Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigung der Migrantinnen
Chemotherapeutikum
Die Tumoren abtöten oder ihr Wachstum hemmen
Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände
PPR
Stoffe

Traduction de « migrantinnen ihre » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzengesundheit, Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | Wissenschaftliches Gremium für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände | PPR [Abbr.]

Panel voor de gezondheid van gewassen, gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan | Panel voor gewasbeschermingsmiddelen en de residuen daarvan


Beschäftigung der Migrantinnen

werkgelegenheid voor migrantes


Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


fuer die Parteien koennen nur ihre bevollmaechtigten Vertreter oder ihre Anwaelte plaedieren

de partijen kunnen evenwel slechts pleiten door middel van haar vertegenwoordiger of advocaat


Chemotherapeutikum | Stoffe | die Tumoren abtöten oder ihr Wachstum hemmen

chemotherapeuticum | scheikundig bereide stof tegen ziekteverwekkers


Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers


ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Künstler/Künstlerinnen ihr Potenzial ausschöpfen können

werkomgeving creëren waar artiesten hun potentieel kunnen ontwikkelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
R. in der Erwägung, dass erwerbstätige Migrantinnen ohne Ausweispapiere aufgrund ihrer wirtschaftlichen und sozialen Isolation, ihres Unwissens über ihre Grundrechte und ihrer Angst vor einer Abschiebung kaum eine Möglichkeit haben, gerechte Arbeitsbedingungen und eine gerechte Bezahlung zu fordern;

R. overwegende dat het voor werkende vrouwelijke migranten zonder papieren vrijwel onmogelijk is om goede arbeidsomstandigheden of een billijk loon te eisen, omdat zij veelal in een economisch en sociaal isolement verkeren, niet goed op de hoogte zijn van hun rechten en bang zijn om te worden uitgezet;


fordert die Kommission auf, die Mitgliedstaaten zu unterstützen, die beruflichen Perspektiven von benachteiligten Frauen, wie Migrantinnen, Frauen aus ethnischen Minderheiten, Frauen mit Behinderungen und alleinerziehenden Müttern, zu verbessern und damit ihre Chance auf ein wirtschaftlich unabhängiges Leben zu erhöhen, indem ihr Zugang zu Bildung und beruflicher Ausbildung verbessert wird; weist auf die Mehrfachdiskriminierung hin, von der Migrantinnen betroffen sind, die außer der geschlechtsspezifischen Benachteiligung auch Diskri ...[+++]

verzoekt de Commissie de lidstaten te steunen bij de verbetering van de beroepsmatige vooruitzichten van achtergestelde vrouwen, zoals vrouwelijke migranten, vrouwen uit etnische minderheden, vrouwen met een handicap en alleenstaande moeders, en hun daardoor meer kans op een financieel-economisch autonoom leven te bieden door verbetering van de toegang tot onderwijs en beroepsopleidingen; wijst op de meervoudige discriminatie van vrouwelijke migranten, op grond van geslacht, etnische achtergrond en vaak ook leeftijd;


32. begrüßt, dass das Jahr 2007 zum Europäischen Jahr der Gleichstellung für alle und dass das Jahr 2008 zum Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt wurde, und ist der Auffassung, dass diese Gelegenheiten für die Sensibilisierung in Fragen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen (Verletzung von Grundrechten) sowie für die generelle Aufklärung der Gesellschaft über die Stellung und Rolle von Migrantinnen, ihre Kultur und ihre Bestrebungen in den Aufnahmeländern genutzt werden sollten; stellt fest, dass es notwendig ist, die Bereitstellung von Informationen und die Teilnahme von Migrantinnen ...[+++]

32. is ingenomen met het besluit om 2007 uit te roepen tot Europees jaar voor gelijke kansen voor iedereen en 2008 tot jaar van de interculturele dialoog, om het besef van discriminatie (schending van grondrechten) tegen vrouwen en meisjes op te voeren en de samenleving beter voor te lichten over de positie en de rol van vrouwelijke immigranten, hun cultuur en hun ambities in de gastlanden; merkt op dat er een tweerichtingsproces moet zijn van informatiebevordering en deelname van vrouwelijke immigranten aan Europese maatschappelijke evenementen;


