Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrareinkommen
Ausschuss Von den Betrieben zu erteilende Informationen
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Gyroscop zum Stabilisieren von Schiffen
IBC
IBC-Code
IGC
IGC-Code
Kreiseleinrichtung zum stabilisieren von Schiffen
Landwirtschaftliches Einkommen
Mit Schiffen handeln
Schutz auf Schiffen sicherstellen

Vertaling van " schiffen betrieben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Gyroscop zum Stabilisieren von Schiffen | Kreiseleinrichtung zum stabilisieren von Schiffen

gyroscoop voor het stabiliseren van schepen


IGC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern | IGC [Abbr.]

IGC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren | IGC [Abbr.]


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die Flüssiggas als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die vloeibaar gas in bulk vervoeren


Ausschuss Von den Betrieben zu erteilende Informationen

Commissie Informatie door de ondernemingen te verstrekken


Schutz auf Schiffen sicherstellen

veiligheid op schepen waarborgen | zorgen voor de veiligheid op schepen




Unterstützung in Bezug auf Maschinenanlagen auf Schiffen leisten

ondersteuning voor machinesystemen van schepen bieden | ondersteuning voor machinesystemen van vaartuigen bieden


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf Schiffen, die zu Erwerbszwecken betrieben werden, gelten als Besatzungsmitglieder oder ihnen gleichgestellte Personen der Schiffsführer, die Personen, die an Bord beschäftigt und in der Musterrolle eingetragen sind, sowie die Familienangehörigen dieser Personen, soweit sie an Bord wohnen.

Bij voor beroepsdoeleinden gebruikte vaartuigen worden de gezagvoerder, de personen die aan boord werkzaam zijn en op de bemanningslijst voorkomen, en aan boord wonende leden van hun gezin als leden van de bemanning beschouwd of daarmee gelijkgesteld.


(9) Fischereiaufwand, der im Rahmen wissenschaftlicher Forschung in einem unter eine Fischereiaufwandsregelung fallenden geografischen Gebiet von Schiffen betrieben wird, die ein oder mehrere unter diese Aufwandsregelung fallende Fanggeräte an Bord haben oder eine unter diese Aufwandsregelung fallende Fischerei betreiben, wird auf den ihrem Flaggenmitgliedstaat für das betreffende geografische Gebiet und das oder die betreffenden Fanggeräte oder die betreffende Fischerei zugewiesenen höchstzulässigen Fischereiaufwand angerechnet, soweit sie 2 % des zugeteilten Fischereiaufwands übersteigen, wenn die dabei getätigten Fänge vermarktet und ...[+++]

9. Een visserijinspanning in het kader van wetenschappelijk onderzoek door een vaartuig dat onder een visserijinspanningsregeling vallend vistuig of vistuigen aan boord heeft of actief is in een onder een visserijinspanningsregeling vallende visserijtak in een geografisch gebied waarvoor die visserijinspanningsregeling geldt, wordt in mindering gebracht op de maximaal toelaatbare visserijinspanning voor dat vistuig of die vistuigen of voor die visserijtak en dat geografische gebied van de vlaggenlidstaat van dat vaartuig, als de vangsten die tijdens die inspanning worden gedaan op de markt worden gebracht en verkocht voor zover zij 2 % van de betrokken quota te ...[+++]


12. fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Weitergabe von Wissen und Technologie vorzuschlagen, wie z. B. Kennzeichnungssysteme für sichere und saubere Recyclinganlagen, um die Abwrackwerften in Südasien bei der Einhaltung der internationalen Sicherheits- und Umweltnormen und insbesondere der Normen zu unterstützen, die durch das Schiffsrecyclingübereinkommenfestgelegt werden; ist der Auffassung, dass diesem Ziel auch in dem umfassenderen Rahmen der Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union gegenüber den Ländern Rechnung getragen werden sollte, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird;

12. verzoekt de Commissie concrete maatregelen voor te stellen, zoals keurmerken voor veilige en schone recyclingfaciliteiten, om de overdracht van kennis en technologie te bevorderen en zo de sloopwerven in Zuid-Azië te helpen bij de naleving van internationale veiligheids- en milieunormen, in het bijzonder de normen die met het Verdrag inzake recycling van schepen van kracht zullen worden; meent dat ook rekening met deze doelstelling moet worden gehouden in het bredere kader van het EU-beleid voor ontwikkelingssteun aan de landen w ...[+++]


13. befürwortet mit Nachdruck einen Dialog zwischen der Europäischen Union und den Regierungen der südasiatischen Länder, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird, über die Arbeitsbedingungen auf den Abwrackwerften, der auch das Thema Kinderarbeit einschließt;

