Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Gewährleisten
Gyroscop zum Stabilisieren von Schiffen
IBC
IBC-Code
IGC
IGC-Code
Kreiseleinrichtung zum stabilisieren von Schiffen
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen

Vertaling van " schiffen gewährleisten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties


die Gesundheit und Sicherheit des Personals gewährleisten | die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gewährleisten

gezondheid en veiligheid van personeel garanderen | gezondheid en veiligheid van staf garanderen


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


Gyroscop zum Stabilisieren von Schiffen | Kreiseleinrichtung zum stabilisieren von Schiffen

gyroscoop voor het stabiliseren van schepen


IGC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | IGC [Abbr.]

IGC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | IGC [Abbr.]


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]






Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um eine angemessene Kontrolle zu gewährleisten, sollten spezifische Vorschriften festgelegt werden, die die Mitgliedstaaten bei der Erstellung der Verzeichnisse von Schiffen, die unter diese Verordnung fallen, beachten müssen.

Met het oog op deugdelijke controle moeten voor de lidstaten specifieke voorschriften worden vastgesteld met betrekking tot het opstellen van een lijst van de onder deze verordening vallende vaartuigen.


Die Richtlinie 2009/15/EG regelt die Beziehung der Mitgliedstaaten mit Organisationen, die mit der Besichtigung, Überprüfung und Zertifizierung von Schiffen betraut sind, um die Einhaltung der internationalen Übereinkommen zur Sicherheit auf See und zur Verhütung der Meeresverschmutzung zu gewährleisten.

Richtlijn 2009/15/EG voorziet in voorschriften betreffende de betrekkingen van de lidstaten met organisaties die belast zijn met de inspectie, de controle en de certificatie van schepen, met het oog op de naleving van de internationale verdragen betreffende de veiligheid op zee en ter voorkoming van verontreiniging van de zee.


Das IAO-Seearbeitsübereinkommen soll menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen auf Schiffen gewährleisten, Sozialdumping einschränken und damit sicherstellen, dass Schiffseigner, die die Rechte der Seeleute achten, im Wettbewerb nicht benachteiligt sind.

Het Maritiem Arbeidsverdrag van de IAO heeft tot doel fatsoenlijke arbeids- en levens­omstandigheden aan boord van schepen te garanderen en sociale dumping te beperken, en zodoende eerlijke concurrentie te garanderen voor reders die de rechten van zeevarenden in acht nemen.


(3) Daten der IMO zufolge ließen sich der spezifische Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Schiffen durch betriebliche Maßnahmen und den Einsatz verfügbarer Technologien um bis zu 75 % senken; ein beträchtlicher Teil dieser Maßnahmen kann als kostenwirksam erachtet werden, da die niedrigeren Kraftstoffkosten die Amortisierung etwaiger betrieblicher oder Investitionsausgaben gewährleisten.

(3) Volgens door de IMO verstrekte gegevens kunnen het specifieke energieverbruik en de CO2-emissies van schepen tot 75 % worden verminderd door toepassing van operationele maatregelen en benutting van bestaande technologieën; een aanzienlijk deel van deze maatregelen kan worden beschouwd als kosteneffectief, aangezien de lagere brandstofkosten ervoor zorgen dat eventuele operationele of investeringskosten kunnen worden terugverdiend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel des Legislativvorschlags ist es zu gewährleisten, dass die Treibhausgas­emissionen von Schiffen Gegenstand einer Überwachung und Berichterstattung sind, und somit die Verfügbarkeit von Daten für die Politikgestaltung und Entscheidungsfindung im Kontext der Klimaschutzverpflichtungen der EU zu verbessern und Anreize für Klima­schutzanstrengungen zu schaffen.

Het doel van het wetgevingsvoorstel is ervoor te zorgen dat de broeikasgasemissies van schepen worden gemonitord en gerapporteerd en daarmee de beschikbaarheid te verbeteren van de benodigde informatie voor beleids- en besluitvorming in het kader van de verplichtingen van de Unie op het gebied van klimaatverandering.


