Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Nebenwirkungsmeldungen aus Nichtmitgliedstaaten der EU
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien

Traduction de « nichtmitgliedstaaten zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und Nichtmitgliedstaaten der Europäischen Union über die Teilnahme an Vereinbarungen in der Gemeinschaft für den schnellen Austausch von Informationen in einer radiologischen Notstandssituation (Ecurie)

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (Euratom) en derde landen betreffende de deelname van die landen aan de communautaire regelingen voor snelle uitwisseling van informatie in geval van stralingsgevaar (Ecurie)


Nebenwirkungsmeldungen aus Nichtmitgliedstaaten der EU

meldingen van bijwerkingen van buiten de EU


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen


Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten

Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
A. in der Erwägung, dass – wie von der Kommission richtig bewertet – erhebliche sozioökonomische Unterschiede zwischen den an dieser Strategie beteiligten Ländern bestehen, insbesondere zwischen EU-Mitgliedstaaten und Nichtmitgliedstaaten; in der Erwägung, dass die Kommission dem Parlament den jeweiligen finanziellen Beitrag der Nichtmitgliedstaaten zur Umsetzung dieser Strategie vorlegen wird;

A. overwegende dat er, zoals de Commissie juist heeft ingeschat, grote sociaaleconomische verschillen bestaan tussen de landen die bij deze strategie zijn betrokken, en dan met name tussen de lidstaten van de EU en de derde landen; overwegende dat de Commissie aan het Parlement zal meedelen welke financiële bijdragen de derde landen leveren om deze strategie ten uitvoer te leggen;


E. in der Erwägung, dass erhebliche sozioökonomische Unterschiede zwischen den an dieser Strategie beteiligten Ländern bestehen, insbesondere zwischen EU-Mitgliedstaaten und Nichtmitgliedstaaten;

E. overwegende dat er grote sociaaleconomische verschillen bestaan tussen de landen die bij deze strategie betrokken zijn, en dan met name tussen de lidstaten van de EU en de derde landen;


E. in der Erwägung, dass erhebliche sozioökonomische Unterschiede zwischen den an dieser Strategie beteiligten Ländern bestehen, insbesondere zwischen EU-Mitgliedstaaten und Nichtmitgliedstaaten;

E. overwegende dat er grote sociaaleconomische verschillen bestaan tussen de landen die bij deze strategie betrokken zijn, en dan met name tussen de lidstaten van de EU en de derde landen;


die in der Mitteilung der Kommission vom 18. September 2008 mit dem Titel "Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung" (KOM(2008)0566) zum Ausdruck gebrachte Auffassung, die den strategischen Wert der "externen Dimension der Mehrsprachigkeit" für die EU in der heutigen globalisierten Welt unterstreicht, sollte unterstützt werden; die Tatsache, dass "einige EU-Sprachen [.] auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden", dass sie "ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten ...[+++]

het standpunt dat wordt ingenomen in de mededeling van de Commissie van 18 september 2008 getiteld "Meertaligheid: een troef voor Europa en een gemeenschappelijk engagement" (COM(2008)0566), waarin wordt gewezen op de strategische waarde voor de EU van "de externe dimensie van meertaligheid" in de huidige geglobaliseerde wereld, moet worden gesteund; dat een aantal EU-talen eveneens wordt gesproken in tal van niet-lidstaten in diverse werelddelen, dat zij een belangrijke schakel tussen volkeren en naties, en een waardevol communicatie-instrument voor de zakenwereld vormen, met name in opkomende markten zoals Brazilië, en dat zij eveneen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(l) die in der Mitteilung der Kommission vom 18. September 2008 mit dem Titel „Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung” (KOM(2008)0566) zum Ausdruck gebrachte Auffassung, die den strategischen Wert der „externen Dimension der Mehrsprachigkeit” für die EU in der heutigen globalisierten Welt unterstreicht, sollte unterstützt werden; die Tatsache, dass „einige EU-Sprachen [.] auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden“, dass sie „ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten ...[+++]

(l) het standpunt dat wordt ingenomen in de mededeling van de Commissie van 18 september 2008 getiteld "Meertaligheid: een troef voor Europa en een gemeenschappelijk engagement" (COM(2008)0566), waarin wordt gewezen op de strategische waarde voor de EU van "de externe dimensie van meertaligheid" in de huidige geglobaliseerde wereld, moet worden gesteund; dat een aantal EU-talen eveneens wordt gesproken in tal van niet-lidstaten in diverse werelddelen, dat zij een belangrijke schakel tussen volkeren en naties, en een waardevol communicatie-instrument voor de zakenwereld vormen, met name in opkomende markten zoals Brazilië, en dat zij eve ...[+++]


In diesem Zusammenhang hat das Europäische Parlament auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass einige EU-Sprachen, die als europäische Weltsprachen bezeichnet werden[38], auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden, weshalb diese Sprachen ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten in verschiedenen Weltregionen darstellen.

