Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr
Einrichtungen in Erlebnisparks reinigen
Einrichtungen in Freizeitparks reinigen
Einrichtungen in Themenparks reinigen
Ersatz bestehender Einrichtungen
Frachtarbeiter im intermodalen Schienenverkehr
Gemeinschaftliche Einrichtungen
Hilfskraft im intermodalen Verkehr
Kollektive Einrichtungen
Qualität der Einrichtungen
Stand der Einrichtungen
Verbesserung bestehender Einrichtungen
Vermietassistent Büromaschinen und -einrichtungen
Vermietassistentin Büromaschinen und -einrichtungen

Traduction de « ortsfesten einrichtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vermietassistent Büromaschinen und -einrichtungen | Vermietassistent Büromaschinen und -einrichtungen/Vermietassistentin Büromaschinen und -einrichtungen | Vermietassistentin Büromaschinen und -einrichtungen

medewerker verhuur van kantoormachines | verhuurmedewerkster bureauartikelen | verhuurmedewerker kantoorapparatuur | verhuurmedewerker kantoormachines


Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr | Hilfskraft im intermodalen Verkehr | Bediener intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr/Bedienerin intermodaler Einrichtungen im Schienenverkehr | Frachtarbeiter im intermodalen Schienenverkehr

operator intermodale spoorweguitrusting


Einrichtungen in Erlebnisparks reinigen | Einrichtungen in Freizeitparks reinigen | Einrichtungen in Themenparks reinigen

faciliteiten in een attractiepark reinigen | faciliteiten in een attractiepark schoonmaken | faciliteiten in een pretpark reinigen | faciliteiten in een pretpark schoonmaken


Gemeinschaftliche Einrichtungen | Kollektive Einrichtungen

Voorziening van collectief belang | Voorziening van openbare diensten


Qualität der Einrichtungen | Stand der Einrichtungen

voorzieningenniveau | voorzieningenpeil


Ersatz bestehender Einrichtungen | Verbesserung bestehender Einrichtungen

opwaarderen van bestaande faciliteiten


Protokoll über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften sowie des Sitzes von Europol | Protokoll über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen, sonstiger Stellen und Dienststellen der Europäischen Union

Protocol betreffende de plaats van de zetels van de instellingen, van bepaalde instanties, organen, organisaties en diensten van de Europese Unie | Protocol betreffende de plaats van de zetels van de instellingen, van bepaalde organen en diensten van de Europese Gemeenschappen en van Europol


Minister des Innern, der Modernisierung der Öffentlichen Dienststellen und der Nationalen Wissenschaftlichen und Kulturellen Einrichtungen

Minister van Binnenlandse Zaken, van de Modernisering van de Openbare Diensten, en van de Nationale Wetenschappelijke en Culturele Instellingen


Generaldirektion der Gesetzgebung und der Nationalen Einrichtungen

Algemene Directie van de Wetgeving en van de Nationale Instellingen


Kollegium der Leiter der föderalen wissenschaftlichen Einrichtungen

College der hoofden van de federale wetenschappelijke instellingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Die Betreiber von ortsfesten Einrichtungen oder von Kälteanlagen von Kühllastkraftfahrzeugen und -anhängern, die fluorierte Treibhausgase enthalten, die nicht Bestandteil von Schäumen sind, stellen die Rückgewinnung dieser Gase durch natürliche Personen, die gemäß Artikel 10 zertifiziert sind, sicher, damit diese Gase recycelt, aufgearbeitet oder zerstört werden.

1. De exploitanten van stationaire apparatuur, of van koeleenheden op koelwagens en koelaanhangwagens, die niet in schuimen opgenomen gefluoreerde broeikasgassen bevat, zorgen ervoor dat de terugwinning van die gassen wordt uitgevoerd door natuurlijke personen die houder zijn van de relevante certificaten als bedoeld in artikel 10 zodat die gassen worden gerecycled, geregenereerd of vernietigd.


1° bauen oder ein Grundstück zum Aufstellen einer oder mehrerer ortsfester Einrichtungen benutzen; unter "Bauen oder Aufstellen von ortsfesten Einrichtungen" versteht man die Errichtung eines Gebäudes oder Bauwerks oder das Aufstellen einer Einrichtung (selbst aus nicht langlebigen Baustoffen), das bzw. die in den Boden eingelassen wird, im Boden verankert ist oder dessen bzw. deren Bodenabstützung die Stabilität versichert, und das bzw. die zur Ortsgebundenheit bestimmt ist, obschon es/sie abgebaut oder versetzt werden kann;

1° op een terrein bouwen of het gebruiken voor de oprichting van één of meer vaste installaties : onder "het bouwen en plaatsen van vaste inrichtingen" wordt verstaan het oprichten van een gebouw of een constructie of het plaatsen van een inrichting, zelfs uit niet-duurzame materialen, die in de grond is ingebouwd, aan de grond is bevestigd of op de grond steun vindt ten behoeve van de stabiliteit, en bestemd is om ter plaatse te blijven staan, al kan zij ook uit elkaar genomen of verplaatst worden;


1° bauen oder ein Grundstück zum Aufstellen einer oder mehrerer ortsfester Einrichtungen benutzen; unter ' Bauen oder Aufstellen von ortsfesten Einrichtungen ' versteht man die Errichtung eines Gebäudes oder Bauwerks oder das Aufstellen einer Einrichtung (selbst aus nicht-beständigen Materialien), welche in den Boden eingearbeitet wird, im Boden verankert ist oder dessen Bodenunterstützung die Stabilität versichert, und die dazu bestimmt ist, am Standort zu bleiben, obschon es abgebaut oder versetzt werden kann; ».

