Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Plan zur Verringerung von Rückwürfen
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van " rückwürfen durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Plan zur Verringerung von Rückwürfen

plan tot vermindering van de teruggooi | teruggooiverminderingsplan


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
b)Investitionen an Bord oder in Ausrüstungen für den Ausschluss von Rückwürfen durch die Vermeidung und Verringerung unerwünschter Beifänge bei kommerziellen Beständen oder für die Behandlung unerwünschter Fänge, die nach Maßgabe des Artikels 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angelandet werden müssen.

b)aan boord of in uitrusting voor het uitbannen van teruggooi door voorkoming en vermindering van ongewenste vangsten van commerciële bestanden of voor de behandeling van ongewenste vangsten die moeten worden aangeland overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013.


Investitionen an Bord oder in Ausrüstungen für den Ausschluss von Rückwürfen durch die Vermeidung und Verringerung unerwünschter Beifänge bei kommerziellen Beständen oder für die Behandlung unerwünschter Fänge, die nach Maßgabe des Artikels 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angelandet werden müssen.

aan boord of in uitrusting voor het uitbannen van teruggooi door voorkoming en vermindering van ongewenste vangsten van commerciële bestanden of voor de behandeling van ongewenste vangsten die moeten worden aangeland overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013.


b)Investitionen an Bord oder in Ausrüstungen für den Ausschluss von Rückwürfen durch die Vermeidung und Verringerung unerwünschter Beifänge bei kommerziellen Beständen oder für die Behandlung unerwünschter Fänge, die nach Maßgabe des Artikels 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angelandet werden müssen.

b)aan boord of in uitrusting voor het uitbannen van teruggooi door voorkoming en vermindering van ongewenste vangsten van commerciële bestanden of voor de behandeling van ongewenste vangsten die moeten worden aangeland overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013.


Durch die Grundverordnung sollen die Probleme mit Überfischung und Rückwürfen wirksamer behoben werden als in früheren Rechtsvorschriften.

De basisverordening heeft ten doel de problemen van overbevissing en teruggooi doeltreffender op te lossen dan met de vorige wetgeving het geval was.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Investitionen an Bord oder in Ausrüstungen für den Ausschluss von Rückwürfen durch die Vermeidung und Verringerung unerwünschter Beifänge bei kommerziellen Beständen oder für die Behandlung unerwünschter Fänge, die nach Maßgabe des Artikels 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angelandet werden müssen;

aan boord of in uitrusting voor het uitbannen van teruggooi door voorkoming en vermindering van ongewenste vangsten van commerciële bestanden of voor de behandeling van ongewenste vangsten die moeten worden aangeland overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 ;


Investitionen an Bord oder in Ausrüstungen für den Ausschluss von Rückwürfen durch die Vermeidung und Verringerung unerwünschter Beifänge bei kommerziellen Beständen oder für die Behandlung unerwünschter Fänge, die nach Maßgabe des Artikels 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angelandet werden müssen;

aan boord of in uitrusting voor het uitbannen van teruggooi door voorkoming en vermindering van ongewenste vangsten van commerciële bestanden of voor de behandeling van ongewenste vangsten die moeten worden aangeland overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013;


18. fordert die Kommission im Einklang mit der Entschließung des Parlaments vom 10. Juli 2007 zu der industriellen Fischerei und der Produktion von Fischmehl und Fischöl (2004/2262(INI)) auf, Studien und/oder Pilotvorhaben durchzuführen, um die Möglichkeiten der Nutzung von Rückwürfen durch den Industriefischereisektor zu untersuchen, so dass es unter keinen Umständen zu einer Überfischung der Bestände kommen kann.

18. verzoekt de Commissie conform de resolutie van het Parlement van 10 juli 2007 over de industriële visserij en de vervaardiging van vismeel en visolie (2004/2262(INI)) studies en/of proefprojecten uit te voeren om na te gaan welke mogelijkheden de industriële visserijsector heeft om bijvangsten zodanig te gebruiken dat er in geen geval overbevissing plaatsvindt.


18. stimmt der Kommission in der Auffassung zu, dass der klassische Ansatz der GFP im Hinblick auf die Reduzierung unerwünschter Beifänge, bei dem im Rat unter begrenzter Mitwirkung der Fischer immer detailliertere technische Maßnahmen zur Verhütung von Rückwürfen von Jungfischen beschlossen werden, an seine Grenzen stößt und durch Programme ergänzt werden muss, die den Fischern einen Anreiz zur Reduzierung der Beifänge und Rückwürfe bieten und gleichzeitig den besonderen Merkmalen jeder Fischerei Rechnung tragen, was zu einer bessere ...[+++]

18. is het met de Commissie eens dat de klassieke aanpak van het GVB ter beperking van ongewenste bijvangsten en teruggooi, namelijk door in de Raad in te stemmen met steeds gedetailleerdere technische maatregelen ter beperking van de teruggooi van jonge vis, bij een relatief geringe betrokkenheid van de vissers zijn beperkingen kent, en derhalve moet worden aangevuld met programma's die de vissers stimuleren om de de bijvangsten en teruggooi te beperken en die rekening houden met de specifieke kenmerken van elke visserijtak, hetgeen de acceptatie van de maatregelen door de vissers ten goede zou komen; is echter van mening dat alleen do ...[+++]


E. in der Erwägung, dass die Praxis der Rückwürfe ein Phänomen ist, das sich nicht nur auf die Verwendung eines bestimmten Fanggeräts bezieht, sondern auch durch die Beschaffenheit der betreffenden Fischerei beeinflusst wird, wie im Falle der europäischen Fischereien, die nahezu alle mehrere Arten gleichzeitig befischen, wodurch die Gefahr von Rückwürfen größer ist, und dass einige handwerkliche Fischereien niedrigere Rückwurfraten aufweisen dürften, da sie die gefangenen Fische in stärkerem Maße nutzen und durch ihre Kenntnis der Fan ...[+++]

E. overwegende dat teruggooi een verschijnsel is dat niet alleen verbonden is met het gebruik van één bepaald type vistuig, maar ook samenhangt met de aard van de betrokken visserijtak, zoals ook het geval is voor de Europese visserijvloten, die zich bijna allemaal op meerdere soorten richten, waardoor het risico voor teruggooi groter is; voorts overwegende dat er bij bepaalde vormen van ambachtelijke visserij sprake is van minder teruggooi doordat een groter deel van de vangst wordt gebruikt en de kennis van de visgronden wordt aangewend om ongewenste bijvangsten te vermijden,


(6) Die technischen Maßnahmen müssen an die seit 2002 geltende neue Gemeinsame Fischereipolitik angepasst werden, insbesondere unter Berücksichtigung der Einsetzung der regionalen Beiräte durch den Beschluss des Rates vom 19. Juli 2004 zur Einsetzung regionaler Beiräte für die Gemeinsame Fischereipolitik[22] und durch die Einbeziehung von Umweltaspekten, wie dem Schutz der Meeresumwelt und der Verringerung von Rückwürfen.

(6) Technische maatregelen moeten passen in het in 2002 goedgekeurde nieuwe gemeenschappelijk visserijbeleid, met name ten aanzien van de oprichting van regionale adviesraden bij Besluit van de Raad van 19 juli 2004 tot oprichting van regionale adviesraden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid[22], en rekening houden met milieuaspecten, zoals de bescherming van mariene habitats en de vermindering van de teruggooi.


w