In dat verband heeft het Europees Parlement erop gewezen dat een aantal EU-talen, die Europese wereldtalen[38] worden genoemd, ook in een groot aantal derde landen op verschillende continenten worden gesproken; die talen vormen dan ook een belangrijke band tussen volkeren en naties uit verschillende regio's in de wereld.


In diesem Zusammenhang hat das Europäische Parlament auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass einige EU-Sprachen, die als europäische Weltsprachen bezeichnet werden[38], auch in vielen Nichtmitgliedstaaten auf verschiedenen Kontinenten gesprochen werden, weshalb diese Sprachen ein wichtiges Bindeglied zwischen Völkern und Staaten in verschiedenen Weltregionen darstellen.

In dat verband heeft het Europees Parlement erop gewezen dat een aantal EU-talen, die Europese wereldtalen[38] worden genoemd, ook in een groot aantal derde landen op verschillende continenten worden gesproken; die talen vormen dan ook een belangrijke band tussen volkeren en naties uit verschillende regio's in de wereld.


Diese bilaterale Zusammenarbeit zwischen der EU und den Nichtmitgliedstaaten in der UNECE-Region bietet nach Auffassung der Kommission ein gezielteres Instrument zur Bekämpfung der Umweltprobleme der einzelnen Länder und zur Verteilung der EU-Beihilfen und fördert gleichzeitig die Koordinierung bestehender Umweltprozesse mit deutlichem Mehrwert.

Deze bilaterale samenwerking tussen de EU-landen en de andere landen van de VN/ECE-regio biedt naar het oordeel van de Commissie een directer instrument om de milieu-uitdagingen van elk land gericht aan te pakken en de EU-hulp in goede banen te leiden en tegelijkertijd de coördinatie van bestaande milieuprocessen die blijk geven van een duidelijke toegevoegde waarde, te bevorderen.


b) die Fortschritte der Kommission bei ihren Bemühungen, die Anerkennung der auf Gemeinschaftsebene validierten alternativen Methoden durch die OECD zu erwirken und die Anerkennung der Ergebnisse der in der Gemeinschaft mit Hilfe alternativer Methoden durchgeführten Sicherheitsprüfungen durch Nichtmitgliedstaaten zu erwirken, insbesondere im Rahmen der Kooperationsabkommen zwischen der Gemeinschaft und diesen Ländern;

b) de vorderingen van de Commissie in haar streven naar aanvaarding van de op communautair niveau gevalideerde alternatieve methoden door de OESO en verkrijging van de erkenning van de resultaten van in de Gemeenschap met behulp van alternatieve methoden uitgevoerde veiligheidsproeven door niet-lidstaten, met name in het kader van samenwerkingsovereenkomsten tussen de Europese Gemeenschap en die landen;


Die Mitgliedstaaten hatten auf diese Weise die Möglichkeit, über aktuelle Entwicklungen auf ihrem Hoheitsgebiet zu berichten, und die Kommission stellte die Vorschläge für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte rechtliche Aspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs im Binnenmarkt sowie zwei zusammenhängende Vorschläge für Richtlinien über die Möglichkeit von selbständigen oder abhängig beschäftigten Angehörigen von Nichtmitgliedstaaten zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten zu reisen, um grenzüberschreitende Dienstleistungen in der EU erbringen zu können.

De lidstaten hebben verslag uitgebracht over actuele ontwikkelingen binnen hun grondgebied en de Commissie heeft bijvoorbeeld onlangs voorstellen ingediend voor een richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende bepaalde juridische aspecten van de elektronische handel in de interne markt en twee andere daaraan gekoppelde voorstellen voor richtlijnen betreffende de mogelijkheid voor zelfstandige of in loondienst werkende niet-lidstaatonderdanen om van de ene naar de andere lidstaat te gaan teneinde binnen de EU grensoverschrijdende diensten te kunnen verrichten.


w