Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angleichung der Normen
Ausschuss Normen und technische Vorschriften
Ausschuss für Normen und technische Vorschriften
Bezugnahme auf Normen in Vorschriften
Institut für Normung
Kompatibilität des Materials
Kompatibles Material
Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen
Normen für Elektronikgeräte
Normen für elektronische Geräte
Normenausschuss
Normung
Staatlich geförderte Fortbildungsmaßnahme
Staatlich geförderte Umschulungsmaßnahme
Standardisierung der Normen
Standards für Elektronikgeräte
Standards für elektronische Geräte
Verweisung auf Normen in Vorschriften

Traduction de « normen gefordert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
staatlich geförderte Fortbildungsmaßnahme | staatlich geförderte Umschulungsmaßnahme

overheidsactie op het gebied van na-of om scholing


Normung [ Institut für Normung | Normenausschuss | Standardisierung der Normen ]

normalisatie [ instelling voor normalisatie | standaardisatie ]


Normen für Elektronikgeräte | Normen für elektronische Geräte | Standards für Elektronikgeräte | Standards für elektronische Geräte

normen voor elektronische apparaten


technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Ausschuss Normen und technische Vorschriften | Ausschuss für Normen und technische Vorschriften

Comité normen en technische voorschriften | Comité voor normen en technische voorschriften | Comité voor technische normen en voorschriften


Bezugnahme auf Normen in Vorschriften | Verweisung auf Normen in Vorschriften

verwijzing naar normen in verordeningen


Normen für Abfertigungsgebäude an Flughäfen

normen voor luchthaventerminals


Angleichung der Normen [ Kompatibilität des Materials | kompatibles Material ]

harmonisatie van de normen [ compatibiliteit | verenigbaarheid van de materialen | verenigbaar materiaal ]


Internationales Übereinkommen über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Internationaal Verdrag betreffende normen voor zeevarenden inzake opleiding, diplomering en wachtdienst


Code über Normen für die Ausbildung, die Erteilung von Befähigungszeugnissen und den Wachdienst von Seeleuten

Code inzake opleiding, diplomering en wachtdienst voor zeevarenden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit der europäischen Normung müssen optimiert werden, indem festere Strukturen für harmonisierte Normen gefördert werden, indem die Normsetzungsprozesse auf allen Ebenen verbessert werden und indem dort, wo es gut eingespielte Verfahren für die Schaffung weltweiter Normen gibt (wie z. B. im IKT-Sektor), die besten dieser Standards rasch übernommen werden.

De efficiëntie en doeltreffendheid van de Europese normalisatie moeten worden geoptimaliseerd door krachtigere structuren voor geharmoniseerde normen, betere normalisatieprocessen op alle niveaus en de snelle goedkeuring van de best beschikbare wereldnormen te bevorderen, daar waar wereldwijde normalisatiepraktijken goed gevestigd zijn, zoals in de ICT-sector.


Es muss noch besser erforscht werden, wie die verschiedenen Kanäle interagieren, über die die Innovationstätigkeit durch Normen gefördert werden kann.

Er moet nog steeds meer inzicht worden verkregen in de interactie tussen de verschillende manieren waarop normen innovatie kunnen aanjagen.


15. Die Kommission empfiehlt ferner, dass die Normungsgremien ihre Verfahren erforderlichenfalls ändern, um dafür zu sorgen, dass durch Beiträge von Forschungsorganisationen, Vereinigungen und aus Projekten eine rechtzeitige Erstellung von IKT-Normen gefördert wird.

e) De Commissie stelt voor dat de normalisatie-instellingen hun procedures waar nodig aanpassen om ervoor te zorgen dat bijdragen van onderzoeksorganisaties, -consortia en -projecten een snelle totstandkoming van ICT-normen bevorderen.


29. betrauert die vielen Toten der Minenunglücke von Soma und Ermenek; begrüßt die Ratifizierung des Übereinkommens der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über Sicherheit und Gesundheit im Bergbau durch die Türkei und fordert dessen rasche Umsetzung; betont, dass die Probleme im Zusammenhang mit der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in allen Branchen gelöst werden müssen, und fordert die türkischen Behörden nachdrücklich zu einer transparenteren Überprüfung tödlicher Arbeitsunfälle auf; vertritt den Standpunkt, dass die Gewerkschaftsfreiheit, der Sozialdialog und die Einbindung der Sozialpartner für die Entwicklung eine ...[+++]

29. betreurt het verlies van vele levens bij de mijnrampen in Soma en Ermenek; is ingenomen met de ratificatie door Turkije van het Verdrag betreffende de veiligheid en gezondheid in mijnen van de Internationale Arbeidsorganisatie (IAO); benadrukt dat het van belang is dat problemen betreffende de veiligheid en gezondheid op het werk in alle sectoren worden aangepakt en spoort de Turkse autoriteiten aan het toezicht bij fatale ongevallen op de werkvloer transparanter te maken; is van mening dat vakbondsvrijheid, een sociale dialoog en de betrokkenheid van de sociale partners van essentieel belang zijn voor de ontwikkeling van een welvarende, pluralistische samenleving; onderstreept het belang van verdere vooruitgang op het gebied van so ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert beide Verhandlungspartner mit Nachdruck auf, das wechselseitige Recht auf Regulierung – auch im Zusammenhang mit der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen – zu achten und sicherzustellen, dass der bilaterale Handel im Rahmen der jeweiligen Regulierungen nicht durch ungerechtfertigte nichttarifäre Handelshemmnisse beeinträchtigt wird; fordert daher sowohl die EU als auch Vietnam auf, wirksame Regeln für die Vermittlung auszuarbeiten, um die Entstehung ungerechtfertigter regulatorischer Handelshemmnisse zu unterbinden und gegen die bestehenden Hemmnisse vorzugehen, indem die Harmonisierung oder die Einhaltung internationaler ...[+++]