31. begrüßt, dass das Jahr 2007 zum Europäischen Jahr der Gleichstellung für alle und dass das Jahr 2008 zum Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt wurde, und ist der Auffassung, dass diese Gelegenheiten für die Sensibilisierung in Fragen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen (Verletzung von Grundrechten) sowie für die generelle Aufklärung der Gesellschaft über die Stellung und Rolle von Migrantinnen, ihre Kultur und ihre Bestrebungen in den Aufnahmeländern genutzt werden sollten; stellt fest, dass es notwendig ist, die Bereitstellung von Informationen und die Teilnahme von Migrantinnen ...[+++]

31. is ingenomen met het besluit om 2007 uit te roepen tot Europees jaar voor gelijke kansen voor iedereen en 2008 tot jaar van de interculturele dialoog, om het besef van discriminatie (schending van grondrechten) tegen vrouwen en meisjes op te voeren en de samenleving beter voor te lichten over de positie en de rol van vrouwelijke immigranten, hun cultuur en hun ambities in de gastlanden; merkt op dat er een tweerichtingsproces moet zijn van informatiebevordering en deelname van vrouwelijke immigranten aan Europese maatschappelijke evenementen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. begrüßt, dass das Jahr 2007 zum Europäischen Jahr der Gleichstellung für alle und dass das Jahr 2008 zum Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt wurde, und ist der Auffassung, dass diese Gelegenheiten für die Sensibilisierung in Fragen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen (Verletzung von Grundrechten) sowie für die generelle Aufklärung der Gesellschaft über die Stellung und Rolle von Migrantinnen, ihre Kultur und ihre Bestrebungen in den Aufnahmeländern genutzt werden sollten; stellt fest, dass es notwendig ist, die Bereitstellung von Informationen und die Teilnahme von Migrantinnen ...[+++]

32. is ingenomen met het besluit om 2007 uit te roepen tot Europees jaar voor gelijke kansen voor iedereen en 2008 tot jaar van de interculturele dialoog, om het besef van discriminatie (schending van grondrechten) tegen vrouwen en meisjes op te voeren en de samenleving beter voor te lichten over de positie en de rol van vrouwelijke immigranten, hun cultuur en hun ambities in de gastlanden; merkt op dat er een tweerichtingsproces moet zijn van informatiebevordering en deelname van vrouwelijke immigranten aan Europese maatschappelijke evenementen;


Deshalb müssen Maßnahmen gefördert werden, durch die die europäischen Völker für die Bedeutung der Migration, die Rolle der Migrantinnen, ihre besonderen Probleme und deren Lösung sensibilisiert werden.

Daarom moet steun worden gegeven aan maatregelen die de Europese bevolking meer bewust maken van het belang van immigratie, de rol van vrouwelijke immigranten, hun specifieke problemen en manieren om die op te lossen.


32. begrüßt, dass das Jahr 2007 zum Europäischen Jahr der Gleichstellung für alle und dass das Jahr 2008 zum Jahr des interkulturellen Dialogs erklärt wurde, und ist der Auffassung, dass diese Gelegenheiten für die Sensibilisierung in Fragen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen (Verletzung von Grundrechten) sowie für die generelle Aufklärung der Gesellschaft über die Stellung und Rolle von Migrantinnen, ihre Kultur und ihre Bestrebungen in den Aufnahmeländern genutzt werden sollten; stellt fest, dass es notwendig ist, die Bereitstellung von Informationen und die Teilnahme von Migrantinnen ...[+++]