13. is een groot voorstander van een dialoog tussen de EU en de regeringen van de Zuid-Aziatische landen waar schepen worden ontmanteld over de arbeidsvoorwaarden op sloopwerven, met inbegrip van de kwestie van de kinderarbeid;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. fordert die Kommission auf, konkrete Maßnahmen zur Förderung der Weitergabe von Wissen und Technologie vorzuschlagen, wie z. B. Kennzeichnungssysteme für sichere und saubere Recyclinganlagen, um die Abwrackwerften in Südasien bei der Einhaltung der internationalen Sicherheits- und Umweltnormen und insbesondere der Normen zu unterstützen, die durch das IMO-Übereinkommen über die Abwrackung von Schiffen festgelegt werden; ist der Auffassung, dass diesem Ziel auch in dem umfassenderen Rahmen der Entwicklungshilfepolitik der EU gegenüber den Ländern Rechnung getragen werden sollte, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird;

12. verzoekt de Commissie concrete maatregelen voor te stellen, zoals keurmerken voor veilige en schone recyclingfaciliteiten, om de overdracht van kennis en technologie te bevorderen en zo de sloopwerven in Zuid-Azië te helpen bij de naleving van internationale veiligheids- en milieunormen, in het bijzonder de normen die met het IMO-verdrag inzake recycling van schepen van kracht zullen worden; meent dat er ook rekening met deze doelstelling moet worden gehouden in het bredere kader van het EU-beleid voor ontwikkelingssteun aan de l ...[+++]


13. befürwortet mit Nachdruck einen Dialog zwischen der EU und den Regierungen der südasiatischen Länder, in denen die Abwrackung von Schiffen betrieben wird, über die Arbeitsbedingungen auf den Abwrackwerften, der auch das Thema Kinderarbeit einschließt;

13. is een groot voorstander van een dialoog tussen de EU en de regeringen van de Zuid-Aziatische landen waar schepen worden ontmanteld over de arbeidsvoorwaarden op sloopwerven en het gebruik van kinderarbeid;


Die Industriefischerei in der EU wird sowohl von in der EU registrierten Schiffen (Anlandungen: 1 524 000 Tonnen jährlich) und Nicht-EU-Schiffen betrieben, die ihre Fänge in EU-Häfen anlanden (277 000 Tonnen jährlich).

In de EU doen zowel in de EU geregistreerde schepen (met een jaarlijkse aanvoer van 1 524 000 ton) als niet-EU-schepen die vis aanvoeren in EU-havens (jaarlijks 277 000 ton) aan industriële visserij.


4.2. Auf Schiffen, die zu Erwerbszwecken betrieben werden, gelten als Besatzungsmitglieder oder ihnen gleichgestellte Personen der Schiffsführer, die Personen, die an Bord beschäftigt und in der Musterrolle eingetragen sind, sowie die Familienangehörigen dieser Personen, soweit sie an Bord wohnen.

4.2. Bij voor beroepsdoeleinden gebruikte vaartuigen worden de gezagvoerder, de personen die aan boord werkzaam zijn en op de bemanningslijst voorkomen, en aan boord wonende leden van hun gezin, als leden van de bemanning beschouwd of daarmee gelijkgesteld.


(2) Diese Richtlinie gilt für das Einleiten von Schadstoffen von allen Schiffen, ungeachtet ihrer Flagge, mit Ausnahme von Kriegsschiffen, Flottenhilfsschiffen oder sonstigen Schiffen, die Eigentum eines Staates sind oder von einem Staat betrieben werden und zum betreffenden Zeitpunkt ausschließlich für nichtgewerbliche staatliche Dienste eingesetzt werden.

2. Deze richtlijn is van toepassing op lozingen van verontreinigende stoffen vanaf ieder schip ongeacht zijn vlag, met uitzondering van oorlogsschepen, mariene hulpschepen of andere schepen die eigendom zijn van of varen voor een staat en tijdelijk uitsluitend voor niet-commerciële overheidsdiensten worden gebruikt.


(2) Diese Richtlinie gilt für das Einleiten von Schadstoffen von allen Schiffen, ungeachtet ihrer Flagge, mit Ausnahme von Kriegsschiffen, Flottenhilfsschiffen oder sonstigen Schiffen, die Eigentum eines Staates sind oder von einem Staat betrieben werden und zum betreffenden Zeitpunkt ausschließlich für nichtgewerbliche staatliche Dienste eingesetzt werden.

2. Deze richtlijn is van toepassing op lozingen van verontreinigende stoffen vanaf ieder schip ongeacht zijn vlag, met uitzondering van oorlogsschepen, mariene hulpschepen of andere schepen die eigendom zijn van of varen voor een staat en tijdelijk uitsluitend voor niet-commerciële overheidsdiensten worden gebruikt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schiffen betrieben' ->

Date index: 2022-01-21
w