenbankwesens je nach Land reguliert oder nicht reguliert sein können; betont die Bedeutung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und Unternehmen des Schattenbankenwesens, um Regulierungsarbitrage zu vermeiden, die zu einer Verzerrung der regulatorischen Anreize führen würde; merkt weiterhin an, dass die gegenseitige finanzielle Abhängigkeit des Banksektors von den Unternehmen des Schattenbankwesens gegenwärtig zu stark is ...[+++]

15. benadrukt dat bepaalde schaduwbankactiviteiten en -entiteiten al naar gelang het land in kwestie al dan niet aan regelgeving kunnen worden onderworpen; onderstreept het belang van een gelijk speelveld tussen landen, alsook tussen de banksector en schaduwbankentiteiten, ter voorkoming van reguleringsarbitrage, die zou leiden tot concurrentieverstorende regelgevingsstimulansen; merkt bovendien op dat de onderlinge financiële afhankelijkheid van de banksector en de schaduwbankentiteiten momenteel excessief is;


15. betont, dass einige der Tätigkeiten und Unternehmen des Schattenbankwesens je nach Land reguliert oder nicht reguliert sein können; betont die Bedeutung gleicher Wettbewerbsbedingungen zwischen den Ländern sowie zwischen dem Bankensektor und Unternehmen des Schattenbankenwesens, um Regulierungsarbitrage zu vermeiden, die zu einer Verzerrung der regulatorischen Anreize führen würde; merkt weiterhin an, dass die gegenseitige finanzielle Abhängigkeit des Banksektors von den Unternehmen des Schattenbankwesens gegenwärtig zu stark is ...[+++]

15. benadrukt dat bepaalde schaduwbankactiviteiten en -entiteiten al naar gelang het land in kwestie al dan niet aan regelgeving kunnen worden onderworpen; onderstreept het belang van een gelijk speelveld tussen landen, alsook tussen de banksector en schaduwbankentiteiten, ter voorkoming van reguleringsarbitrage, die zou leiden tot concurrentieverstorende regelgevingsstimulansen; merkt bovendien op dat de onderlinge financiële afhankelijkheid van de banksector en de schaduwbankentiteiten momenteel excessief is;


Um sicherzustellen, dass es zu keiner Verzerrung oder Einschränkung des Wettbewerbs auf den Märkten für elektronische Kommunikation kommt, sollten die nationalen Regulierungsbehörden befugt sein, Abhilfemaßnahmen vorzuschreiben, die eine Übertragung beträchtlicher Marktmacht von einem Markt auf einen anderen, eng damit zusammenhängenden Markt unterbinden.

Om ervoor te zorgen dat er geen sprake is van verstoring of beperking van de mededinging op de elektronischecommunicatiemarkten, moeten de nationale regelgevende instanties maatregelen kunnen opleggen die gericht zijn op het voorkomen van het gebruik van een aanzienlijke marktmacht op de ene markt om invloed uit te oefenen op een andere nauw verwante markt.


Die Kommission ist sich einig, dass der rechtliche Rahmen für die Umsetzung des Durchschnittsziels für Neufahrzeuge so geartet sein wird, dass wettbewerbsmäßig neutrale, sozial ausgewogene und nachhaltige Verminderungsziele sichergestellt werden, die der Vielfalt der europäischen Automobilhersteller gerecht werden und die jegliche ungerechtfertigte Verzerrung der Konkurrenz zwischen den Automobilherstellern vermeiden.

De Commissie is het ermee eens dat er bij de ontwikkeling van wetgeving inzake de gemiddelde uitstoot van nieuwe auto's moet worden voor gezorgd dat de reductiedoelstellingen de concurrentie niet verstoren, sociaal rechtvaardig en duurzaam zijn en dat deze doelstellingen billijk zijn ten aanzien van de diversiteit van de Europese autoconstructeurs en niet tot onrechtmatige concurrentieverstoring leiden tussen de constructeurs.


Die Kommission ist sich einig, dass der rechtliche Rahmen für die Umsetzung des Durchschnittsziels für Neufahrzeuge so geartet sein wird, dass wettbewerbsmäßig neutrale, sozial ausgewogene und nachhaltige Verminderungsziele sichergestellt werden, die der Vielfalt der europäischen Automobilhersteller gerecht werden und die jegliche ungerechtfertigte Verzerrung der Konkurrenz zwischen den Automobilherstellern vermeiden.

De Commissie is het ermee eens dat er bij de ontwikkeling van wetgeving inzake de gemiddelde uitstoot van nieuwe auto's moet worden voor gezorgd dat de reductiedoelstellingen de concurrentie niet verstoren, sociaal rechtvaardig en duurzaam zijn en dat deze doelstellingen billijk zijn ten aanzien van de diversiteit van de Europese autoconstructeurs en niet tot onrechtmatige concurrentieverstoring leiden tussen de constructeurs.


Von einer „Verzerrung des Wettbewerbs“ durch die deutschen Beihilfen könne keine Rede sein.

Van „concurrentievervalsing” als gevolg van de Duitse steun zou geen sprake zijn.


w