1° op een terrein te bouwen of het te gebruiken voor de oprichting van één of meer vaste installaties. Onder ' vaste installaties bouwen of plaatsen ' verstaat men de oprichting van een gebouw of een kunstwerk, en het plaatsen - zelfs met niet-duurzame materialen - van een installatie, die in de grond zijn ingebouwd, eraan zijn vastgehecht of erop steunen, en die bestemd zijn om ter plaatse te blijven, zelfs als ze demonteer- of verplaatsbaar zijn; ».


(1) Die Betreiber von ortsfesten Einrichtungen oder von Kälteanlagen von Kühllastkraftfahrzeugen und -anhängern, die fluorierte Treibhausgase enthalten, die nicht Bestandteil von Schäumen sind, stellen die Rückgewinnung dieser Gase durch natürliche Personen, die gemäß Artikel 10 zertifiziert sind, sicher, damit diese Gase recycelt, aufgearbeitet oder zerstört werden.

1. De exploitanten van stationaire apparatuur, of van koeleenheden op koelwagens en koelaanhangwagens, die niet in schuimen opgenomen gefluoreerde broeikasgassen bevat, zorgen ervoor dat de terugwinning van die gassen wordt uitgevoerd door natuurlijke personen die houder zijn van de relevante certificaten als bedoeld in artikel 10 zodat die gassen worden gerecycled, geregenereerd of vernietigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Anmerkungen: Diese Tanks dienen der Lagerung von Stoffen in ortsfesten Einrichtungen und nicht der Güterbeförderung.

Toelichting: deze tanks worden gebruikt voor de opslag van stoffen op een vaste locatie en niet voor het vervoer van goederen.


einen Nachweis der technischen und betrieblichen Merkmale, der belegt, dass das Fahrzeug mit den Infrastrukturen und ortsfesten Einrichtungen kompatibel ist (einschließlich klimatischer Bedingungen, Energieversorgungssystem, Zugsteuerungs-/Zugsicherungs- und Signalgebungssystem, Spurweite, Lichtraumprofile der Infrastruktur, maximal zulässige Achslasten und andere Betriebsgrößen).

bewijsmateriaal inzake technische en operationele kenmerken waaruit blijkt dat het voertuig verenigbaar is met de infrastructuur en de vaste installaties met inbegrip van klimatologische omstandigheden, energievoorziening, besturing en seingeving, spoorbreedte en infrastructuurprofielen, maximale asbelasting en andere netwerkeisen.


Jedes System wird in ortsfeste und mobile Komponenten aufgeteilt: einerseits das Netz, das aus den Strecken, Bahnhöfen, Terminals und ortsfesten Einrichtungen jeglicher Art besteht, die für die Gewährleistung des sicheren und durchgehenden Betriebs des Systems erforderlich sind, und andererseits alle Fahrzeuge, die auf diesem Netz verkehren.

Een bepaald systeem wordt onderverdeeld in onroerende en roerende elementen die enerzijds het netwerk, dat bestaat uit de lijnen, stations, eindstations en alle soorten onroerende uitrusting die noodzakelijk zijn om het veilige en aanhoudende functioneren van het systeem te waarborgen, omvatten en anderzijds alle voertuigen die op dit net rijden.


d)einen Nachweis der technischen und betrieblichen Merkmale, der belegt, dass das Fahrzeug mit den Infrastrukturen und ortsfesten Einrichtungen kompatibel ist (einschließlich klimatischer Bedingungen, Energieversorgungssystem, Zugsteuerungs-/Zugsicherungs- und Signalgebungssystem, Spurweite, Lichtraumprofile der Infrastruktur, maximal zulässige Achslasten und andere Betriebsgrößen).

d)bewijsmateriaal inzake technische en operationele kenmerken waaruit blijkt dat het voertuig verenigbaar is met de infrastructuur en de vaste installaties met inbegrip van klimatologische omstandigheden, energievoorziening, besturing en seingeving, spoorbreedte en infrastructuurprofielen, maximale asbelasting en andere netwerkeisen.


Die Merkmale der ortsfesten Einrichtungen für die Wartung von Zügen müssen der TSI Fahrzeuge des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems entsprechen.

De karakteristieken van de vaste installaties voor het onderhoud van treinen moeten verenigbaar zijn met de TSI voor hogesnelheidsmaterieel


8° im Falle von durch eine Naturkatastrophe zerstörten Gebäuden bzw. ortsfesten Einrichtungen, wenn ihr Wiederaufbauverbot durch den Königlichen Erlass in Ausführung von Artikel 12, § 3, Absatz 1, des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Entschädigung bestimmter Schäden, die an Privatgütern durch Naturkatastrophen verursacht worden sind, bestimmt ist;

8° voor gebouwen of vaste installaties die door een natuurramp zijn vernietigd, wanneer het verbod tot wederopbouw voortvloeit uit het koninklijk besluit genomen ter uitvoering van artikel 12, § 3, eerste lid, van de wet van 12 juli 1976 betreffende de herstelling van bepaalde schade aan privé goederen veroorzaakt door natuurrampen;


w