Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de « sprachen aufmerksam » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Übereinstimmung der Textfassungen in den verschiedenen Sprachen

overeenstemming tussen de vertaalde versies van de teksten


Interfraktionelle Arbeitsgruppe Sprachen- und Kulturminderheiten

Interfractiewerkgroep Minderheidstalen en -cultuur


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- 6 europäische Konferenzen und Seminare über Sprachen, darunter die europäische Konferenz über integriertes Lernen von Inhalten und Sprache (CLIL) im Jahr 2005 (I.2.6) während des luxemburgischen Vorsitzes, als die europäischen Entscheidungsträger zum ersten Mal auf CLIL aufmerksam gemacht wurden, und die europäische Konferenz über Regional- und Minderheitensprachen in den Bildungssystemen (III.1.1), bei der Betroffene aus ganz Europa zusammenkamen, um sich darüber auszutauschen, wie neue Generationen erfolgreich in den Regional- und ...[+++]

- Zes Europese conferenties en seminars over talen, waaronder de Europese conferentie over content and language integrated learning (CLIL) in 2005 (I.2.6) tijdens het Luxemburgse voorzitterschap, waar CLIL voor het eerst onder de aandacht van Europese beleidsmakers werd gebracht, en de Europese conferentie over regionale en minderheidstalen in de onderwijsstelsels (III.1.1), waar belanghebbenden uit heel Europa bijeenkwamen om good practices uit te wisselen over manieren om toekomstige generaties met succes regionale en minderheidstalen aan te leren.


30. begrüßt die Wahlen zu den Räten der nationalen Minderheiten vom 26. Oktober 2014; betont, wie wichtig die Räte der nationalen Minderheiten sind, wenn es darum geht, individuelle und kollektive Rechte nationaler Minderheiten umzusetzen, und fordert Serbien auf zu gewährleisten, dass bei der Anpassung der erworbenen Rechte und Zuständigkeiten an die Entscheidung des serbischen Verfassungsgerichtshofs am Umfang dieser Rechte und Zuständigkeiten festgehalten wird, und für angemessene und nachweisbare Finanzierung zu sorgen; fordert Serbien auf, eine einheitliche Anwendung der Rechtsvorschriften für den Minderheitenschutz – insbesondere in den Bereichen Bildung, Gebrauch von Sprachen ...[+++]

30. is tevreden over de verkiezingen voor de raden voor nationale minderheden van 26 oktober 2014; onderstreept de belangrijke rol van de raden voor nationale minderheden in de tenuitvoerlegging van de rechten van nationale minderheden en vraagt Servië ervoor te zorgen dat het niveau van de verworven rechten en bevoegdheden wordt gehandhaafd bij de wettelijke afstemming op het besluit van het Grondwettelijk Hof van Servië, alsmede voor hun adequate en aantoonbare financiering; vraagt Servië ervoor te zorgen dat de wetgeving inzake de bescherming van minderheden in het hele land consequent wordt toegepast, met name met betrekking tot on ...[+++]


28. begrüßt die Wahlen zu den Räten der nationalen Minderheiten vom 26. Oktober 2014; betont, wie wichtig die Räte der nationalen Minderheiten sind, wenn es darum geht, individuelle und kollektive Rechte nationaler Minderheiten umzusetzen, und fordert Serbien auf zu gewährleisten, dass bei der Anpassung der erworbenen Rechte und Zuständigkeiten an die Entscheidung des serbischen Verfassungsgerichtshofs am Umfang dieser Rechte und Zuständigkeiten festgehalten wird, und für angemessene und nachweisbare Finanzierung zu sorgen; fordert Serbien auf, eine einheitliche Anwendung der Rechtsvorschriften für den Minderheitenschutz – insbesondere in den Bereichen Bildung, Gebrauch von Sprachen ...[+++]

28. is tevreden over de verkiezingen voor de raden voor nationale minderheden van 26 oktober 2014; onderstreept de belangrijke rol van de raden voor nationale minderheden in de tenuitvoerlegging van de rechten van nationale minderheden en vraagt Servië ervoor te zorgen dat het niveau van de verworven rechten en bevoegdheden wordt gehandhaafd bij de wettelijke afstemming op het besluit van het Grondwettelijk Hof van Servië, alsmede voor hun adequate en aantoonbare financiering; vraagt Servië ervoor te zorgen dat de wetgeving inzake de bescherming van minderheden in het hele land consequent wordt toegepast, met name met betrekking tot on ...[+++]


(13b) Unionsbürgerinnen und -bürger sollten auch auf das europäische E-Justiz-Portal aufmerksam gemacht werden, das Informationen über Rechtssysteme enthält und den Zugang zum Recht unionsweit in 22 Sprachen verbessert.

