Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « mehreren mitgliedstaaten gefordert wurde » (Allemand → Néerlandais) :

m. eine Liste mit sämtlichen Zugeständnissen, die sowohl in bereits abgeschlossenen als auch in laufenden Handelsabkommen eingeräumt wurden, vorzulegen – wie es bereits von mehreren Mitgliedstaaten gefordert wurde, um einen Überblick über sämtliche für die einzelnen Erzeugnisse eingeräumten Zugeständnisse zu erhalten, ohne die keine Verhandlungen über die sensiblen Bereiche möglich wären;

m. ingaand op het verzoek van diverse lidstaten een balans te presenteren van alle concessies die zijn gedaan in reeds gesloten of nog in onderhandelingen zijnde overeenkomsten, zodat een overzicht wordt verkregen van alle per product gedane concessies, omdat het anders onmogelijk is om over gevoelige producten te onderhandelen;


Der Austausch bewährter Praktiken sowie Leistungsvergleiche und Vernetzung werden von mehreren Mitgliedstaaten gefördert und haben sich als nützliche Instrumente bei der Stärkung der Eigenverantwortung und der Reformdynamik erwiesen.

Ook de uitwisseling van goede praktijken, toetsingsmethoden en netwerken (zoals die door een aantal lidstaten worden toegepast) is een goed middel gebleken om het draagvlak en de dynamiek die voor de hervormingen nodig zijn, te vergroten.


Nur in absoluten Ausnahmefällen kann diese Frist auf bis zu 60 Tage nach Erhalt der Rechnung verlängert werden. Der Kommission ist es ein besonderes Anliegen, gegen das Problem des durch Behörden verursachten Zahlungsverzugs vorzugehen, das in mehreren Mitgliedstaaten festgestellt wurde, und sie bemüht sich um eine rigorose Umsetzung der Zahlungsverzugsrichtlinie.

Volgens de richtlijn betalingsachterstand moeten overheidsinstanties voor goederen en diensten betalen binnen 30 dagen of, in zeer uitzonderlijke gevallen, binnen 60 dagen na ontvangst van de rekening.


Der Durchführungsbeschluss (EU) 2017/247 der Kommission wurde erlassen, nachdem in mehreren Mitgliedstaaten (im Folgenden die „betroffenen Mitgliedstaaten“) Ausbrüche der hochpathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5 festgestellt sowie von den zuständigen Behörden der betroffenen Mitgliedstaaten Schutz- und Überwachungszonen gemäß Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 2005/94/EG des Rates abgegrenzt worden waren.

Uitvoeringsbesluit (EU) 2017/247 van de Commissie is vastgesteld naar aanleiding van uitbraken van hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5 in een aantal lidstaten („de betrokken lidstaten”) en de instelling van beschermings- en toezichtsgebieden door de bevoegde autoriteiten van de betrokken lidstaten overeenkomstig artikel 16, lid 1, van Richtlijn 2005/94/EG van de Raad


den Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, deren Anwendung zuerst beantragt wurde, wenn die Person einer Erwerbstätigkeit oder mehreren Erwerbstätigkeiten in zwei oder mehreren Mitgliedstaaten nachgeht.

de wetgeving van de lidstaat waar het eerst om toepassing van de wetgeving is verzocht, wanneer de betrokkene in twee of meer lidstaten werkzaamheden verricht.


Der Europäische Rat von Stockholm am 23. und 24. März 2001 ersuchte den Rat, bis Juni 2002 in einer gemeinsamen Entscheidung mit dem Europäischen Parlament das 6. FTE-Rahmenprogramm anzunehmen, wobei vor allem einerseits die Notwendigkeit einer optimalen Nutzung der neuen Instrumentarien (Exzellenznetze, integrierte Projekte und Teilnahme an Forschungsprogrammen, die von mehreren Mitgliedstaaten durchgeführt werden) hervorgehoben wurde, und andererseits auf die Erfordernis verwiesen wurde, de ...[+++]

De Europese Raad van Stockholm van 23 en 24 maart 2001 heeft de Raad verzocht om in de periode tot juni 2002 samen met het Europees Parlement het zesde kaderprogramma voor onderzoek vast te stellen, en daarbij met name de nadruk gelegd op de noodzaak om zo veel mogelijk gebruik te maken van nieuwe instrumenten (topnetwerken, geïntegreerde projecten en deelneming aan onderzoeksprogramma's van meerdere lidstaten) en daarbij rekening te houden met de noodzaak van versterking van de cohesie en ondersteuning van het midden- en kleinbedrijf.