6. dringt bij beide onderhandelende partijen aan op de eerbiediging van elkaars regelgevingsrecht, ook op het vlak van de openbaredienstverlening, en verzoekt hen te waarborgen dat hun respectievelijke regelgeving geen non-tarifaire belemmeringen in de hand werkt voor de bilaterale handel; verzoekt daarom zowel de EU als Vietnam om doeltreffende bemiddelingsprocedures te ontwikkelen om ongerechtvaardigde uit regelgeving voortvloeiende handelsbelemmeringen te voorkomen, en om bestaande belemmeringen aan te pakken door harmonisatie of naleving van internationale normen te bevorderen;


7. fordert beide Verhandlungspartner mit Nachdruck auf, das wechselseitige Recht auf Regulierung – auch im Zusammenhang mit der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen – zu achten und sicherzustellen, dass der bilaterale Handel im Rahmen der jeweiligen Regulierungen nicht durch ungerechtfertigte nichttarifäre Handelshemmnisse beeinträchtigt wird; fordert daher sowohl die EU als auch Vietnam auf, wirksame Regeln für die Vermittlung auszuarbeiten, um die Entstehung ungerechtfertigter regulatorischer Handelshemmnisse zu unterbinden und gegen die bestehenden Hemmnisse vorzugehen, indem die Harmonisierung oder die Einhaltung internationaler ...[+++]

7. dringt bij beide onderhandelende partijen aan op de eerbiediging van elkaars regelgevingsrecht, ook op het vlak van de openbaredienstverlening, en verzoekt hen te waarborgen dat hun respectievelijke regelgeving geen non-tarifaire belemmeringen in de hand werkt voor de bilaterale handel; verzoekt daarom zowel de EU als Vietnam om doeltreffende bemiddelingsprocedures te ontwikkelen om ongerechtvaardigde uit regelgeving voortvloeiende handelsbelemmeringen te voorkomen, en om bestaande belemmeringen aan te pakken door harmonisatie of naleving van internationale normen te bevorderen;


A. in der Erwägung, dass Assoziierungsabkommen (AA) kein Selbstzweck sind, sondern ein Instrument, mit dessen Hilfe tiefgreifende und nachhaltige Reformen, ein Systemwandel und eine Annäherung der betreffenden Länder an die Union, ihre Grundwerte und Normen gefördert werden; in der Erwägung, dass die planmäßige und frühzeitige Umsetzung solcher Abkommen deshalb ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung der Situation in den betroffenen Ländern ist;

A. overwegende dat associatieovereenkomsten geen doel op zich vormen maar een instrument ter bevordering van diepgaande en duurzame hervormingen, systemische transformatie en toenadering tot de Unie en haar fundamentele waarden en normen; overwegende dat de correcte en tijdige toepassing van associatieovereenkomsten daarom een doorslaggevend criterium vormt bij de evaluatie van de situatie in de desbetreffende landen;


A. in der Erwägung, dass Assoziierungsabkommen (AA) kein Selbstzweck sind, sondern ein Instrument, mit dessen Hilfe tiefgreifende und nachhaltige Reformen, ein Systemwandel und eine Annäherung der betreffenden Länder an die Union, ihre Grundwerte und Normen gefördert werden; in der Erwägung, dass die planmäßige und frühzeitige Umsetzung solcher Abkommen deshalb ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung der Situation in den betroffenen Ländern ist;

A. overwegende dat associatieovereenkomsten geen doel op zich vormen maar een instrument ter bevordering van diepgaande en duurzame hervormingen, systemische transformatie en toenadering tot de Unie en haar fundamentele waarden en normen; overwegende dat de correcte en tijdige toepassing van associatieovereenkomsten daarom een doorslaggevend criterium vormt bij de evaluatie van de situatie in de desbetreffende landen;


a) zur Errichtung und zum Funktionieren des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems dadurch beizutragen, dass Maßnahmen und Normen gefördert werden, die zu einem gemeinsamen Asylverfahren und einem einheitlichen Asylbewewerberstatus für die gesamte Gemeinschaft führen.

a) het bevorderen van de invoering en toepassing van een gemeenschappelijk Europees asielstelsel, door maatregelen en normen te steunen die leiden tot een gemeenschappelijke asielprocedure en een uniforme status in de gehele Gemeenschap voor degenen aan wie asiel is verleend.


Auf diese Weise wird die Einbindung der Zivilgesellschaft und der Wissenschaftskreise in die Ausarbeitung von Normen gefördert.

EU-landen moeten deelname door het maatschappelijk middenveld en de wetenschappelijke gemeenschap bij het opstellen van de normen ondersteunen.


w