(13 ter) De burgers van de Unie moeten ook geïnformeerd worden over het Europese e-justitieportaal , dat informatie verschaft over rechtssystemen en de toegang tot de rechter verbetert in de hele Unie in 22 talen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
a) Sensibilisierungsmaßnahmen, mit denen auf die Bedeutung des Sprachenerwerbs und die Möglichkeiten zum Erlernen von Sprachen aufmerksam gemacht werden soll.

a) bewustmakingsactiviteiten om het belang van het talenonderwijs en de beschikbare mogelijkheden voor het leren van een vreemde taal te onderstrepen.


In diesem Zusammenhang hat das Europäische Parlament auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass einige EU-Sprachen, die als europäische Weltsprachen bezeichnet werden[38], auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden, weshalb diese Sprachen ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten in verschiedenen Weltregionen darstellen.

In dat verband heeft het Europees Parlement erop gewezen dat een aantal EU-talen, die Europese wereldtalen[38] worden genoemd, ook in een groot aantal derde landen op verschillende continenten worden gesproken; die talen vormen dan ook een belangrijke band tussen volkeren en naties uit verschillende regio's in de wereld.


In diesem Zusammenhang hat das Europäische Parlament auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass einige EU-Sprachen, die als europäische Weltsprachen bezeichnet werden[38], auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden, weshalb diese Sprachen ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten in verschiedenen Weltregionen darstellen.

In dat verband heeft het Europees Parlement erop gewezen dat een aantal EU-talen, die Europese wereldtalen[38] worden genoemd, ook in een groot aantal derde landen op verschillende continenten worden gesproken; die talen vormen dan ook een belangrijke band tussen volkeren en naties uit verschillende regio's in de wereld.


Die Kommission wird die einschlägigen EU-Programme und -Initiativen strategisch nutzen[17], um Mehrsprachigkeit den Bürgern näher zu bringen. Denkbar sind folgende Maßnahmen: Sensibilisierungskampagnen, mit denen auf die Vorteile der sprachlichen Vielfalt und des Sprachenlernens für den interkulturellen Dialog aufmerksam gemacht wird; Monitoring der Sprachkenntnisse der Bürger mittels Sprachenindikatoren und Eurobarometer-Umfragen; gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Austausch bewährter Verfahren, Ausbildung und Vernetzung von Gericht ...[+++]

De Commissie zal strategisch gebruik maken van relevante EU-programma's en initiatieven[17] om meertaligheid dichter bij de burger te brengen en zal daartoe: bewustmakingscampagnes organiseren waarbij wordt gewezen op de voordelen van taaldiversiteit en het leren van talen voor de interculturele dialoog; de talenkennis van de burgers monitoren aan de hand van de taalindicatoren en Eurobarometerenquêtes; samen met de lidstaten goede praktijkvoorbeelden uitwisselen, voorzien in opleiding en een netwerk voor juridische tolken en vertalers, en specifieke vertaalinstrumenten voor de toegang tot documenten ontwikkelen om de toegang tot de re ...[+++]


15. bekräftigt erneut, dass es die Behandlung der Minderheitenbevölkerungen und der Minderheitensprachen, einschließlich der autochthonen Sprachen, im Rahmen des erweiterten Europa aufmerksam verfolgen wird; betont, dass die multilateralen und auch die regionalen Einrichtungen die Rechte und Freiheiten aller Völker beschützen und garantieren müssen, und dies umso mehr im Rahmen einer multipolaren, aus regionalen Einheiten bestehenden Welt;

15. herbevestigt zijn waakzaamheid inzake behandeling van de minderheidsbevolkingen en minderheidstalen inbegrepen de autochtone talen in het kader van het uitgebreide Europa; herbevestigt de noodzaak voor de multilaterale instellingen, ook de regionale, de rechten en vrijheden van alle volkeren te beschermen en te waarborgen en dit des te meer in het kader van een multipolaire wereld, bestaande uit regionale gehelen;


15. bekräftigt erneut, dass es die Behandlung der Minderheitenbevölkerungen und der Minderheitensprachen, einschließlich der autochthonen Sprachen, im Rahmen des erweiterten Europa aufmerksam verfolgen wird; betont, dass die multilateralen und auch die regionalen Einrichtungen die Rechte und Freiheiten aller Völker beschützen und garantieren müssen, und dies umso mehr im Rahmen einer multipolaren, aus regionalen Einheiten bestehenden Welt;

15. herbevestigt zijn waakzaamheid inzake behandeling van de minderheidsbevolkingen en minderheidstalen inbegrepen de autochtone talen in het kader van het uitgebreide Europa; herbevestigt de noodzaak voor de multilaterale instellingen, ook de regionale, de rechten en vrijheden van alle volkeren te beschermen en te waarborgen en dit des te meer in het kader van een multipolaire wereld, bestaande uit regionale gehelen;


w