32. is ingenomen met het besluit om 2007 uit te roepen tot Europees jaar voor gelijke kansen voor iedereen en 2008 tot jaar van de interculturele dialoog, om het besef van discriminatie (schending van grondrechten) tegen vrouwen en meisjes op te voeren en de samenleving beter voor te lichten over de positie en de rol van vrouwelijke immigranten, hun cultuur en hun ambities in de gastlanden; merkt op dat er een tweerichtingsproces moet zijn van informatiebevordering en deelname van vrouwelijke immigranten aan Europese maatschappelijke evenementen;


F. in der Erwägung, dass Migrantinnen in größerem Maße psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt sind, entweder weil sie wirtschaftlich und rechtlich abhängig sind oder weil Migrantinnen ohne Rechtsstatus häufiger Gefahr laufen, Opfer von Misshandlungen und sexueller Ausbeutung am Arbeitsplatz oder von Schlepperbanden zu werden; in der Erwägung, dass Migrantinnen, die sich in einer rechtswidrigen Situation befinden, aufgrund des Fehlens eines Rechtsstatus in ihrem Wohnsitzstaat in besonderem Maße Gefahr laufen, dass ihnen ihre Gru ...[+++]

F. overwegende dat vrouwelijke immigranten gemakkelijker aan zowel psychologisch als fysiek misbruik ten prooi vallen omdat ze financieel en juridisch van hun echtgenoot afhankelijk zijn of omdat vrouwelijke immigranten zonder verblijfsstatus gemakkelijk het slachtoffer worden van misbruik en seksuele uitbuiting op het werk en van mensenhandel; dat vrouwelijke immigranten met een onwettige status door dit gebrek aan verblijfsstatus op het grondgebied van de staat waar ze verblijven, het gevaar lopen dat hun grondrechten niet worden geëerbiedigd en dat ze om dezelfde reden in het dagelijks leven vaker het slachtoffer van discriminatie en ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, alle Formen von Gewalt gegen Migrantinnen effizient zu bekämpfen, insbesondere durch Bereitstellung ausreichender medizinischer, rechtlicher und sozialer Unterstützung der Opfer von Gewalt, durch die Umsetzung von Programmen zur gesellschaftlichen Wiedereingliederung von Opfern, durch garantierten Zugang von Opfern des sexuellen Menschenhandels zu entsprechenden Hilfseinrichtungen, um somit dem Bedarf der Opfer an Sicherheit und Schutz zu entsprechen, sowie durch Bereitstellung vorsorglicher Informationen für Migrantinnen betreffend ihre Rechte im ...[+++]

10. verzoekt de lidstaten doelgericht actie te ondernemen om alle vormen van geweld tegen vrouwen te bestrijden door aan slachtoffers van geweld de nodige medische, juridische en sociale bijstand te verlenen, maatschappelijke rehabilitatieprogramma's voor slachtoffers te realiseren, slachtoffers van sekshandel toegang tot opvanghuizen te verlenen, terdege rekening te houden met de behoefte aan veiligheid en bescherming van de slachtoffers en vrouwelijke immigranten proactief informatie over hun rechten in het gastland te verstrekken;


25. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten und die Herkunftsländer auf, ihre Bevölkerung systematisch und verantwortungsbewusst über migrationspolitische Maßnahmen und Problemstellungen in der Europäischen Union sowie über die Möglichkeiten und Verpflichtungen der Migrantinnen und Migranten in den Aufnahmeländern zu informieren, damit negative Folgen der illegalen Einwanderung sowie Marginalisierung und Ausbeutung von Migrantinnen, insbesondere jede Form der sexuellen Ausbeutung, in den Aufnahmeländern vermieden werden können;

25. verzoekt de Commissie, de lidstaten en de herkomstlanden hun bevolkingen systematische en verantwoordelijke voorlichting te geven over het immigratiebeleid van de EU en de daarmee verband houdende problemen, en over de mogelijkheden voor en de verplichtingen van immigranten — zowel mannen als vrouwen — in de gastlanden, teneinde de negatieve effecten van illegale immigratie, en de marginalisatie en economische en seksuele uitbuiting van vrouwelijke immigranten in de gastlanden te voorkomen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' migrantinnen ihre' ->

Date index: 2024-02-24
w