unter Betonung der Notwendigkeit, dass eine sichere und umweltgerechte Abwrackung von Schiffen gewährleistet werden muss, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen; unter Hinweis auf den Beschluss VII/26 des Basler Übereinkommens, mit dem die Bedeutung einer umweltgerechten Schiffsabwrackung anerkannt und festgestellt wird, dass ein Schiff nach Artikel 2 des Basler Übereinkommens als Abfall eingestuft und gleichzeitig gemäß anderen internationalen Vorschriften als Schiff definiert sein kann; in Anerkenntnis der Notwendigkeit, dass weltweit verbindliche Vorschriften aufgestellt werden müssen, die für eine effektive und effiziente Lösung des Problems des Schiffsrecyclings sorgen und eine sichere und umweltgerechte Abwra ...[+++]

wijst erop dat moet worden gezorgd voor een veilig en milieuvriendelijk beheer van het slopen van schepen, teneinde de menselijke gezondheid en het milieu te beschermen; herinnert aan Besluit VII/26 van het Verdrag van Bazel, waarin het belang van een milieuvriendelijk beheer van het slopen van schepen wordt erkend, en wijst erop dat het kan voorkomen dat een schip afval in de zin van artikel 2 van het Verdrag van Bazel wordt terwijl het tegelijkertijd op grond van andere internationale voorschriften als schip blijft aangemerkt; erkent dat er op mondiaal niveau aangenomen dwingende voorschriften moeten komen om te zorgen voor een doelt ...[+++]


In Absatz 41 dieser Entschließung wird insbesondere gefordert, dass die Kommission und die EU-Mitgliedstaaten die Praxis des Abschneidens der Haifischflossen und die Beförderung von Haifischflossen in EU-Gewässern und von allen in der Europäischen Union registrierten Schiffen weltweit verbieten, gewährleisten, dass Haie unversehrt angelandet werden, und die volle Verwertung ihrer Körper fördern, Beifänge von Haien auf ein Mindestmaß reduzieren, schutzbedürftige Haibestände identifizieren und schützen, gewährleisten, dass alle Haifischbestände dauerhaft bewirtschaftet werden, ...[+++]

In paragraaf 41 wordt er met name op aangedrongen dat de Commissie en de EU-lidstaten een verbod uitvaardigen op de praktijk van het "ontvinnen" van haaien en het vervoer van haaienvinnen in EU-wateren en door alle in de EU geregistreerde vaartuigen in de gehele wereld, waarborgen dat haaien heel aan land worden gebracht en bevorderen dat hun lichamen volledig worden benut, bevorderen dat de bijvangsten van haaien tot een minimum worden beperkt, kwetsbare haaienbestanden identificeren en beschermen, waarborgen dat de gehele haaienvisserij op een duurzame wijze wordt beheerd en relevante gegevens betreffende vangsten, aangelande hoeveelhe ...[+++]


Konkret soll ein System für die Organisation von Sicherheitsmaßnahmen eingeführt werden, das ein Unternehmenskonzept, eine organisatorische Struktur an Land und an Bord von Schiffen, ein Ausbildungsprogramm, ein Personal- und Schiffsmanagement sowie Kontrollverfahren umfaßt, die einen sicheren Schiffsbetrieb und den Schutz der Meeresumwelt gewährleisten sollen (vgl". Mitteilung an die Presse" 8129/95 Presse 190 vom 19./20. Juni 1995).

Concreet behelst het de invoering van een veiligheidsbeleidsysteem (SMS) dat bestaat uit een ondernemingsbeleid, een organisatiestructuur aan de wal en aan boord van de schepen, een opleidingsprogramma, een beheersbeleid voor het personeel en voor de schepen en controleprocedures die moeten zorgen voor veilige werkmethodes aan boord van de schepen en voor de bescherming van het milieu (zie "Mededeling aan de Pers" 8129/95 Presse 190 van 19/20 juni 1995).


Das Übereinkommen wurde am 23. März 2001 auf einer internationalen Konferenz der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommen, um zu gewährleisten, dass in Folge der Freisetzung von Öl, das als Treibstoff in den Bunkern von Schiffen befördert wird, geschädigte Personen angemessen, unverzüglich und wirksam entschädigt werden.

Het verdrag is op 23 maart 2001 aangenomen tijdens een diplomatieke conferentie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) om een passende, snelle, en doeltreffende schadeloosstelling te waarborgen van personen die schade ondervinden wanneer als brandstof in scheepsbunkers vervoerde olie in zee terechtkomt.


Die Kommission wird sich weiterhin bemühen, eine effiziente Durchsetzung der internationalen Rechtsvorschriften über die Sicherheit im Seeverkehr zu gewährleisten, indem sie z.B. die Richtlinie über die Hafenstaatkontrolle verstärkt, derzufolge Schiffen, die nicht im Besitz eines internationalen Zeugnisses über die Organisation von Sicherheitsmaßnahmen sind, der Zugang zu Häfen der Europäischen Union versagt werden kann.

De Commissie blijft streven naar een daadwerkelijke naleving van de internationale wetgeving op het gebied van veiligheid, bijvoorbeeld door aanscherping van de richtlijn inzake de havenstaatcontrole, op grond waarvan vaartuigen die niet beschikken over een internationaal veiligheidsbeleidcertificaat de toegang tot havens in de Europese Unie kan worden geweigerd.


w