Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
STCW-Übereinkommen

Vertaling van " seeleuten ratifiziert " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst


Code über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Code inzake opleiding, diplomering en wachtdienst voor zeevarenden


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten | STCW-Übereinkommen

Internationaal Verdrag betreffende de normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst, 1978 | STCW-Verdrag | STCW [Abbr.]


Übereinkommen über die Kontinuität der Beschäftigung von Seeleuten

Verdrag betreffende de continuering van werkgelegenheid voor zeevarenden


Internationale Konferenz über die Ausbildung und die Erteilung von Befähigungszeugnissen von Seeleuten

Internationale Conferentie inzake opleiding en diplomering van zeevarenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bislang haben nur 14 Mitgliedstaaten das Seearbeitsübereinkommen von 2006 über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Seeleuten ratifiziert.

Slechts 14 lidstaten hebben het Maritiem Arbeidsverdrag van 2006 inzake werk- en leefomstandigheden van zeevarenden bekrachtigd.


1. die Vermittlung von Seeleuten gemäss Ubereinkommen Nr. 9 über die Vermittlung von Seeleuten, angenommen am 10. Juli 1920 von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorgani-sation und ratifiziert durch das Gesetz vom 6. September 1924;

de bemiddeling van zeelieden volgens Verdrag nr. 9 op de arbeidsbemiddeling van de zeelieden, aangenomen op 10 juli 1920 door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie en goedgekeurd bij de wet van 6 september 1924;


1. die Vermittlung von Seeleuten gemäss Konvention Nr. 9 über die Vermittlung von Seeleuten, angenommen am 10. Juli 1920 von der Allgemeinen Konferenz der Internationalen Arbeitsorganisation und ratifiziert durch das Gesetz vom 6. September 1924;

de bemiddeling van zeelieden krachtens de overeenkomst nr. 9 betreffende bemiddeling van zeelieden, aangenomen op 10 juli 1920 door de Algemene Conferentie van de Internationale Arbeidsorganisatie en goedgekeurd bij de wet van 6 september 1924;


Die ausdrückliche „Nichtbegünstigungsklausel“ soll verhindern, dass Schiffe unter der Flagge von Staaten, die das Übereinkommen nicht ratifiziert haben, günstiger behandelt werden als Schiffe, die unter der Flagge von Staaten fahren, die das Übereinkommen ratifiziert haben. So werden die Flaggenflotten von Staaten, die das Übereinkommen unterzeichnet haben, geschützt, es werden korrekte Arbeitsbedingungen für die Besatzung festgeschrieben und das Sozialdumping auf Kosten von Seeleuten und Reedereibetrieben, die korrekte Arbeitsnormen ...[+++]

De "geen gunstiger behandeling"-clausule zorgt ervoor dat schepen van staten die het Verdrag niet hebben bekrachtigd geen gunstiger behandeling ontvangen dan schepen die de vlag voeren van een staat die dit wel heeft gedaan. Aldus wordt bescherming geboden aan de vloten van staten die het Verdrag bekrachtigen, worden de zeevarenden waardige arbeidsomstandigheden gegarandeerd en obstakels opgeworpen voor sociale dumping ten nadele van zeevarenden en scheepvaartmaatschappijen die reeds toepassing geven aan in de nationale wetgevingen vastgelegde normen voor maritieme arbeid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die griechische Regierung hat am 21. Februar 2006 den beschämenden Beschluss gefasst, den streikenden Seeleuten, die für ihre berechtigten Forderungen kämpfen, die Maßnahme der zivilen Dienstverpflichtung aufzuerlegen, was einen flagranten Verstoß gegen die griechische Verfassung – insbesondere Artikel 22 Absatz 2 zum Verbot der Zwangsarbeit –, die Europäische Menschenrechtskonvention, den Internationalen Pakt über die bürgerlichen und politischen Rechte sowie die ILO-Konventionen Nr. 29 und 105, die von Griechenland ratifiziert worden sind und für ...[+++]

De Griekse regering heeft op 21 februari 2006 met een schandelijk besluit de maatregel van burgerlijke mobilisatie opgelegd aan de stakende zeevarenden die streden voor hun legitieme eisen. Dit besluit vormt een regelrechte schending van de Grondwet, met name artikel 22, lid 2, dat een verbod legt op verplichte arbeid, van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, van het Internationaal Verdrag inzake individuele en politieke rechten en van de internationale arbeidsovereenkomsten nr. 29 en 105, die door Griekenland geratificeerd zijn en moeten worden nageleefd.


Die griechische Regierung hat am 21. Februar 2006 den beschämenden Beschluss gefasst, den streikenden Seeleuten, die für ihre berechtigten Forderungen kämpfen, die Maßnahme der zivilen Dienstverpflichtung aufzuerlegen, was einen flagranten Verstoß gegen die griechische Verfassung – insbesondere Artikel 22 Absatz 2 zum Verbot der Zwangsarbeit –, die Europäische Menschenrechtskonvention, den Internationalen Pakt über die bürgerlichen und politischen Rechte sowie die ILO-Konventionen Nr. 29 und 105, die von Griechenland ratifiziert worden sind und für ...[+++]

De Griekse regering heeft op 21 februari 2006 met een schandelijk besluit de maatregel van burgerlijke mobilisatie opgelegd aan de stakende zeevarenden die streden voor hun legitieme eisen. Dit besluit vormt een regelrechte schending van de Grondwet, met name artikel 22, lid 2, dat een verbod legt op verplichte arbeid, van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens, van het Internationaal Verdrag inzake individuele en politieke rechten en van de internationale arbeidsovereenkomsten nr. 29 en 105, die door Griekenland geratificeerd zijn en moeten worden nageleefd.


C. in der Erwägung, dass das Torremolinos-Protokoll ungeachtet der Empfehlung des Rates vom 23. September 1980 und dem gemeinsamen Appell von IAO, IMO und FAO bislang nicht in Kraft treten konnte, weil dieser Rechtsakt von zu wenigen Parteien ratifiziert wurde, und dass auch andere Übereinkommen dieser internationalen Organisationen betreffend die Sicherheit im Fischereisektor, wie das Internationale Übereinkommen der IMO von 1995 über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten bisher nicht in Kra ...[+++]

C. overwegende dat ondanks de aanbeveling van de Raad van 23 september 1980 en het gezamenlijk door de IAO, de IMO en de FAO geformuleerde verzoek, het Protocol van Torremolinos nog niet in werking is kunnen treden, omdat dit juridisch instrument nog maar door weinig landen is geratificeerd, hetgeen ook geldt voor andere verdragen van deze organisaties ter bevordering van de veiligheid bij visserijactiviteiten, zoals het Internationaal Verdrag betreffende de normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst (STCW-F) van de IMO (1995),




Anderen hebben gezocht naar : stcw-übereinkommen      seeleuten ratifiziert     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' seeleuten ratifiziert' ->

Date index: 2021-03-02
w