66. drängt darauf, dass die Kommission eine Strategie für die Ausmerzung der Gewalt gegen Frauen vorlegt, wie vom Parlament in mehreren Entschließungen gefordert wurde, und dass die EU das Übereinkommen des Europarates zur „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und von häuslicher Gewalt“ unterzeichnet und dadurch den 26 Mitgliedstaaten, die dieses Übereinkommen noch nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, ein deutliches Signal gibt;

66. dringt erop aan dat de Commissie een voorstel indient voor een strategie inzake de uitbanning van geweld tegen vrouwen, overeenkomstig het verzoek van het Parlement in diverse resoluties, en dat de EU partij wordt bij de conventie van de Raad van Europa inzake 'de voorkoming en bestrijding van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld', hetgeen een sterke impuls zou geven aan de 26 lidstaten die de conventie nog steeds niet hebb ...[+++]


66. drängt darauf, dass die Kommission eine Strategie für die Ausmerzung der Gewalt gegen Frauen vorlegt, wie vom Parlament in mehreren Entschließungen gefordert wurde, und dass die EU das Übereinkommen des Europarates zur „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und von häuslicher Gewalt“ unterzeichnet und dadurch den 26 Mitgliedstaaten, die dieses Übereinkommen noch nicht unterzeichnet und ratifiziert haben, ein deutliches Signal gibt;

66. dringt erop aan dat de Commissie een voorstel indient voor een strategie inzake de uitbanning van geweld tegen vrouwen, overeenkomstig het verzoek van het Parlement in diverse resoluties, en dat de EU partij wordt bij de conventie van de Raad van Europa inzake 'de voorkoming en bestrijding van geweld tegen vrouwen en huiselijk geweld', hetgeen een sterke impuls zou geven aan de 26 lidstaten die de conventie nog steeds niet hebb ...[+++]


19. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, im Rahmen der Vereinten Nationen und der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation aktiv die von mehreren Mitgliedstaaten geförderte Initiative zu unterstützen, das Recht auf Verfolgung zur See und in der Luft auf die territorialen Gewässer der Küstenstaaten auszuweiten, sofern die betroffenen Länder zustimmen, sowie ein Verfahren zur koordinierten Unterstützung gegen Fälle von Piraterie auf See zu ent ...[+++]

19. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan in het kader van de VN en de IMO actieve steun te geven aan het door diverse lidstaten geopperde initiatief om het recht van achtervolging ter zee en in de lucht uit te breiden tot de territoriale wateren van de kuststaten, op voorwaarde dat de betrokken landen daarmee instemmen, en ook om een mechanisme te ontwikkelen voor de gecoördineerde bijstand tegen gevallen van piraterij op zee; verzoekt de Commissie en de lidstaten daarnaast zich op actieve wijze in te zetten voor de goed ...[+++]


3. vertritt die Ansicht, dass die Dimension dieser Ereignisse und ihre Auswirkungen über die regionale und nationale Ebene hinausgehen und die diesbezüglichen Kapazitäten übersteigen, und fordert unverzüglich ein neues und effizientes europäisches Instrumentarium; bedauert diesbezüglich, dass auf den Vorschlag zur Einrichtung einer Europäischen Katastrophenschutztruppe, die unverzüglich auf Notsituationen auf europäischer Ebene reagieren könnte (Barnier-Bericht), was vom EP bereits bei mehreren Gelegenheiten und in mehreren Berichten gefordert wurde ...[+++]cht reagiert wurde und keine Maßnahmen im Anschluss daran ergriffen wurden; vertritt die Ansicht, dass eine solche Truppe, insbesondere in der Präventions-, Krisenbewältigungs- und Wiederaufbauphase eine wesentliche Rolle spielen würde;

3. is van oordeel dat de omvang van deze verschijnselen en hun gevolgen de regionale en nationale schaal en vermogens overstijgen, en dringt met klem aan op nieuwe en doeltreffender Europese instrumenten; betreurt in dit verband het ontbreken van een reactie en follow-up op het voorstel voor de oprichting van een Europees korps voor civiele bescherming, dat onmiddellijk kan reageren op noodsituaties op Europees niveau (rapport Barnier), waar het Europees Parlement bij meerdere gelegenheden en in verschillende verslagen op heeft aange ...[+++]


w